Meine ersten Katzen

      Meine ersten Katzen

      Halli hallo,

      ich bin mir eigentlich ziemlich sicher mal einen Thread aufgemacht zu haben, mit dem gleichen Titel, aber ich weiß nicht mehr wo und wann.
      Naja egal, da war der letzte Stand, dass ich zwei Katzen bekommen sollte. Ich habe zwar nicht die Katzen, die ich beschrieben hatte bekommen, aber zwei andere ganz süße liebe Kater. Die sind beide wirklich schnuckelig süß und bisher zeigen sie auch keine Ambitionen gegen ihre Menschen Aggressionen zu zeigen. Nun haben wir sie schon seit einer Woche und sie haben so Verhaltensweisen, zu denen ich mal ein paar Fragen habe.
      Unsere Schnuckelchen heißen Tommy und Silver. Silver ist fast ein Jahr alt und Tommy wird im November 2 Jahre. Der Tierschutzbund, der uns die beiden vermittelt hat, meinte, dass die beiden sich heiß und innig lieben, nur dass Tommy alle anderen Katzen in der Pflegestellte nicht mochte. Deswegen hat er sich an manchen Stellen das Fell gerupft, teilweise so heftig, dass er an manchen Stellen kahl ist.
      Nun zu den Macken, die wir uns nicht ganz erklären können.
      Wir haben zwei Kratzbäume aufgestellt. Dem Silver musste ich zeigen, wie er das Ding benutzen musste, dann hat er auch angefangen, wie wild daran zu kratzen, aber Tommy scheint das Prinzip des Kratzbaums nicht verstanden zu haben. Der schmust das Ding nur an und kratzt dann lieber an allem, was irgendwie Teppich ist. Wir haben keine Ahnung, wie wir dem Kater beibringen, nicht am Teppich zu kratzen sondern am Kratzbaum. Wir haben es schon mit vielen Sachen versucht. Wir haben geschimpft, wenn wir ihn erwischt haben, haben geklascht und ihn somit aufgeschreckt, mit Wassersprühflaschen gesprüht, eine Decke ausgelegt, um den Teppich zu verdecken und und und. Die ganzen Verschreck- und Bestrafungsmaßnahmen jucken den Kater nicht und die Decke hat er einfach zur Seite geräumt oder den einzigen freien Platz bekratzt. Am meisten hat er natürlich aber den Teppich zerkratzt, wenn wir nicht da waren oder geschlafen haben und es nicht mitbekommen haben. Jetzt haben wir in unserer Not einfach den Teppich mit einem billigeren Teppich überdeckt, den sie zerstören können. Ob das aber die richtige Alternative ist, wage ich zu bezweifeln, den schließlich soll er das ja eigentlich nicht.
      Die zweite Macke von Tommy ist, dass er sich, obwohl er ja nur noch den Silver um sich herum hat (hab ja eben erwähnt, dass er die anderen Katzen in der Pflegestelle nicht mochte), immer noch das Fell ausrupft. Zur Zeit haaren ja beide ganz extrem (Tommy mehr als Silver), wegen Fellwechsel. Tommy rupft sich aber richtig das Fell aus, ich würde fast sagen auf selbstzerstörerische Art. Und er bekommt hier alles, was das Katzenherz begehrt. Also eigentlich sollte er doch aufhören das zu tun, weil er hier doch nicht mehr die anderen Katzen "ertragen" muss.
      Silver hat die Macke, dass er auf Tommy losgeht, wenn wir uns mal mit Tommy beschäftigen (Silver ist der anhänglichere und verlangt regelrecht nach seinen Streicheleinheiten). Wenn wir aber mal Tommy streicheln und Silver kommt dazu (er bekommt dann auch Streicheleinheiten), dann schleckt er Tommy mal kurz ab und beißt sich dann in seinem Hals oder Nacken fest und dann geht hier richtig die Lutzi ab. Das gibt dann kratzen, kämpfen und beißen (aber kein Fauchen bisher). Wir mischen uns da eigentlich nicht so wirklich ein, weil ich denke, dass das so Machtkämpfchen sind, wer den höheren Rang hat, aber manchmal wird's so heftig, dass wir sie mit Klatschen verschrecken müssen, damit sie aufhören. Auch wenn es Futter gibt, bekommen sie beide jeweils einen Napf hingestellt. Silver stürzt sich grundsätzlich auf den Napf, an dem Tommy futtert. Ich hab regelrecht das Gefühl, dass der Kater eifersüchtig ist und dem Tommy die ganze Liebe nicht gönnt. Ich versteh das nicht, denn schließlich hieß es, dass sie sich doch so lieb haben.
      Eine weitere Macke ist, dass beide wirklich fast NICHTS an Leckerlis mögen. Wir haben so Drops (Kügelchen) mit Garnelen-, Käse und Katzenminzengeschmack. Silver frisst die Dinger überhaupt nicht, der schleckt nur kurz dran und lässt es dann links liegen. Tommy spielt nur damit und frisst es auch nicht (er spielt mit allem Futter. Er "erlegt" das Futter erst, bevor er es frisst). Wir haben diese Sticks mit Geflügel- und Lammgeschmack, aber auch da ist das gleiche Verhalten, wie mit den Drops zu beobachten (Lamm mögen die beiden scheinbar überhaupt nicht).
      Silver mag nur diese getrockneten Fische und Tommy mag nur die Vitaminpaste, die wir eigentlich beiden verabreichen wollen (die Paste müssen sie ja nur schlecken). Warum mögen die beiden keine der Leckerlis?
      Das Futter, das wir ihnen vorsetzen, fressen sie anstandslos, das Nass- sowie das Trockenfutter.

      Naja, ich hoffe, dass vielleicht jemand weiterhelfen kann, was diese Verhaltensweisen zu bedeuten haben.

      LG JHü

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JHüRBü“ ()

      Hallo,JHü :smile:

      Erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Tommy`s Fellproblem könnte von einem Pilzbefall herrühren. Ein Tierarzt sollte Tommy daraufhin untersuchen :zustimm: und abklären ob ein Pilz für die kahlen Stellen verantwortlich ist. :think:
      Zu den Leckerchen muss ich sagen das unsere beiden Katzen diese auch lieber futtern wenn wir sie werfen. So ist das Füttern mit Bewegung und Spass verbunden. :wink: Sticks werden auch in Stückchen gegeben.
      Unsere Fellnasen haben mehrere Kratzgelegenheiten, wie Kratzbrett, Kratzbaum, Kratztonne und mit Teppich umwickeltes Tischbein :D Alles wird gern genutzt. Aber zwischendurch auch mal der Teppich. :rolleyes: Wenn du sie dabei erwischst, setze sie mit einem "nein" an die erlaubte Kratzstelle. Mit Geduld und Konsequenz lernen sie und deine Teppiche werden in Ruhe gelassen. :wink:

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo erstmal,

      also das mit dem Fellproblem sehe ich ähnlich, dass das ein Pilz oder micromilbenbefall sein kann. Am besten du bürstest ihn mal und schaust ob da was komisches drinne ist.
      Zum Kratzproblem, also unsere kleine hat früher auch immer am Sofa gekratzt, da haben wir sie weggestzt und an den kratzbaum getan, und immer wenn sie gekratzt hat am baum, hat sie ein leckerechen bekommen, also Erziehung durch Belohnung. Das bringt mich zum nächsten Thema : Die Leckerlies. Vitaminpaste is ja schonmal toll. Unsere Katzen sind auch so wählerisch, sie mögen nur dentabits mit minzgeschmack die schön fettig sind, komisch, ich kann mir das auch nicht erklären....oder was auch immer sehr gut als leckerli ankommt bzw. eine Belohnung ist (z.b. wenn deine Katze am baum war statt an den Möbeln) , ist Herz, ob roh oder einfach gekocht... ich weiß das klingt eklig aber ich kenn keine Katze die darauf nicht abfährt. und wenn sie nicht so gerne knabbern kannst du es ja auch mal mit Baldrian probieren, also jedem so ein kleines stofftier mit einem Tropfen baldrian beträufeln, ein bischen verreiben und wegschmeißen, da sind sie auch ein bischen beschäftigt, und jeder hat sein eigenes...
      Wenn ich mit meinem Kater spiele kommt unsere kleine auch immer dazu und mischt sich ein...
      Katzen sind wie kleinkinder man muss sie beschäftigen.... wir haben jeden abend ein ritual und zwar spielen wir "Paketband fangen" mein Mann im Wohnzimmer mit einer Katze und ich im Schlafzimmer mit einer Katze.... so hat jeder ungeteielte Aufmerksamkeit.
      So ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen

      LG

      achso, und wegen dem Kämpfen, da würd ich mir keine Sorgen machen, Katzen haben einen angeborenen Jagdtrieb, dieser halsbiss ist nur zum üben da um später event. eine beute zu erledigen.

      Meine Katzen fressen auch kaum Leckerlies. Die einzigen, die sie mögen (als Tip für Dich- da stehen die meissten Katzen drauf) sind diese Catnip Bites. So grüne Täschchen mit Katzenminze.

      Mit dem Teppichkratzten- da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen- meine machen das auch. Bei mir sind aber aus diesem Grund auch nur billige Teppiche in der Wohnung.
      Eigendlich kannst Du da nur behaarlich schimpfen. Immer und immer und immerwieder.- Du musst da den längeren Athem haben.

      Das 'agressive' Verhalten des einen katers klingt für mich auch nach Eifersucht.
      Das schlimmste, was Du da machen kannst, ist mit ihm zu schimpfen, wenn er auf den anderen Kater losgeht.
      Ansonsten kannst Du ihm nur immerwieder zeigen, dass seine eifersucht unbegründet ist.
      Als Tip: ich glaube Dir, dass sie Beide die gleiche Anzahl an Streicheleinheiten bekommen, aber wissen sie das auch?
      Wenn Du den Einen streichelst, solltest Du währenddessen (oder direkt im Anschluss) auch den Anderen streicheln.

      So, ich hoffe, dass hilft Dir ein bisschen weiter.
      Und nicht verzweifeln! :cool:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.