Milch?

      Hallo,
      ich habe vor kurzem zwei Katzen adoptiert und habe mich gewundert, warum sie kein Wasser aus der Schale trinken sondern nur aus dem Teich. Jetzt habe ich erfahren, dass die ehemalige Besitzerin den Katzen immer unverdünnte Milch gegeben hat, und das über mehrere Jahre. Ich habe jetzt angefangen, die Milch nach und nach immer mehr zu verdünnen. Mittlerweile bin ich bei etwa 1/5 Milch und 4/5 Wasser.

      Jetzt die Frage: Wie schädlich/verträglich ist so eine Milch-Ernährung? Kann es nach so vielen Jahren zu irgendwelcher Bakterienbildung im Darm kommen, welche diesen Milchkonsum verträglich machen?
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Hallo Angua,

      Es gibt tatsächlich Katzen, die pure Milch bis ins hohe Alter vertragen. Soweit ich weiß, hat das etwas mit der Aufspaltung des Milchzuckers zu tun. Kleine Katzen haben damit noch kein Problem, da sie restlos aufspalten können. Haben Deine Beiden die unverdünnte Milch denn vertragen? Oder hatten sie Durchfall?


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Also, das Weibchen ist lt. TA 6 - 7 Jahre alt und hat ihr leben lang unverdünnte Milch getrunken (die alte Dame wusste es nicht besser). Der Kater ist etwas jünger und für ihn gilt das Selbe.

      Die beiden waren ganz verrückt nach der Milch. Sie waren total scheu und mit der Milch habe ich sie angelockt.
      Als ich die Katzen übernommen habe, waren sie ziemlich verwahrlost, weil die alte Dame schon da seit längerem im Krankenhaus war und keiner die Katzen gefüttert hatte. Nun bekommen sie auch Dosenfutter, aber zwischendurch eben auch die mittlerweile verdünnte Milch.

      Von Durchfall weiss ich nichts, aber die Häufchen, die im Garten in den letzten Jahren gefunden wurden, waren fest ;)
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      In normaler Kuhmilch ist Laktose enthalten (Milchzucker), was bei den meisten Katzen zu Durchfall führt. Bitte Katzen nur mit laktosefreier Milch füttern (es ist eine richtige Zusatzmahlzeit, quasi ein Leckerchen!!), entweder Katzenmilch aus dem Laden oder noch besser laktosefreie fettarme Milch aus dem Supermarkt, die eigentlich für Dosis gedacht ist. Die eigentliche Katzenmilch ist m.E. viel zu teuer und auch viiiel zu fett für nebenbei! Schließlich soll aus den Maunzens kein Rollbraten werden.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Kann mich da nur Kobold anschließen.

      Bei vielen Katzen ist das nämlich ein Problem, dass sie die Milch nicht vertragen und dann Durchfall bekommen.

      Ich würde es so weiter machen, wie du es schon angefangen hast, einfach immer mehr verdünnen und dann ab und an wirklich als Leckerchen die Katzenmilch :D
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Hallo,
      ich hatte auch mal eine Katze, die nur verdünnte Milch getrunken hat. Wasser hat sie nicht angerührt, weil sie es von klein an so gewöhnt war. Ich denke, wenn du nur 1/5 Milch und 4/5 Wasser nimmst und am besten fettarme Milch, dann dürfte ihnen das kaum etwas ausmachen.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      Auf gut deutsch heisst das, die Katzen bekommen Durchfall und werden fett. Aber lebensbedrohlich ist es nicht!

      Gut zu wissen, man macht sich ja doch so seine Gedanken, und Erfahrungsberichte sind ja doch oft hilfreicher als irgendwelche Bücher.

      Meine Milch/Wasser -Mischung scheint den Beiden ja nicht mehr so zu munden. Das Schälchen wurde nicht ausgetrunken. Vielleicht ist ihnen das zu 'wässrig', da sie ja Vollmilch gewöhnt sind und von mir nur magere H-Milch bekommen.
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      Naja, aber Durchfall ist eine Reaktion des Körpers, der versucht für ihn unverträgliche Stoffe abzustoßen. Und Du willst doch nicht, dass Deine Katze unter Durchfall leidet, oder? :think: Natürlich ist es nicht lebensbedrohlich, aber sowas in Kauf zu nehmen finde ich nicht gut. Es gibt Alternativen!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Das schon, aber anscheinend haben die Katzen mit der Milch weniger Probleme als wir. Ich finde es auch nicht so gut, doch was soll ich machen!
      Wenn die Katze 5 Jahre lang immer Milch trinkt, dabei gut aussieht und wohl auch fit ist, dann hat da anscheinend auch eine Art 'Gewöhnung' im Verdauungssystem des Tieres stattgefunden.

      Zu Anfang will ich nur, dass die Tiere bei mir bleiben, nicht abwadern, ich sie richtig Handzahm bekomme (vor allem den Kater) um sie Kastrieren zu können. Und ich denke mal, irgendwann müssen sie ja mitbekommen, dass das Wasser auch der Schale besser schmeckt als das Teichwasser. Und dann kann es ja auch mal Katzenmilch als Besonderheit geben.
      Hoffentlich!
      Sie geben so viel Liebe zurück!
      Daher lieben wir sie auch so.
      :hug:
      hallo. ich bin neu hier und hab gleich mal ein problem. *seufz

      ich hab zwei katzenbabys aufgenommen (mutter ist krank geworden und konnte nicht mehr für sie sorgen) und die beiden haben mich mittlerweile auch so von sich überzeugt, dass ich sie behalten werde.
      so kanns gehen..ggg

      mein problem ist, dass die beiden erst 9 wochen alt sind und bei der vorherigen besitzerin nur milch und kein wasser zu trinken bekommen haben. eine von beiden frist schon nassfutter und knabbert an trockenfutter rum , aber das katerchen ernährt sich weiterhin nur von milch. ich habe jetzt zum einen das problem, wie ich sie am besten von der milch weg bekomme ohne dass sie mir gar nichts mehr trinken (habe wasser hingestellt, aber da gehen sie einfach nicht ran) und zum anderen ist es normal, dass der kater noch nichts frisst??

      zum allgemeinzustand der beiden muss ich sagen, dass sie gesund aussehen, nicht abgemagert oder so und dass sie wie die wirbelwinde durch die wohnung toben und spielen. sie haben bis jetzt auch keinen durchfall bekommen.

      ich hoffe mir kann da jemand helfen, ich mach mir schon etwas sorgen.

      Vielen lieben dank ...
      Mina Dementi
      Ich würde (so eklig es klingt) unter die Milch ein bisschen Nassfutter mischen (nur ein Löffelchen), damit er sich an den Geschmack gewöhnt und zum Trinken nur Wasser hinstellen. Irgendwas muss er ja zu sich nehmen, schließlich wachsen die Lütten in dem Alter wie wild und er wird an die Milch rangehen. Nach und nach erhöhst Du die Menge des Nassfutters in der Milch, bis es hinterher zum Breichen und anschließend irgendwann zum reinen NaFu wird. Er gewöhnt sich dran, keine Sorge! Aber bitte achte darauf, nur laktosefreie Mlich zu geben, denn von Laktose bekommen viele Katzen Durchfall und gerade bei Kitten kann das lebensgefährlich sein.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)