Urlaubsunterbringung

      Urlaubsunterbringung

      Hallo liebe Katzenfreunde!

      Ich bin neu im Forum und dies ist mein erster Beitrag. Und zwar möchten meine Eltern mit mir und meinem Bruder in den Sommerferien für 3 Wochen verreisen. Jetzt mache ich mir aber Sorgen um unsere einjährige Katze Maja, weil ich nicht genau weiß, was unterbringungstechnisch das beste für sie ist. Es gäbe da nämlich mehrere Möglichkeiten:

      1. Die Nachbarin mit der wir Tür an Tür wohnen kommt zweimal täglich vorbei.
      Vorteil: Maja kann in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ist versorgt.
      Nachteil: Sie ist einen Großteil der Zeit alleine daheim, was für eine Woche nicht tragisch wäre. Aber in 3 Wochen kann sie aus Langeweile/Einsamkeit einiges anstellen.

      2. Die Nachbarin -selbst Katzenhalterin- nimmt Maja zu sich.
      Vorteile: Sie wäre nie allein und hätte sogar noch eine Katzenfreudin zur Beschäftigung.
      Nachteile: Sie kommt aus ihrer gewohnten Umgebung und womöglich versteht sie sich mit der anderen Katze nicht.

      3. Sie könnte für die 3 Wochen in eine Katzenpension kommen
      Vorteile: ständige Beaufsichtigung? / Beschäftigung?
      Nachteile: Sie ist nicht in ihrer gewohnten Umgebung

      So, ich hoffe ich hab hier gegen keine Regeln oder Ähnliches verstoßen und ich konnte mein Problem klar rüberbringen.

      Was wäre denn die beste Möglichkeit???
      Hallo.........,
      dieser Beitrag trifft sich sehr gut und ich freue mich auf die Antworten auf Apfeltasche's Beitrag. Denn wir haben Anfang November das gleiche "Problem", da wir für 1 Woche Urlaub machen. Der
      einzige Unterschied ist, dass Möglichkeit Nr. 2 für uns nicht gegeben ist und wir 2 Katzen zurücklassen müssen.
      Viele Grüße,
      Simone mit Coco&Chanel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Coco&Chanel“ ()

      Hallo Apfeltasche

      da deine kleine ne einzelkatze ist,würde ich die 2 oder 3 möglichkeit in betracht ziehen,ihr könnt ja sie ja schon mal daran gewöhnen in dem ihr sie zur nachbarin bringt.

      Hallo Coco

      du hast 2 Katzen?Da würde ich sie zuhause lassen in ihrer Umgebung und schauen das jemand sie betreut,sie sind ja nicht alleine sondern zu zweit.Ich hatte das auch so gemacht und es ging wunderbar.

      liebe grüsse Xeni
      Hallo,
      also ich lasse meine beiden grundsätzlich bei uns in der Wohnung von Freunden versorgen, dann sind sie in ihrer gewohnten Umgebung, was für sie (so mein Empfinden) wichtiger ist als jemanden um sich zu haben, den sie ja ohnehin nicht so gut kennen (wenn ich sie weggeben würde). Meine Freundin hat natürlich strikte Anweisung, täglich mind. eine Stunde in der Wohnung zu bleiben und zu spielen (was sie ohnehin tun würde, da sie die beiden genauso liebt wie wir..:-)) Und da meine Katzen zu zweit sind, haben sie ja immer noch sich... also bis jetzt hat das immer gut geklappt, allerdings war ich auch noch nie 3 Wochen weg, länger als 1 Woche würde ich nichts aushalten ohne die beiden...
      Einen schönen Urlaub wünscht
      Ingrid

      RE: Urlaubsunterbringung

      Hallo,

      ich würde an deiner Stelle Möglichkeit 2 wählen. Drei Wochen sind für eine Einzelkatze in der Wohnung doch etwas lang finde ich... das mache ich immer nur wenn ich mal 1 bis höchstens 2 Nächte weg bin.
      Ich bringe meinen Bruno im Urlaub immer zu meinem Vater und Bruder, die reissen sich förmlich um ihn, der "Vorteil" ist, dass er dort das einzige Haustier ist und so die ungeteilte Aufmerksamkeit geniesst :dance:

      Ich denke deine Katze wird sich mit der Nachbarskatze verstehen, und falls nicht ist die Wohnung bestimmt gross genug um sich auch mal zurückzuziehen... Die Nachbarin kennt deine Katze doch sicher schon, oder? Wenn nicht könnte sie ja jetzt schon mal öfter rüberschauen zum beschnuppern.

      Wünsche dir viel Erfolg! Das klappt schon.

      Liebe Grüsse,

      Karin
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      hallo
      ich habe unsere zwei (Leo und Chalotte), immer von unserer ANchbarin versorgen lassen, und die Situation, das sie alle 5 versoregen mußte, ha sich dieses Jahr n och nicht ergeben, aber ich würde immer das Versorgen durch die Nachb arin, oder einer Bekannten vorziehen, da sie hier in ihrer gewohnten Umgebung sind, und nicht auf ihren Freigang verzichten müßen.
      und das kappt bei uns so gut, das Leo unserer Nachbarin lautstark(von Garten aus) aus dem Bett schmeißt, wenn sie mal zu spät dran ist:D
      Liebe Grüße
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      ich würde zwischen möglichkeit 1 und 2 wählen.
      ja, am besten du besuchst mit deiner katze mal die nachbarin und ihre katze in deren wohnung. dann könnt ihr ja mal beobachten, wie sich die beiden katzen verstehen und ob deine katze sich dort wohl fühlt.... wenn sich alle gut verstehen ist nr. 2 denke ich die beste möglichkeit.
      wenn es auf längere dauer doch nicht so gut klappt, könnte die nachbarin deine katze ja auch immernoch nach einer weile zurück in deine wohnung bringen. das geht bei möglichkeit 3 natürlich nicht.
      allerdings kenne ich mich mit katzenpensionen auch nicht aus... es kann natürlich sein, dass sie auch gut sind! ich würde mich halt vorher mal dort umsehen und mir einen eindruck machen, wie die tiere dort versorgt werden....
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Hallo Apfentasche,

      ich würde mich für Variante 1 entscheiden. Die Gründe dafür hast Du ja selbst schon aufgeführt.
      Wenn Deine Nachbarin nicht nur schnell zum Füttern reinkommt, sondern sich auch etwas Zeit für Deinen Schatz nimmt, wird sie mit Sciherheit auch nicht das Gefühl haben, dass sie den ganzen lieben langen Tag nur allein ist. (da Katzen ja eh immer ziemlich viel schlafen)

      Sicher keine leichte Entscheidung für Dich...!
      Hör am Besten auf Dein Bauchgefühl, dann triffst Du mit Sicherheit die richtige Entscheidung.
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Hallo Apfeltasche,

      Variante 3, würde ich schon mal ausschliessen. Bei uns gibt es keine Katzenpension und die nächst liegende ist M... teuer.

      Variante ein uns zwei würde ich versuchen zu kombinieren. Nämlich das Eure Süße über Tag in ihrerer gewohnten Umgebung bleibt und über nacht zu der Nachbarin geht. Ist sie über Tag schon mal alleine, arbeits -und schulbedingt? Wenn ja, dann dürfte ihr das eigentlich nichts ausmachen. Da sie es aber nachts gewöhnt ist jemanden um sich zu haben, würde sich das nächtigen bei der Nachbarin anbieten.

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!