Wohnungskatzen oder Freigänger?

      Meine beiden sind Stubentiger. Ich leb ein der Stadt im 2. Stock, es gibt für sie also keinen Weg nach draussen. Sie kennen es nicht anders und sind deshalb zufrieden - aber Coco hätte sicher auch gegen ein Freigängerleben nichts einzuwenden... Sie ist nämlich neugierig und abenteuerlustig :wink: Ihr Bruder dagegen ist ein kleiner Hosenschisser :whistle: und ist glaub ich eher häuslich...


      Also ich bin eigentlich für Freigänger hatte auch immer welche, bis ich zu meinem Freund gezogen bin. Unsere Muzi war ein zahm gewordener Streuner, ist in der 30er Zone überfahren worden. Weil bei uns recht viel los ist, dürfen sie nur drinnen bleiben, das war der Kompromiss dass ich wieder Katzen mit Heim bringen dürfen.
      Hallo,
      als erstes mal, hatten wir nicht schon viele von den Themen?? :think: :wink:
      Meine süssen, sind reine Stubentiger, da ich mitten in der Stadt, an ner Hauptverkehrsstraße und noch im DG wohne, und meine süssen Mausi, gefählt das super, sie dürfen ab und zu mal auf den Balkon und sich die Luft um die Nase wehen lassen, aber meistens kommen sie ganz schnell von alleine wieder rein, weil es zu warm oder einfach nur viel zu laut ist!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Ich habe meine 3 Katzen früher immer Abends rausgelassen...bis einer angefahren worden ist.

      Jetzt haben wir unseren Garten "katzensicher" gemacht und alle dürfen in den Garten. Bella gefällt der Zaun zwar überhaupt nicht, aber sie wird damit leben müssen!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Also unsere beiden sind ja noch zu jung zum Rauslassen, aber wenn sie mal kastriert und durchgeimpft sind, dann werden sie 2 Freigänger, bietet sich bei uns auch so toll an, wir haben ein eigenes Haus auf dem land Nähe Feld und Wald und keine größere Straße weit und breit.
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Original von Roby
      Hallo,
      als erstes mal, hatten wir nicht schon viele von den Themen?? :think: :wink:
      Meine süssen, sind reine Stubentiger, da ich mitten in der Stadt, an ner Hauptverkehrsstraße und noch im DG wohne, und meine süssen Mausi, gefählt das super, sie dürfen ab und zu mal auf den Balkon und sich die Luft um die Nase wehen lassen, aber meistens kommen sie ganz schnell von alleine wieder rein, weil es zu warm oder einfach nur viel zu laut ist!!!


      ja, roby, du hast recht - das thema gab es hier schon etliche male.
      allerdings ist es diesmal eine umfrage, welche katzen in gößerer anzahl durchs forum laufen ( :D ) - wohnungskatzen oder freigänger


      mfg, pia
      ich hatte für freigänger gestimmt, wusste nicht dass man zweimal stimmen kann. kann ich ja jetzt nicht mehr ändern, deswegen mache ich das jetzt so. scchaila war ja auch 1 1/2 jahre reine wohnungskatze.
      ich wohn auch mitten in einer stadt, an´der hauptstraße und wenn autobahn stau ist, fahren die alle hier lang.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Wir haben beides Tommy geht raus und die anderen sind im Haus ok wenn schönbes wetter ist können sie mit uns in denn Garten aber sonst geht nur Tommy raus die anderen wollen nicht zeigen es auch nicht das sie wollen

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Ich habe für Freigänger gestimmt.
      Unsere zwei Katzen durften schon bei der Vorbesitzerin nicht in die Wohnung. Sie waren also immer draußen, im Sommer und Winter. Jetzt haben wir sie übernommen und werden es zuerst so belassen, da unser Hund Katzen nicht mag.
      Vielleicht werden sie irgendwann auch ins Haus reindürfen.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Ich bin erstaunt über das Ergebnis :eh:
      Hätte nicht gedacht, dass sooooo viele ihre Katzen nur im Haus halten.

      Wir haben nur Freigänger :biggrin:
      Ich denke auch, dass Freigänger ausgeglichener und fröhlicher sind.
      Wenn sie sich in der Sonne rollen können oder jeden Tag die ein oder andere Maus fangen.
      Wir haben das an Findus gemerkt, die Ende des Jahres mit gebrochenem Bein lange nicht nach nicht nach draußen durfte...
      Kerstin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kerstin18011970“ ()

      Unsere ist Freigängerin. Aber das liegt schon allein daran das sie uns ja als Streuner zugelaufen ist.

      Unsere neue Wohnung mußte deswegen extra für Freigang geeignet sein :). Sie liegt sogar ruhiger als unsere jetzige. Viele Wiesen, verkehrsberuhigt und Parkverbot auf unserer Straße. Ich hoffe Molly findets auch so gut.
      Hiho :wink:

      Da wir im 5ten Stock an einer sehr dicht befahrenen Strasse wohnen, leben unsere Tiger alle drinnen und fühlen sich auch total wohl so. Wenn Teufel mal ins Treppenhaus geht, hat er schon ganz schwarze Augen und mauzt, weil er Schiss hat (obwohl er sonst echt mutig ist)

      Die anderen geniessen das gemütlich relaxte Wohnungsleben total und fühlen sich Sauwohl :wink:

      Der Balkon steht Ihnen jederzeit (ausser wenn Unwetter ist) zur Verfügung..und das geniessen auch alle.(Unser Prinzesschen Maria zwar eher selten, aber ab und an wagt sie mal den Blick ins freie^^)

      Liebe Grüsse

      Nancy und Sven :dance:
      Gott erschuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat ;)
      Unsere Miezen sind auch Wohnungstiger! Es geht garnicht anders...
      Wir wohnen 300m von der Dortmunder Innenstadt entfernt, im 3.Stock. Um unsere Haus herum sind nur Häuser und Strassen. Da hätten die Katzen wohl auch kaum was von - mal ganz abgesehen von den Gefahren.... Okay der Westpark ist um die Ecke und gegenüber von uns ist die Unionsbrauerei, aber auch das wäre keine Alternative...
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Wir haben auch 2 Freigänger. Wobei einer eher ein halber Freigänger ist, weil er immer nur ums Haus rumläuft, wenn er denn überhaupt mal raus geht. Ich seh auch ein, dass es in einigen Fällen sinnvoll ist, die Katzen drin zu lassen (Stadt, Straße u.s.w.) - aber ich halte den Freigang für optimal, soweit die Katze gefallen daran hat. (Denn es gibt sie ja wirklich, diese "Stubenhocker".)
      Wirklich interessant, dass es soviele Stubentiger gibt, dachte immer es gäbe mehr Freigänger!
      :smile:
      Ich kann verstehen, wenn man unter bestimmten Umständen, die Katzen drinläßt.
      Bei mir war es so, dass ich erst über die Haltung einer Katze nachgedacht habe, hachdem ich aufs Land gezogen bin. Ich war immer der Meinung, Katzen in der Wohnung ist Quälerei. Habe stattdessen schon sehr lange Meerschweinchen.

      Inzwischen denke ich etwas anders. Ich denke wenn man einmal Katzen gehabt hat, will man nicht mehr auf sieh verzichten (weil sie einfach toll sind :D) und wenn sich dann die Lebensumstände ändern nimmt halt einen Stubentiger. Oder eben die Angst um die Tiere, da ihnen draußen ja doch eine ganze Menge passieren kann.

      Ich denke auch es ist voll in Ordnung, wenn man ein Tier aus dem Tierheim oder so nimmt, dass nur Wohnungshaltung kennt oder krank ist.
      Außerdem kommt es sicher immer drauf an wie artgerecht man den Lebensraum der Tiere gestaltet und wieviel Zeit man für sie hat. :zustimm:

      ich glaube aber trotzdem, dass ich persönlich es nicht übers Herz bringen würde junge und gesunde Kätzchen einzusperren. :snooty:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Hallo,

      ich hab seit ich denken kann nur Freigänger. Deswegen auch so gestimmt.

      Eine Gefahr für Freigänger gibt es immer, aber da ich auf dem Land wohne, finde ich es persönlich schöner die Katze rauszulassen. Ich denke, dass ein Freigänger ein interessanters Leben führt wie eine Wohnungskatze. Allein die Tatsache, das sich immer irgendetwas verändert und man das dann natürlich gleich erkunden muss.

      Mucki wurde als Freigänger 15 Jahre alt. Ich finde das ist ein stolzes alter für eine Freigängerkatze. Und er ließ es sich bis zum Schluss nicht nehmen seine Runden durch sein Revier zu laufen.

      Grüßle
      Milka und Samy sind beides Freigänger...und bestehen auch auf ihren täglichen Ausflug, der bei meinem Katerle bisweilen viele Stunden dauern kann...

      Ich wohne allerdings am Dorf in einer Siedlung. Hier kommt kaum ein Auto vorbei und wenn, dann fahren sie alle sehr sehr langsam...denn es kennt ja jeder alle Katzen und passt auf... :d

      Was mich absolut fasziniert. Meine Katzen gehen mit mir spazieren. Sobald ich das Haus verlassen, um zum Beispiel meine Eltern zu besuchen, sind sie auch schon zur Stelle und folgen mir. Immer beifuß egal wie weit ich laufe...sie gehen sogar bei meiner Mutter mit in die Wohnung. Wenn wir Abends dort zum Essen eingeladen sind, liegen unter dem Tisch die beiden Katzen und warten brav auf Herrchen...zuckersüss ^^
      Liebe Grüße
      Caro

      Meine sind zur Zeit noch Stubentiger, doch haben einen riesigen Drang rauß zu gehen...Ihr habt mich jetzt verwirrt... wegen in der Stadt und so... also ich wohne hier in einer schönen ruhigen Wohnsiedlung... doch hier nach hinten raus.. wo der Balkon ist .. ist die Grenze, hier ist ein kleiner garten und dahinter eine große Hecke bzw viele Bäume ... dort hinter ist eine der Hauptstraßen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Choclate+Spot“ ()

      Hi Choclate + Spot,

      leider können wir unseren Katzen nicht verbieten wo sie hinlaufen. Würden sie auf uns hören würde es viel mehr Freigänger geben...

      Ist es denn eine sehr viel befahrene Hauptstraße?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)