Züchter und Ausstellungen

      Züchter und Ausstellungen

      Ihr Lieben,
      nachdem ich gestern Abend mal wieder eine Reportage über Katzenaustellungen gesehen habe, frage ich mich mal wieder, ob das wirklich sein muss.
      Diese ganze Bewerterei ist doch nur Bauchpinselei für die Besitzer und natürlich eine "Wertsteigerung" für die Kitten, wenn diese von prämierten Eltern abstammen. Ich finde trotzdem, dass es doch vielmehr darauf ankommt, dass die Kitten gesund und gut sozialisiert sind...
      Ich weiß nicht, ob noch jemand diese Sendung gesehen hat, aber auch dieser Faschingskäse, mal ehrlich. Frauchen verkleidet sich passend zu ihrer Katze und gewinnt dafür eine Reise, oder eben auch nicht. :doh:
      Natürlich lassen einige Katzen diese ganzen Showprozeduren tapfer über sich ergehen, aber Spaß macht es bestimmt keiner.
      Was sagt ihr dazu? Und was sagen die Züchter hier im Forum? Schleppt ihr eure Tiere auch zu Ausstellungen und wenn ja, warum? Würde mich wirklich mal interessieren.
      @ Higgins
      Wenn du das hier liest, kannst du mir mal bitte den Unterscheid zwischen Norwegern und Coonies erklären? Für mich sehen die völlig gleich aus... Liegt der Unterscheid nur darin, dass sie aus verschiedenen Ländern kommen? :think:

      LG Crescentia
      ...........
      @Cresentina

      ich mache es mal so ...

      Es sind zwei Kitten,Kater ,wovon der Züchter einen in die eigene Zucht integrieren möchte.
      So nun ist er sich nicht 100% sicher,welcher der beiden denn am typvollsten ist...er geht mit beiden zu einer Ausstellung und läßt die Tiere vom Richter richten um die Entscheidung bestätigt zu bekommen.

      Das wäre eine Erklärung für das Ausstellen.

      Dann bitte nicht vergessen,in sehr ,sehr vielen Zuchtvereinen ist das richten eines Tieres vor Zuchteinsatz Pflicht.Ohne Punkte keine Stammbäume für die Kitten.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Hab die Wiederholung vorhin gesehen.

      Also ich finde es sehr stressig für die katzen! Erstens sitzen die katzen in diesem kleinen käfig, dann sind sie wieder im Hotel usw.

      Die Züchter wollen damit ja den Preis der katzen, bzw. des Nachwuchs steigern. Was ich teilweise auch verstehe!Ich kann auch verstehen das man stolz ist wenn man eine "super schöne" Katze besitzt, aber ich würde meinen das nie antun. Außerdem habe ich "nur" Hauskatzen. Meine sind aber tortzdem die schönsten :D

      Naja wie gesagt ich kann die Züchter schon verstehen, aber finde es für die katzen wirklich nicht schön und mir tun die armen auch wirklich leid!

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Original von prinzessin22589
      Ich habe das gestern auch gesehen und mich über den Aufwang gewundert, der da betrieben wird Vor allem das Pärchen mit dem katrierten Katre der eh schon alle Pokale hatte. Naja, ich ahbe ja nur normale Hauskatzen und für solche gibt es doch eh keine Austellungen, oder?


      Natürlich ,du kannst mit jeder Katze auch mit einer Hauskatze auf Ausstellungen gehen.


      Sicher ist sowas nicht für jede Katze gleich gut,wir waren jedoch überrascht mit welcher Ruhe und absolut stresslos zweie unserer (eigentlich drei) das gemeistert haben.

      Und natürlich ist man selbst stolz ,wenn die eigene Nachzucht dann bereits Kittenchampion ist und sogar nominiert für Best in Show wird ,obwohl die Alterspanne in der Gruppe immerhin 3 Monate beträgt und je älter, umso prachtvoller zb. Typ und Fell ist.

      Aber um jeden Preis dorthin um Auszeichnungen zu erhalten die eh nur im Schrank vollstauben ,nö das ist für uns auch nix.
      Wir setzen uns ein Ziel ,schauen ob es den Katzen gefällt und wenn nicht ,dann eben nicht.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Original von vorsicht_bissig
      @Cresentina

      ich mache es mal so ...

      Es sind zwei Kitten,Kater ,wovon der Züchter einen in die eigene Zucht integrieren möchte.
      So nun ist er sich nicht 100% sicher,welcher der beiden denn am typvollsten ist...er geht mit beiden zu einer Ausstellung und läßt die Tiere vom Richter richten um die Entscheidung bestätigt zu bekommen.



      Hm ich würde da wahrscheinlich nur auf mich hören und mir keine Bestätigung holen, schließlich kenne ich mein Tier am besten. Aber okay, ich bin kein Züchter und kann den meisten Rassen sowieso nichts abgewinnen bzw. mir gefallen die, die der normalen Hauskatze noch sehr ähnlich sind, am besten.

      Original von vorsicht_bissig

      Dann bitte nicht vergessen,in sehr ,sehr vielen Zuchtvereinen ist das richten eines Tieres vor Zuchteinsatz Pflicht.Ohne Punkte keine Stammbäume für die Kitten.


      Sehr sehr viele sind nicht alle, man könnte also einen suchen, der das Richten nicht zur Pflicht macht. Zumal diese Reportage auch zeigte, dass die Richter sich zwar an Rassestandards halten müssen, aber das persönliche Empfinden trotzdem eine nicht unwesentliche Rolle spielt...

      Edit: @ vorsichtig_bissig
      Du züchtest also... Darf man fragen, welche Rasse?
      ...........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crescentia“ ()

      Original von prinzessin22589
      Ich habe das gestern auch gesehen und mich über den Aufwang gewundert, der da betrieben wird Vor allem das Pärchen mit dem katrierten Katre der eh schon alle Pokale hatte. Naja, ich ahbe ja nur normale Hauskatzen und für solche gibt es doch eh keine Austellungen, oder?


      Genau, und als der Kater gegen den einen anderen Konkurrenten "verloren" hat, sind sie beleidigt vorzeitig von der Ausstellung verschwunden. Das sagt doch eigentlich alles... :rolleyes:
      ...........
      Hallo,

      ich habe die Reportage gestern auch gesehen und bei einigen Passagen konnte ich mich natürlich nicht zurück halten. :snooty: Nachdem ich meinem Freund die Abendunterhaltung "versenft" hab, bin ich zu dem Entschluß gekommen, das es jeder so halten möge, wie es den Katzen zugute kommt.
      So lange der Stress nicht zur Dauerbelastung führt und die Besitzer sich nicht über die 1000 Schleifen und Pokale definieren, is ja alles paletti.

      Hmmm, wenn eine normale Hauskatze auch auf Austellungen geht....welche Kriterien gelten dann für solche? Hat da jemand eine Ahnung? D.h. was müßen sie denn erfüllen zwecks Schwanzlänge, Körperbau, etc?
      Bei dem Bericht konnte ich keine EKH sehen, oder? :think:
      Das würde mich auch interessieren, wie dann eine Hauskatze bewertet wird. Und ob die überhaupt beste Katze werden könnte. Das würde ja das ganze Tamtam, was um Rassekatzen gemacht wird ad absurdum führen, wenn ich mit meiner Hauskatze auch so Pokale bekommen kann. Wie ist denn der Rassestandard für Hauskatzen? Ich kann mir schon vorstellen, wenn mal so eine Ausstellung hier in HH ist mit meinen hinzugehen und mir alles anzugucken. For Fun
      LG Susanne

      also ich fand den bericht gestern sehr interessant, wobei ich mir manchmal echt gedacht habe "das muss jetzt nicht wirklich sein, das arme tier". manche tiger waren ja sehr ruhig, denen hat die hektik vielleicht nicht so viel ausgemacht, aber andere wiederrum sind ja fast in ihren kleinen käfigen ausgetickt...was ich im übrigen verständlich finde :wink:
      habt ihr auch die nackt-katzen gesehen? weiß leider nicht mehr wie sie richtig heißen, aber mir haben sie total leid getan, irgendwie sahen sie total hilflos aus... :cry: ich finds sie ja nicht wirklich schön, aber mir haben sie einfach sehr leid getan...
      ist das wirklich ein genetischer defekt bei diesen katzen, oder wurde da nachgeholfen?

      Lg Nat
      Sonny & Pfötchen
      Stimmt, war ein Edelrassenverein! :zustimm:
      Ich nehm auch an, das unsere WWK gesonderte Klassen und eigene Veranstaltungen haben.

      @ N@t:
      die Nacktkatzen heissen "Sphinx".
      Was ich an der Geschichte so absurd finde: erst werden sie Nackig gezüchtet und dann steckt man sie in ein Pulloverchen, damit sie es schön warm haben (von den Heizungskosten der Besitzerin mal abgesehen :doh: )
      Hy, ich habe mir gstern auch die reportage angeschuat und in manchen situation fanden ich es sehr schlimm. aber was suchst denn ein Kastrat auf der Ausstellung ? er kann nicht mehr züchten und ist ja nur noch ein liebhaber tier. der hat aber für mich sucht ein kastrat da nichts, da er ja bewertet wird, aber es ist ja nur für die "besitzer" was schönes, und bringen tut ihnen das auch nicht. und morgen wurde von dem Paar auch noch eine katze eingeschläfert. ich könnte danach nicht in eine ausstellung gehen.
      mal als Beispiel der RVDE

      geht mal hierhin:

      rvde-ev.de/ausstellung/form1.html

      dann unter Rasse könnt ihr auswählen welcher Rasse euer Tier zugehörig ist und dort seht ihr zb. auch EKH .

      Mir ist nicht bekannt das es von irgendeinem Verein nicht angeboten wird seine EHK auszustellen.

      @Cresentina
      zu deiner Frage, Coonies.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Also laut meinem Kosmos-Katzenführer sind Sphinxen genau wie die schwanzlosen Manx oder die knickohrigen Scottish Fold aus Gendefekten entstanden. Wobei ich das äußert bedenklich finde, denn in der Natur sind solche Mutationen ja nichts positives und solche Tiere haben selten eine Überlebenschance. Und dann kommt der Mensch daher und findet diesen Fehler toll und entwickelt ihn weiter... :confused: Wobei Sphinxen wohl mit entsprechender "Hilfe" gut leben können, die anderen genannten Rassen aber häufig unter Schmerzen leiden.
      Wenigstens werden meines Wissens Perser wieder mit Nase gezüchtet, weil der kurze Stop sehr viele Probleme bereitet hat.
      Hm, erlaubt ist was gefällt, so erscheint es mir mal ganz vereinfacht gesagt. :|
      ...........
      Hallo,


      leider habe ich diese Reportage nicht gesehen, aber schon einige davon gesehen! Und habe dafür kein Verständnis! Egal bei Katz und Hund! Mir tun einfach die Tiere leid! Denn irgend wer, hat ein Profil erstellt wie die Rasse optimal aussieht,finde ich einfach nur schrecklich! Wir sind auch nicht perfekt! Genauso wie Crescentia sagt das man Rassen züchtet, die dadurch das Bild des Menschen entsprechen soll und nicht der Natur!

      Das man züchtet finde ich nicht so schlimm, und wenn man dem Zuchtverein die Katze vorstellt, aber eine Ausstellung finde ich dann einfach nur überflüssig und die Menschen interessiert dann nicht das wohlergehen eines Tieres! Denn die Menschen denken nur an die Auszeichnungen und dann an das Geld was sie dann mit ihrer gekürten Zucht verdienen können!

      Also wenn ich mich bei einem Züchter für ein Tier interessieren würde, wer mir persönlich egal, ob ausgezeichnet oder nicht! Hauptsache das die Tiere gesund sind,egal ob taub, blind oder andere Makel. Meine Freundin hat eine deutsche Dogge die Taub ist, wenn Sie Sie nicht genommen hätte, wer Sie vom Züchter in Belgien eingeschläfert worden! Entspricht ja nicht der Zucht ein Tier mit Makel! Wenn ich sowas höre stehen mir die Nackenhaare hoch!Aber zum Glück sind ja nicht alle Züchter so, aber leider gibt es ja die schwarzen Schaafe immer!

      Lg Easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Original von Crescentia
      Also laut meinem Kosmos-Katzenführer sind Sphinxen genau wie die schwanzlosen Manx oder die knickohrigen Scottish Fold aus Gendefekten entstanden. Wobei ich das äußert bedenklich finde, denn in der Natur sind solche Mutationen ja nichts positives und solche Tiere haben selten eine Überlebenschance. Und dann kommt der Mensch daher und findet diesen Fehler toll und entwickelt ihn weiter... :confused: Wobei Sphinxen wohl mit entsprechender "Hilfe" gut leben können, die anderen genannten Rassen aber häufig unter Schmerzen leiden.
      Wenigstens werden meines Wissens Perser wieder mit Nase gezüchtet, weil der kurze Stop sehr viele Probleme bereitet hat.
      Hm, erlaubt ist was gefällt, so erscheint es mir mal ganz vereinfacht gesagt. :|


      Nicht unbedingt, viele solcher Merkmale fallen unter Qualzucht, wie die Haarlosigkeit der Sphinxen, bei denen die für die Orientierung notwendigen Tasthaare fehlen. Solche Züchtungen sind, sofern nicht verboten, zumindest stark umstritten.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich habe den Begriff Qualzucht bewusst nicht verwendet, weil mir völlig unklar ist, warum manche Rassen eben "nur" umstritten, aber nicht verboten sind. Ich habe zu wenig Ahnung von diesen bedenklichen Rassen und will mir deshalb nicht so ein hartes Urteil erlauben...

      Aber wurde bei Hunden z. B. das kupieren nicht irgendwann verboten oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung :think: ?
      ...........
      Das kopieren von Ohren und Ruten bei Hunden wurde irgendwann verboten,
      das hast du richtig in Erinnerung!!!!

      Manche Rassen könnte man sich echt schenken,
      die tun mir einfach nur leid!!!!
      Freundlich Grüssen Jessi & die Fellnasen Baghira, Micky, Amigo und Rafiki und bald noch Griza!!! Santana lebt jetzt bei meiner Mama mit reinem Weiberhaushalt und fühlt sich dort wesentlich besser!!!