Heu im Auge

      Heu im Auge

      Ich muss nun doch mal eine Frage los werden:

      Kennt ihr das Problem dass Heu ins Auge von Meeris geraten kann?

      Am Samstag habe ich bei meinem Yoshi festgestellt, dass sein Auge ganz rot ist (also nicht das Auge selber, das ist eh rot, sondern das Augenlid) und auch geschwollen.
      Habe mir dann das ganze Mal genauer angeschaut und gesehen, dass ein Heu im Auge ist. Also dachte ich raus damit und habe an dem Heu gezogen. Ich habe dann mit Schrecken festgestellt, dass das Heu sicher so einen halben Zentimeter unter dem Augenlid gesteckt hatte. Das hat mich dann doch etwas erschreckt.
      Ich habe dann mit dem TA telefoniert, der meinte mit Kamille auswaschen und abwarten.
      Nun, die Entzündung ist weg, das Auge nicht mehr geschwollen. Nur hat es noch eine Trübung über das ganze Auge die nicht weg geht. Ich weiss auch nicht, ob die überhaupt wieder weg geht, oder ob das Heu evtl. das Augenlicht beeinträchtigt oder gar zerstört hat.

      Yoshi ging es die ganze Zeit über gut. Er war putzmunter, fidel und aktiv. Er hat gefressen wie immer und seine Weiber umworben. ALos ich hatte nie das Gefühl, dass ihm etwas weh tut (ausser in dem Moment wo ich das Heu heraus gezogen habe) oder dass es ihn stört.

      Ich habe ja schon ein Meeri das auf einem Auge blind ist. AUch das bestand der Verdacht, dass es vom Heu oder evtl. von einem Tannenzweig kommen könnte.

      Kennt ihr das Problem auch, dass Heu ins Auge kommt bei Meeris oder passiert das nur meinen?
      Bilder
      • Yoshi.jpg

        39,07 kB, 600×480, 233 mal angesehen
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hey Shelly,

      ich hab bei meinen schonmal festgestellt, dass die kleinere Stückchen Heu im Auge hatten. Das hat dann so richtig auf dem Auge geklebt und da hatte ich auch sehr große Schwierigkeiten das zu entfernen.
      Ich habe allerdings noch nie erlebt, dass Heu so richtig im Auge gesteckt hat..

      Die Trübung kann auch von einer kleinen Verletzung auf der Hornhaut kommen, welche durch das Heu entstanden ist.
      Wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es dafür aber auch beim TA ne Salbe gibt, die du dann mal ein paar Tage aufs Auge machen musst, und danach müsste es wieder gut sein.
      Frag doch da mal beim TA nach..

      Knuffel den süßen Yoshi mal von mir und ich hoffe, dass er nicht blind wird auf dem Auge...

      LG
      Mone
      Hallo Shelly!

      Bitte geh unbedingt gleich zum TA! :pray:
      Meinem Max ist das Gleiche passiert und wenn ich nicht gleich gegangen wäre, wärs zu spät gewesen - das war alles echt schlimm.. ich dachte, das Auge kann man nicht mehr retten.. :sad: vor allem, weil mein eigentlicher TA ohne richtige Untersuchung gleich gemeint hat, dass er auf jeden Fall blind wird (der Idiot) - war total fertig und als er dann in der Tierklinik war und man sich hier richtig super und lieb gekümmert hat, fanden sie heraus, dass eben die Hornhaut beschädigt war.
      Sie haben so ne grüne Lösung ins Auge getröpfelt, um zu sehen, ob was kaputt ist - dann hab ich Salbe und Tropfen gekriegt und nach ca. 1 Woche wurde es fast wieder richtig gut - er ist nicht blind geworden, dank der professionellen Hilfe in der Klinik! :dance:

      Er hat zwar bis heute noch immer wieder leichte Schleimhautablösungen (weiß net, wie ichs anders formulieren soll...) und das Augenlid hängt ein kleines bisschen, aber da ich nicht weiß, was man da machen kann - ich auch angeblich viel machen kann, bin ich nur froh, dass er richtig sehen (das Auge war ganz weiß!)

      Also bitte nicht abwarten - da zählt jeder Tag!

      Drück dir die Daumen - geb ma Bescheid!

      Liebe Grüße, Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo!
      Wenn das ganze Auge wirklich trüb ist würde ich auch noch mal zum TA gehen. Der kann mit bestimmten Tropfen erkennen, ob die Hornhaut beschädigt ist. Eine Salbe hilft dann schon ganz gut. Dramatisch ist es sicher nicht, wenn die Schwellung und Rötung wieder weg gegangen ist. Aber ich würd das mal checken lassen.
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen - dann kannst du beruhigt sein und kannst auch dann nicht mehr machen.
      Man weiß ja nie, wie sich so eine Verletzung noch ausprägen kann... :sad:

      Ich hab das Heustück, das Max Auge so verletzt hat, nicht gesehen, aber es ging ganz schnell mit der Trübung - wie gesagt, lass ihn ma durchchecken.

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Ich wollte heute morgen eigentlich gleich den TA anrufen. Nun ist das Auge aber seit gestern viel besser geworden. Die Trübung ist weniger, man sieht sie nur noch wenn man es weiss und wirklich genau hin schaut. Nun weiss ich gar nicht, ob ich den TA noch brauche oder ob es nun doch von alleine wieder gut wird und das Auge nicht verletzt wurde.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Shelly!

      Mein Meeri hatte das auch mal, also mit dem trüben Auge. Habe mich auch erschrocken, weil ich nicht wusste woher er das hat. Mir ist nur einmal plötzlich das trübe aufgefallen, aber nicht dass da ne verletzung am auge wäre oder was drin hing. Ich nehme aber an, dass es damit zu tun hatte, dass die zwei Böcke sich anfangs immer gezofft haben und da hat er bestimmt mal dort was abgekriegt. Allerdings ging das so nach ein paar Tagen von selber wieder weg und dann ist auch nie wieder was passiert.

      Finde auch,dass man nicht wegen jedem bisschen zum TA gehen soll. Man kann ja erst mal anrufen (wie du es ja auch gemacht hast) und dann kann der Arzt ja noch sagen, ob es notwendig ist vorbei zu kommen oder nicht.
      Ich bin auch nicht gleich zum TA gelaufen damit. Auch nicht als mein anderes Meerie von seinem Kumpel am Ohr gekratzt wurde und es dann naja...geteilt war aber das ist nen anderes Thema.

      Freut mich auch,dass es schon wieder besser geworden ist. wenn es sich allerdings wieder verschlimmert würde ich doch zum TA gehen.

      Alles gute für dein Yoshi!
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      Hallo zusammen,

      Meeris sind teilweise sehr talentiert bei sowas, eines meiner ehemaligen Weibchen hat das mit schöner Regelmäßigkeit gemacht ...

      Wenn sowas ist, sofort zum TA, denn rechtzeitig behandelt erleidet das Auge keinen Schaden und die Sehkraft bleibt erhalten. Behandelt wurde bei uns mit einer Kombi aus einem Gel das AB enthielt und Vit-A-haltigen Augentropfen, die sollten die Hornhaut schneller verheilen lassen.

      Geht man mit sowas nicht schnellstmöglich zum TA riskiert man das die Tiere erblinden oder das im schlimmsten angenommenen Fall das Auge ganz entfernt werden muss.

      Ich bin sonst auch nicht bei jedem Bisschen bei unserer TÄ, aber bei Zahnschweinchen und solchen die sich Heu oder ähnliches ins Auge rammen bin ich schnell dort.
      LG
      kleines_hexchen
      Ich finds eben auch wichtig, lieber einmal mehr zum TA zu gehen, als zu wenig - da hat ja keiner was davon. Dem Meeri schadet es ja nicht.

      Bei Max ging es eben sehr schnell mit der Trübung - ich bin eben auch ehr jemand, der lieber sicher geht und sich schnell verrückt macht, aber in so einem Fall würd ich nicht solang zögern mit TA.

      Grüßle, Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo zusammen

      also das Auge mit dem Heu ist wieder gut. Nun habe ich aber das Problem dass das andere Auge leicht geschwollen und getrübt ist. Da habe ich aber nichts gefunden und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass innerhalb so kurzer Zeit schon wieder ein Heu drin war.

      Ich habe nun morgen bei TA einen Termin, denn das finde ich doch irgendwie komisch, dass nun das andere Auge so ist. Und es geht hier immerhin auch ums Augenlicht. HOffe, dass es nichts schlimmes ist, denn wie immer wenn etwas ist gehe ich bald in die Ferien.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Shelly!

      Find ich gut, dass du jetzt zum TA gehst - ist bestimmt das Beste.. :biggrin:

      Ich drück dir die Daumen dass nix Ernstes ist, obwohl das bestimmt gut gehn wird!
      Kann schon sein, dass er wieder was ins Aug gekriegt hat - halt uns auf dem Laufenden!

      LG, CAro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Also ich war beim TA. Yoshis Auge ist zum Glück nicht verletzt auch wenn es immer noch leicht trüb ist. Die Schwellung ist eh weg, aber das Augenlid ist einfach noch rot, also entzündet.
      Nun haben wir Augentropfen bekommen. Da die Gefahr besteht, dass Yoshi sich wieder mal ein Heu ins AUge steckt habe ich nur entzündungshemmende Tropfen bekommen. Ich weiss nicht mehr bei welchem, aber bei einem bestimmten Wirkstoff muss sichergestellt werden, dass eine neue Verletzung entstehen kann, sonst sind die Folgen schlimm.
      Naja, er hatte also Glück im Unglück. Die Augentropfen kann ich auch wieder geben falls wieder mal eine Entzündung auftritt.
      Zudem hat Yoshi eine leichte Heuallergie. Diese äussert sich beim normalen Heu aus dem Fachhandel nicht. Aber nun habe ich Heu, das selber gemacht wurde und welches somit mehr Staub hat und bei dem reagiert er etwas.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Shelly!

      Das freut mich, dass es nix schlimmeres is mit Yoshi (mein Süßer heißt übrigens auch so... :wink: ) - leider kann ma ja nicht viel machen, wenn sich der Kleine Heu ins Aug bringt oder auch empfindlich reagiert.. aber wenigstens hast du Tropfen und weißt Bescheid, dass alles gut ist! :dance:

      Drück mal dein Süßen von mir!

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry: