Arbeitszeugnis Krankenschwester

      Arbeitszeugnis Krankenschwester

      Hallo ihr lieben!!

      habe nach langem hinterhertelefonieren etc nun endlich mein arbeitszeugnis erhalten. wie in der überschrift schon zu erkennen bin ich krankenschwester u da hier ja auch einige mit dem beruf sind bzw ähnlichem wollte ich euch mal fragen was ihr von folgender formulierung haltet bzw wie ihr es aus euren zeugnissen kennt, ich habe im netz nicht passendes gefunden!

      "im umgang mit unseren Patienten war frau ... hilfsbereit u freundlich", das zeugnis ist sonst echt in ordnung, hatte mit schlimmerem gerechnet da ich es dort echt nicht leicht hatte u es einfach furchtbar war zum arbeiten und ich wirklich auch nicht sehr engagiert war, aber ich hatte immer einen super umgang mit den patienten, die lieben mich einfach :wink:, deswegen finde ich den satz etwas mager....wenigstens ein "stets" hätte meiner meinung davor gehört...

      was haltet ihr davon u sorry für den langen text!

      louisa
      Mifi &Joschi
      Aber du siehst ja selber, dass du dir ein "stets" davor gewünscht hättest :wink: , nur hilfsbereit und freundlich ist in deinem Beruf Grundvorraussetzung und stellt keine besondere Leistung dar. Wirklichen Einsatz in diesem Bereich hätte ich mit "in allen Lagen stets hilfsbereit und freundlich" formuliert. Also Belastbarkeit in jeder noch so stressigen Situation, auch bei schwierigen Patienten. Also durchaus ausbaubar. Den Link hab ich reingestellt, weil schon viele dachten, sie hätten ein "tolles" Arbeitszeugnis, kein Problem, hab ich gern gemacht :wink:

      Liebe Grüße
      Minnie (fleissige Arbeitsrechtlerin :wink: )

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Muss den anderen Recht geben :zustimm:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Hallo Louisa

      deine Bedenken sind nicht verkehrt...selbst wenn du eine Zeugnisnote 4 hättest.
      Da ich mal davon ausgehe, daß du immer hilfsbereit und immer freundlich zu den Patienten warst, kannst du bei deinem Chef das fehlende Wort "stets" "einklagen" :zustimm: :angel:

      eins meiner arbeitszeugnisse wurde 4mal umgeschrieben...der grund war mangelnde kenntnis über das schreiben von arbeitszeugnissen des chefs


      @Minniemaus: :clap: :zustimm: ( schnell noch dazu :hug: )

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      @minnie- sorry das war auch nicht als angriff gemeint :hug:

      @sappi: wie hast du das angestellt das dein zeugnis umgeschrieben wurde? bist du einfach hin u dein chef hat das ohne probleme geändert? falls mein chef das nicht tun wird, wie wären denn dann die rechtlichen schritte?
      Mifi &Joschi
      Kein Problem, Louisa,
      du solltest dir nur dein ganzes Arbeitszeugnis noch mal durchsehen. Manche Floskeln haben es in sich und müssen noch nicht mal, wahrscheinlich wie bei Sappi, Absicht sein. Ein freundlicher, pünktlicher, bei den Kollegen beliebter ist...einer, der lieber Schwätzchen hält, anstatt zu arbeiten, wenigstens freundlich war und außer Pünktlichsein nix groß auf die Reihe bekommen hat; sofern nicht noch ein paar andere halbwegs positive Sachen drinstehen :wink:
      Denn direkte Bezeichnungen wie faul und unbegabt dürfen rechtlich gesehen in einem AZ nicht drinstehen und so wird das ganze dann umschifft..
      Sprich deinen Arbeitgeber darauf an, dass du mit dieser Beurteilung nicht zufrieden bist, sie entpricht nicht deinen Leistungen und bitte um Korrektur. Wenn er sich weigert, mit Arbeitsgericht drohen :wink:

      @Sappi
      interessiert mich aber auch, wie es gleich 4mal umgeschrieben werden musste...

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @Louisa @Minniemaus :hug:

      wie hast du das angestellt das dein zeugnis umgeschrieben wurde? bist du einfach hin u dein chef hat das ohne probleme geändert?


      nach erhalt des AZ habe ich mir das in ruhe zu hause durchgelesen. dann habe ich das AZ zusammen mit dem "perfekten AZ-Beispiel" von unserem damaligen Schul-Rechtlehrer verglichen. Es fehlten eine wörter wie zB. "stets" und auch andere formulierungen waren zweideutig.
      Bin dann zu den Chefs (Ehepaar) und habe meine bedenken geäußert, gleichzeitig mit der bitte um änderung...weiß nicht ob es am alter lag, jedenfalls korrigierten sie das nicht richtig, immer wieder fehlte etwas. beim 4. Versuch war es perfekt!

      PS: bei meinem letzten Arbeitgeber in D , durfte ich das AZ sogar selbst schreiben und er hat unterschrieben :cool:

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)