Kennt ihr das Problem dass Heu ins Auge von Meeris geraten kann?
Am Samstag habe ich bei meinem Yoshi festgestellt, dass sein Auge ganz rot ist (also nicht das Auge selber, das ist eh rot, sondern das Augenlid) und auch geschwollen.
Habe mir dann das ganze Mal genauer angeschaut und gesehen, dass ein Heu im Auge ist. Also dachte ich raus damit und habe an dem Heu gezogen. Ich habe dann mit Schrecken festgestellt, dass das Heu sicher so einen halben Zentimeter unter dem Augenlid gesteckt hatte. Das hat mich dann doch etwas erschreckt.
Ich habe dann mit dem TA telefoniert, der meinte mit Kamille auswaschen und abwarten.
Nun, die Entzündung ist weg, das Auge nicht mehr geschwollen. Nur hat es noch eine Trübung über das ganze Auge die nicht weg geht. Ich weiss auch nicht, ob die überhaupt wieder weg geht, oder ob das Heu evtl. das Augenlicht beeinträchtigt oder gar zerstört hat.
Yoshi ging es die ganze Zeit über gut. Er war putzmunter, fidel und aktiv. Er hat gefressen wie immer und seine Weiber umworben. ALos ich hatte nie das Gefühl, dass ihm etwas weh tut (ausser in dem Moment wo ich das Heu heraus gezogen habe) oder dass es ihn stört.
Ich habe ja schon ein Meeri das auf einem Auge blind ist. AUch das bestand der Verdacht, dass es vom Heu oder evtl. von einem Tannenzweig kommen könnte.
Kennt ihr das Problem auch, dass Heu ins Auge kommt bei Meeris oder passiert das nur meinen?
Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..