Katerchen macht Ärger!

      Katerchen macht Ärger!

      Hallo- ich hab schon mal geschrieben und dieser kleine Kater ist und bleibt ein Satansbraten.

      er spielt mit dem Kindermobile - also hab ich ihm eins gebaut.
      er will nur nachts kuscheln - also weitere onate nicht durchschlafen

      damit sind wir gut dabei uns zu arrangieren aaaber mein Dickerchen ist da ganz anderer Meinung. Er kommt nicht zu Schlafen und bleibt lieber auf dem Balkon als sich mit dem kleinen auseinanderzusetzen und es wird schlimmer nicht besser von Woche zu Woche!

      Der keine wartet morgens an der Balkontür und wenn der große von seinem Ausflug kommt, dann springt er ihn sofort an, beißt ihn in Hals und Ohren und läßt ihn nicht essen oder schlafen.
      Unser Großer faucht und knurrt unentwegt und versucht sich in jede erdenkliche Ecke zurückzuziehen!

      :angry:

      Was soll ich tun?
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Hallo cdg,

      Dein Kleiner Satansbraten wie Du ihn so schön nennst, ist eigentlich in Ordnung. Für mich hört sich das an, als wenn er mit Eurem Grossen spielen will. Das Anfallen und beissen ist die Begrüssung und Einleitung zum Raufen. Wie weit sind die Beiden denn altersmäßig auseinander?


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Naja, sind ja auch nicht alle Katerchen gleich :D. Unser Filou war fast zwei Jahre allein, sein einziger Kumpel war Tarzan, unser Hund. Als dann Jule kam, hatten wir genau das gleiche Problem. Nach zwei Wochen hat sich das dann eingerenkt, war irgendwo klar, halt ein Mädchen. Dann kam Max und der war auch, ich muß es einfach nochmal schreiben, hört sich so süß an, ein Satansbraten. Der hat den Großen dann überall wo es ging aufgelauert und drangsaliert, wie so ein richtiger Stalker. Filou fand das absolut nicht toll und hat gefaucht, geknurrt und ist getürmt. Zwei Tage war er weg und ich in Sorge. Als er wieder kam, war irgendwas anders. So entschlossen habe ich ihn noch nie gesehen; er marschierte an mir vorbei, der Kleine auf ihn zu und da wars passiert. Ein knurrer, gefolgt von einem Tatzenhieb und zack, hatte er Max im Nacken, nicht fest, aber immerhin Max war erschrocken und mucksmäuschen still. Seit diesem Moment war Max ein handzahmer Schmusetige zumindest Filou gegenüber, der danach für ihn so etwas wie ein Ziehpapa war. Klar hat es noch Reibereien gegeben, aber nur um Kleinigkeiten.

      Vielleicht muß Dein Großer auch erst einmal die Grenzen abstecken und den Kleinen in seine Schranken verweisen, traut sich aber nicht. Ich denke mal, das er sich deswegen zurück nimmt.
      Und keine Angst, es sieht zwar immer heftig aus und hört sich auch schlimm an, aber er wird ihn nicht verletzten, da er noch Welpenschutz hat und auch wenn Euer Großer, 3 Jahre ist, Sozialverhalten verlernt eine Katze, ausser sie hat schlechte Erfahrungen gemacht, nicht.


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Dein kleiner ist ganz normal der will mit dem grossen spielen ist ja auch noch klein und katzen sind nun mal so die spielen wann immer sie wollen, lass ihnen beide zeit das bekommen die beide schon hin , klar das der grosse müde ist wenn er von der nacht nach hause kommt, aber er muss dem kleinen zeigen wie weit er gehen kann bei ihm und gut ist man muss ja erst mal alles erlernen


      viel spass mit denn beiden

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      unser Satansbraten ist auch so einer!
      Nur, der große Kater läßt sich das nicht bieten, einmal: der kl. robbte vorsichtig heran, als der gr. schlief... und ZACK hatte er ne Kralle im Pelz (!) konnte nicht mehr flüchten, so gerne er auch in dem Moment das Weite gesucht hätte :eek:

      Manchmal haut er ihm auch schon mal was vorsorglich auf die Mütze, obwohl der kl. in dem Moment überhaupt nichts gemacht hat. Was der schon Kloppe kassiert hat... aber das interessiert ihn nicht die Bohne!
      Ich weiss auch nicht recht, was ich davon halten soll. Es ist ein auf und ein ab. Mein großer hats nicht leicht mit diesem.... NERVZWERG.
      :biggrin:
      Da sagste was

      Aber ich mache mir wirklich weniger um den Kleinen Sorgen als viel mehr um den Großen. Irgendwie ist der erher die Mimose unter den Katzen. So mit drauf hauen hat er es nicht so. Er dreht den Kleinen immer auf dem Bauch und knurt ihn an aber dann renn er weg und nicht der Stöpsel oder auch Satansbraten!

      Übrigend er heißst Stalker!! :D
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Nein echt jetzt? Stalker? Süüüß!!!!

      Das wird schon, irgendwann platzt auch der sensibelsten Mimose mal der Fellkragen :D. Oder der große stellt fest, das der Kleine nur stalkt und keine Bedrohung ist und so werden sie dann Freunde. Sie brauchen einfach nur Zeit.

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Hallo cdg,

      Bestimmt nicht, er hat es doch bei Euch gut und er weiß, das ihr ihn lieb habt und er Euch doch auch. Er ist verschnupft, weil so ein kleines Fellknäuel auf einmal da ist und er Angst hat, das sein Platz gefährdet ist. Stalker ist noch klein, und vielleicht meint Dein Großer, das er jetzt an zweiter Stelle steht, da Welpi halt noch viel Aufmerksamkeit braucht. Das ist wie bei Kindern und manchmal geht es da viel schlimmer zu als bei den Fellnasen. Das wird ganz bestimmt :D, ich glaub da ganz fest dran :zustimm:

      Liebe grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

      RE: Katerchen macht Ärger!

      Original von cdg


      :angry:

      Was soll ich tun?


      Suche dir ganz schnell irgendwo einen GLEICHALTEN Mitkater...
      dein armer "großer" ist von dem miniteil völlig entnervt und das M initeil will bespasst werden...
      Beide haben Recht... nur ist das Recht der beiden so nciht kompatibel!
      Besser ist es, zu einem erwachsenen Tier 2 Minis dazu zunehmen... so KANN der Große Mitspielen,w enn er MÖCHTE, muss aber nciht als Permanentbespasser herhalten...

      welcher 18 oder 20 Jährige mag schon rund um die Uhr Babysitten?
      Semolina:
      Hmmm, ja das war uns auch schon in den Sinn gekommen, aber muß das sein? dann denke ich wird er gbroße völlig ausziehen, denn wir haben ja erst ein Baby bekommen. Und ganz ehrlich mit 3 Katzen und einem Baby fühle ich mich überfordert. Dann werde ich keinem mehr gerecht, das ist auch nicht gut. So spiele ich mit dem Kleinen und bald darf er raus! Außerdem bekomme ich noch Unterstützung von meinen Eltern und und die werden mir bei Katze 3 was erzählen.

      Crescentia:
      Wir Menschen kommen jetzt schon better an ihn ran. Wenn er weiß, dass er was angestellt hat, dann krieg ich ihn nicht zu fassen und er faucht und knurrt aber sonst wird es schon immer besser! Ich habe aber noch nicht das Gefühl das eine Bindung auf Lebendszeit daraus geworden ist....
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Original von cdg
      Semolina:
      Hmmm, ja das war uns auch schon in den Sinn gekommen, aber muß das sein? dann denke ich wird er gbroße völlig ausziehen, denn wir haben ja erst ein Baby bekommen. Und ganz ehrlich mit 3 Katzen und einem Baby fühle ich mich überfordert. Dann werde ich keinem mehr gerecht, das ist auch nicht gut. So spiele ich mit dem Kleinen und bald darf er raus! Außerdem bekomme ich noch Unterstützung von meinen Eltern und und die werden mir bei Katze 3 was erzählen.



      Ja, das MUSS sein... zumindest dann, wenn euch an einer friedlichen , ausgeglichenen katzengesellschaft liegt...

      Der Große wird eher ganz ausziehen, wenn er jedesmal, wenn er müde nach Hause kommt, zum Alleinunterhalter für ein unausgeglichenes Katzenkind mutieren muss... da gibt es für ihn als Freigänger einfache mittel, sich DEM nciht aussetzen zu müssen...
      wennd er Kleine zuhause jemanden zum Toben hat, muss er nciht den ganzen Tag auf den Großen warten, ist ausgelastet und alle Beteiligten sind ausgeglichener...


      und was das Baby angeht... ob du nun mit 2 oder 3 katzen überfordert bist, spielt nun wirklich keine Rolle... deine Eltern werden dich acuh jetzt schon für verrückt halten, weil du den Kleinen dazu geholt hast, also kommt es darauf auch nciht mehr an... aber eure katzen werden glücklicher zusammenleben können....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Semolina“ ()