Vielleicht kennen mich ja noch einige.... War früher öfters hier, jetzt nur noch selten... Und zwar gibt es folgendes Problem...
Vor ca. 8 Wochen war ich mit meinem Hund (Quintus) am Rhein. Da ist er wohl beim rennen irgendwie umgeknickt. Ich hab es nicht gesehen, da er zu weit weg war.... Dann als er zurück kam hin die Rute runter. Er hatte kein Gefühl drin, sie hing einfach nur da. Er konnte sie nicht bewegen und er ist auch beim pinkeln immer weggelnickt. Sein Geschäft zu verrichten viel ihm auch schwer, da er die Haltestellung nicht einnehmen konnte wie es Hund halt so machen... So ich nach Hause gefahren...
Erstmal abgewartet.... (war vielleicht ein Fehler) Der Hund hat nix gemacht. Nicht gejankt.... gaaaaar nichts.... Man sollte ja meinen wenn Hund schmerzen haben, sagen sie irgendwas.... Naja Pustekuchen

Dort wurde ersteinmal die Blase entleert... Also es kamen mind. 5l raus... Er hatte bei dem warmen Wetter am Rhein dementsprechend viel gesoffen...
Dann hat der TA Quintus abgetastet... Hat sogar die Beine langgezogen von ihm.... Und Quintus? Hat nix gesagt... Wo soll man dann also feststellen wo er schmerzen hat? Dann wurde er geröngt... Es wurde eine Nervenentzündung diagnostiziert...
Er hatte sich wohl als er so unglücklich weggeknickt is am Rhein einen Nerv eingeklemmt und das hat sich auf die Rute + rechtes Hinterbein ausgeübt(sagt man das so?) Naja, er hat dann ne Spritze bekommen und Tabletten + eine Mischung die man ins Futter mischt für zu Hause... Als wir dann raus aus der Klinik waren und zum Auto wollten hab ich mich richtig erschreckt wie Quintus gelaufen ist. Er hat sich mit den 2 Vorderbeinen vorgerobbt... Er hat sein ganzes Hinterteil hinter sich hergeschliffen.
Mein Gott hatte ich die Pisse in den Augen... So hilflos. Und man kann ihn ja noch nichtmal tragen mit seinen 60 kg...
Naja... zu Hause angekommen wollte er nur noch in sein Körbchen... Dort schlief er auch sofort ein...
Am morgen hab ich ihn in den Garten gelassen zum pinkeln... Er konnte nur zum teil seine Blase im stehen entleeren. Und "kacken" funktionierte auch noch nicht. Ich versuchte dann eigenhändig seine Blase zu entleeren... Schaffte es aber nicht... Dann verlor er immer wieder Wasser im Haus... Ich hab mir nur gedacht "Hauptsache es kommt raus". Am Mittag bin ich dann zum Tierarzt gefahren, dort wurde dann nochmals die Blase entleert und nochmal eine Spritze verabreicht.
Am Tag darauf konnte er auch schon wieder kacken... Es kam was raus... zum Glück keine Verstopfung.... Pinkeln konnte er auch im stehen, jedoch nicht viel, sodass er sein ganzes Körbchen vollgepinkelt hatte... Er hatte es auch nicht bemerkt.
Die folgenden Tage sind wir immer wieder zum TA gefahren zur Kontrolle + Blase entleeren... Wir haben auch die Medikamente bis zum schluss gegeben. Wasser lassen klappte reibungslos und sein Geschäft konnte er auch zum teil wieder machen. Die Rute hing jedoch weiter runter. Es war immer noch kein Gefühl drin. Der TA hatte und dann Traumeel Tabletten mitgegeben. 3x tgl eine... Und die geben wir jetzt schon mind. 5 Wochen. Naja die Rute hängt nicht mehr runter, aber wedeln kann er immer noch nicht, geschweige denn wenn er in Rage ist sie hoch zu machen. Der TA meinte das kann sich noch hinziehen, bei großen Hunden dauert alles länger...
Meine Frage jetzt an euch, habt ihr Erfahrung mit so etwas? Pinkeln und kacken klappt reibungslos. Nur die Rute will noch nicht so richtig. Sie steht zwar etwas ab aber noch richtig nutzen kann er sie nicht zum verständigen mit anderen Hunden... Wie lange kann das noch dauern?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
LG Alex
