Taube Katzenhalter die zweite!!!

      Taube Katzenhalter die zweite!!!

      So da sind wir nun wieder.
      Mich würde a schon al brennend interessieren wieviele hörlose hier noch so rumschwirren??? :D

      In einem anderem Beitrag (ich glaub der war von Sabsi) hatte ich gelesen das man nach dem Handy griff. Aber das kann ich mir zm Beispiel schwer vorstllen. Ich meine SmS schreiben gut aber reden geht doch net. Oder????? :oops:

      :DBis bald hoffentlich!! :D
      also ja ich glaub sowas schrieb ich. da ich erst seit drei jahren taub bin kann ich ganz normal reden. ich habe das motorola v3. wenn man jemanden anruft erscheint ein höhrer und wenn abgenommen wird, erscheint daneben ein grüner höhrer. dadurch weiß ich, wann ich reden kann. darauf bin ich mal gekommen, da brauchte ich dringend hilfe und ich wohn allein.
      ich bin seit 3 jahren erst taub. ich konnte vorher ganz normal hören, auf beiden ohren. ich leide an neurofibromatose. ich hatte beidseitig am hörnerven nen hirntumor. rechts war der noch nicht bedrohlich und konnte bestrahlt werden. links musste schneller gehandelt werden, da wurde ich operiert. ich wurde in hannover in der mhh operiert. dort bekam ich das cochlear implantat aber das sogenannt abi, weil der nerv kaputt ist.

      ich wollt noch sagen, das ich echt erstaunt bin wie sehr das interesse hier besteht. ich hatte erst angst mich zu "outen" weil ich leider schon mehrfach mitbekommen hab, dass man für einige leute einfach nicht mehr dazu gehört. ich find die idee des threads hier echt klasse. so kann man vieleicht ne "brücke" bauen.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Hm gut..

      ...wenn du vorher hören konntest ist klaar das du sprechen gelernt hast.
      Nur funktioniert das auch noch genau so??? Ähm wie soll ich mich ausdrücken. Die Worte schwirren zwar im Kopf rum aber wenn man sich beim reden nicht hört, woher weisst du dann das du das richtige gesagt hast??? Selbst mir als hörender passiert es oft, dass ich die Worte denke aber sich dann meine Zunge überschlägt und irgend ein kaudawelsch raus kommt. Sprich ich denke schneller als ich rede. :D Naja und anrufen kannst du ja nur wenn jemand kommen soll. Oder??? Da du die Antwort am anderen ende eh net hörst!!!??? :oops:

      Oh man Outen finde ich immer so ein schlimmes Wort. :evil:
      Das wirkt auf mich immer so als ob man auf andere Menschen wie irre wirkt oder naja keine Ahnung.... Ich finds nur immer unmöglich, dass Menschen die in irgendeiner Form behindert sind aber Geistig klaar sind, immer als Außenseiter hingestellt werden. Da zu muss ich sagen, dass ich gelernte Krankenschwester bin und eh ein sehr offener und neugieriger Mensch. Ich persönlich sehe immer alles sehr offen und gehe solchen Dingen unvoreingenommen entgegen. Manchmal wünschte ich mir es wären alle so. Denn wir sollten immer daran denken: selbst ich könnte morgen Behindert sein. Daher rede ich lieber mit solchen Menschen als sie "an zu starren". Seid 3 Jahren habe ich meinen Man fürs Leben gefunden. Er ist selber "Behindert". Er ist im rechten Gesicht fast vollständig gelähmt. Diese Seite darf ich of net anfassen, da kleinste berührugen wie Streicheln eher Schmerzen bedeuten. (das empfinden ist durch die Lähmug gestört) Anfangs dachte er ich würde damit net klaar kommen. Aber mir ist es egal. Das ist ihm auch von heute auf Morgen zugestoßen. Das ganze ist mitlerweile auch schon 4 Jahre her.

      Mich würde mal interessieren wieviele hier von euch noch im Forum rumschwirren. :D :hug: Ich denke mal es sind mehr als man ahnt.

      bis denne.... :dance:
      also das klappt ganz gut mit dem reden. wenn man es kann, hat es nichts großartiges mit dem hören mehr zu tun. ich bin von naturaus ausdrucksschwach. ich krieg auch oft das nicht ausgedrückt, was mir im kopf rumschwirrt. meine deutschlehrerin sagte immer, du redest zu viel um den heißen brei.
      wo es schwer ist, ist wenn ich z.b. englisch lese. wörter die ich im englischunterricht gelernt hab, weiß ich wie man spricht. aber wörter, die ich vorher nie gehört hab, weiß ich nicht, wie ich die sprechen soll. wenn ich diese dann im wörterbuch nachschlage, befasse ich mich mit der umlautsprache. die sagt einem, wie man das aussprechen soll.

      ja entweder ich rufe an,wenn jemand mal kommen soll ich stell ne frage und bekomme die antwort dann als sms. das kommt selten mal vor. meine eltern haben auch den msn messenger und ich erreiche sie auch dort wenn wir mal was absprechen. genauso auch freunde. die haben auchh msn. ist schon ne tolle sache, das internet. und für uns taube auch vom großen vorteil. wenn ich nen fiilm gucke und ich den interessant fand, google ich nach der story des films. und man wird auch fündig. und wenns mich dann noch mehr interessiert, besorg ich mir dvd und gucke mit untertitel.

      edit:
      leider ist es wirklich so. viele hören das wort behindert und man wird in eine schublade gesteckt. aber ich bin auch schon an wirklich sehr nette leute geraten und an diesen erlebnissen versuch ich mich hochzuraffen. weiß grad nicht wie ich das anders ausdrücken soll.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sabsi“ ()

      Sprichst mir grade aus der Seele. Ich rede auch immer um den heißen Brei herrum und weiß net so richtig wie ichs sagen soll. :D :oops:

      Sag mal habe grade fest gestellt das du 4 Jahre älter bist als ich. Also müsstest du damals schon den Führerschein gehabt haben. Wie ist es denn beim Auto fahren oder darfst du das net???

      Hey wo bleiben denn die anderen???

      :D :dance: :hug: :hug: :hug:
      ich fahre kein auto. außer der taubheit leide ich an sehr starken gleichgewichtsstörungen. da wo der hörnerv liegt, ist auch der gleichgewichtsnerv. der wurde ebenfalls getroffen. und deswegen und weil mir schnell schwindelig wird, würde ich mir das nicht zutrauen. ich habe ja schon insgesammt 5 kopfop´s hinter mir. nur diesmal hat es mich so getroffen. ich darf auch aufgrund meiner erkrankung, neurofibromatose, nicht mehr arbeiten. ich habe hauswirtschafterin gelernt bin dann aber in die arbeitsunfähigkeitsrente gegangen. es war und ist nicht leicht, weil ich noch so jung bin.

      die anderen kommen sicher noch. sind vielleicht noch arbeiten oder zur schule oder so.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      An das gleichgewicht wegen der Op hatte ich nun gar net gedacht. Wie konnte ich das auch vergessen ist ja logisch.

      Da muss ich mal was verraten. :oops: Da wir uns schon vorher so angeregt unterhalten haben musste ich mal ein Experiment starten.
      'Ich habe mir spezial Ohrstöpsel besorgt wo man fast nix mehr hört und habe dann einen Ausflug gestartet. Für mich persölich ar es schon schwer in diesem Moment zurecht zu kommen. Aber gut ich wusste das ich es jeder zeit beenden könnte.

      Wenn du jetzt 24 Stunden für dich hast. Was machst du denn sonst so den lieben langen Tag. Ich habe am Montag überraschend erfahren, dass ich arbeitslos bin. Und ich putze, lese, surfe im Netz ud es läuft immer nebenbei der Fernseher mit meinen lieblings Serien. Beim Duschen höre ich imer Musik.
      Sprich ich versuche mir grade vorzu stellen wie der stink normale Alltag eines hörlosen so ist.
      man kann ja nicht gleich an alles denken ;)

      ich surfe viel, damit ich genauso gut informiert bin, wie jemand der z.b. radio nebenbei laufen hat. dann ebend der normale haushalt, dann bin ich viel bei meiner katze, dann kommen freunde mal her, kommuniziert wird per lippen lesen und wenn es mal nicht geht, dann wird geschrieben. für lesen krieg ich mich nicht aufgerafft. höchstens mal was mich interessiert im internet.

      ich hab momente, wo ich gesellschaft oder jubel trubel nicht abkann. dann ziehe ich mich komplett zurück. mache auch kein pc an oder so. dann muss ich mich erstmal wieder sammeln und irgendwie auftanken, um wieder bereit zu sein mit allem klar zu kommen.

      seit meiner taubheit, liebe ich tiere noch mehr. der hund meiner eltern und ihre katze kennen mich hörend. die haben sich so super auf meine eingestellt. ich genieße es richtig, wie die mit mir telepatieren. kann man wirklich so nennen. wir verstehen uns ohne worte. :D

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sabsi“ ()

      Hallo,

      Das mit den Momenten in denen einem alles zuviel, kenne ich sehr gut. Selbst wenn es eh' schon still um einen ist, man braucht dann wirklich absolute Ruhe. Auch wenn man die Geräusche des Umfeld nicht mehr wahr nimmt, oder vielleicht gerade deshalb, ist irgendwann alles erdrückend. Es ist auch sehr anstrengend ein normales Leben zuführen, akustisch wie z.B.: Telefon ohne Vibration, Eieruhr, Mikrowelle, Backofen, Türklingel, geht nicht, also muß man sich optische Signale einfallen lassen. Beim Kochen kann man den Wecker des Handys auf Vibration einstellen, das wird aber schwierig, wenn mehrere Sachen unterschiedlich gar sind. Telefon ist schon ein Handycap, Türklingel? das funktioniert nur dann, wenn der Hund angerast kommt. Wenn der allerdings Ärger mit einer Mietze hat, dann rast man schonmal des öfteren umsonst zur Tür.

      Ich bin auf dem rechten Ohr seit meinem 18. Lebensjahr zu über 90% und auf dem linken Ohr seit knapp 15 Jahren zu über 50% taub. Das mit dem Telefonieren geht mit dem Handy gerade noch so auf Links, da man bei meinem die Lautsprecherstärke einstellen kann. Hab die immer in maximal Funktion, höre aber immer nur ein Flüstern und muß ständig nachfragen. Jemand, der das nicht weiß ist dann meistens direkt genervt... Es ist nun mal so, das man kein Schild auf der Brust trägt, auf dem steht ich bin( fast) gehörlos. Führerschein habe ich keinen, es ist mir einfach zu gefährlich, weil ich wegen dem nichts hören auch noch zeitweise unter Panik leide. Soweit ich weiß, gibt es aber Gehörlose, die den Führerschein ohne Probleme machen, oder schon haben.
      Und das mit dem telepatieren wie Sabsi es schreibt ist richtig. Es ist so, als wenn die Leisetreter das genau wüßten, das ich sie nicht höre. Trotzdem klappt die Kommunikation perfekt. Auch wenn ich sie nicht höre, sage ich das immer. Bestes Beispiel ist mein Romeo, er ist ein richtiges Plappermäulchen und nicht zu bremsen, das schreibe ich auch jedem, denn ich sehe, das er sein Mäulchen bewegt,fühle die Schwingungen, sehe seinen Gebärden und seinen Gesichtsausdruck. Das ist für mich wie hören. Oder wie in einem Thread in der Spiel und Spass Sparte, " Welches Lied läuft bei Euch in diesem Moment", da habe ich dann drei Möglichkeiten, entweder ich mache es mir einfach und frage meine Tochter, oder wenn ich alleine bin, dann drehe ich die Stereoanlage mit ganz starkem Bass an, oder wenn ich nicht alleine bin( wir haben auch noch Nachbarn, die nicht erfreut wären, wenn das Haus bebt), dann mache ich nicht mit.
      Ansonsten wird per Lippenlesen, Zettel, Handy, kann man zum Schreiben, auch ohne zu versenden, super nehmen, Computer oder auch schon mal mit Händen und Füssen kommuniziert. Das ist meistens in einer hitzigen Diskussion der Fall, fast wie bei normal Hörenden.
      Was nur schade ist, und das vermisse ich sehr, das ist der Gesang der Vögel, oder das Summen der Bienen.


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      also ich hab ne türklingel für taube. wenn jemand klingelt, dann erscheinen lichtblitze. nur meine katze fand es auch toll, wenn das immer so aufleuchtet und sie hat rausgefunden, an welcher strippe sie ziehen muss damit es aufleuchtet. :D
      beim kochen nehm ich ganz normale uhr. bin durch meinen beruf, da gehört kochen dazu, gewohnt immer die zeit im auge zu behalten. ja und sonst entwickelt man eigentlich für alles so seine eigenen techniken.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Das mit der Türklingel finde ich echt klasse. Musste da grade drüber lachen, da mir dabei der Gdanke kam: dass es das perfekte Spielzeug für meinen süßen wäre. Selbt wenn ich hörend bin. :D Ich glaube was mir fehlen würde (obwohl man es spüren könnte) wäre, wenn ich Pferde nicht mehr hören könnte.
      Ich liebe es wenn ich bei strahlend blauem Himmel und schönster warmer Sonne im Gras liege. Wenn ich dann die Augen zu habe und von weit her das Galoppieren der Hufe höre bis die Erde bebt und dann spüre/höre ich plötzlich ein warmes leises schnauben und wiehern. Das macht mich dann sehr Glücklich und das würde mir irgendwo sehr fehlen.

      Aber nun zu was anderem. Thema Kinder. Wie macht ihr das da???
      Ich meine sie sind ja net gleich 12 Jahre alt und so schlau das sie wissen was mit Mami ist. :D

      Gruß Tiger
      Das stimmt :zustimm:. Mich würde aber mal interessieren, wie Du das mit dem normalen Telefon handhabst. :think: Egal wo man heute hingeht, oder wenn man was bestellt, wird nach der Festnetznummer gefragt. Gut beim Bestellen, geht auch mit Handy. Aber es tut sich immer das Problem auf, gerade beim Telefon, das man "zuhören" bekommt, "Wie sie haben kein Telefon"? oder " Wir haben x-Mal versucht sie anzurufen, sie wissen schon das man an das Teil rangehen sollte, wenn es klingelt"?
      Oder die Aussage" Ja, wenn sie Internet haben, haben sie auch Telefon und warum gehen sie dann nicht ran, oder rufen an"? Verstehst Du was ich meine, selbst Leute die das wissen, reagieren manchmal mit Unverständnis. Meine Tochter regt sich dann jedesmal regelrecht auf.

      Oder im Supermarkt, der Gang ist voll, Du stehst am Regal und suchst was aus, es will jemand vorbei und Du hörst es nicht? Wie reagierst Du dann wenn Dich jemand unsanft am Arm fasst, bei Seite schiebt und dann Kopfschüttelnd an Dir vorbei geht und meckert?
      Wie gehst Du damit um?


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Original von Klisch
      Mich würde aber mal interessieren, wie Du das mit dem normalen Telefon handhabst. :think:

      Oder im Supermarkt, der Gang ist voll, Du stehst am Regal und suchst was aus, es will jemand vorbei und Du hörst es nicht? Wie reagierst Du dann wenn Dich jemand unsanft am Arm fasst, bei Seite schiebt und dann Kopfschüttelnd an Dir vorbei geht und meckert?
      Wie gehst Du damit um?


      Liebe Grüsse
      Alexa


      Meintest du mich damit jetzt???? Mit dem Telefon??? Denn ich kann hören. :D

      Hm ich weiß gut was du meinst. Ich kann mich da sehr gut hinen versetzen. Ohne überheblich klingen zu wollen. :oops: Ich versuchs mal so... Wenn ich einkaufen gehe versinke ich oft in meinen Gedanken und nehme dann die komplette Umgebung net mehr wahr. Es ist so als wäre ich mutterseelen alleine im "Kaufhaus". Plötzlich passiert es jemand stößt mich hart an meckert so laut das es jeder hören kann und ich werde schlag artig wieder in die Realität zurück katapultiert. Der Unterschied ist nur das ich mich wehren kann. Da ich ein Mensch bin der sehr nah am Wasser gebaut ist. Würde mich sowas zu tiefst verletzen und mir würden die Tränen in den Augen stehen.
      Mein Freund meinte nur grade: Ein A4 Blatt immer ein stecken haben wo drauf steht (ironisch gemeint):>>> Entschuldigung das ich Ihnen im weg stand!!! Vieleicht vergas ich Sie wahr zu nehmen, da ich TAUB bin.<<<
      Scheint krass zu sein aber ich glaube das würde ziehen weil solche Leute die in dem Moment unhöflich sind net damit rechnen würden das sie das selbe zurück bekommen.

      Beispiel: Hier bei uns gibt es viele Rechte. Als ich mit nem Freund (welcher taub ist) einkaufen war, kam er in eine ähnliche und bedrohlichere Situation. Nur ich war da nicht in seiner Nähe. Als krach mich aufmerksam werden ließ fand ich ihn wild gestikulierend vor und die anderen Rechten machten sich sehr lustig. Als ich schrie sie sollen ihn in ruhe lassen wurde es auch für ich ungemütlich. Bis andere Freunde kamen die denen begreiflich machen konnten das er taub wäre und das sowas aller letzte Schublade ist. Wenn du verstehst was ich versuche zu sagen.Das ist schon lange heer. Leider ist der Freund weg gezogen und ich sehe ihn heute nur noch selten. Was sehr schade ist.
      Natürlich werde ich es nie 100 prozentig wissen wie es ist nichts zu hören und dadurch wird vieleicht immer eine Brücke bestehen. Aber ich werde mich bemühen im gegensatz zu manch anderen ignoranten Menschen.

      Liebe Grüße Tiger
      Eigentlich meinte ich Sabsi, ist aber toll das Du da Deine Erfahrungen auch aufschreibst und klingt mit dem hineinversetzen überhaupt nicht überheblich.
      Manchmal ist das wirklich schlimm, Gott sei Dank ist in den meisten Fällen meine Tochter oder eine Freundin dabei. Aber so richtig interessiert das keinen ob Du taub bist, selbst wenn Du einen Zettel dabei hast, die setzen sich mit dem A.... drauf. Es gibt wirklich Menschen, die leben nur nach dem Motto, das sich jeder selbst der nächste ist. Ich habe da einen Fall erlebt, wo ein Jugendlicher sich über einen Mitschüler, der im Rollstuhl sitzt, lustig gemacht hat und die Eltern, haben bei jeder Gelegenheit mitgepöbelt. Tja, alles rächt sich auf Erden, mag sich jetzt hart anhören, ist aber leider manchmal so. Ein halbes Jahr später verünglückte der Junge, der den anderen immer schikaniert hat und sitzt heute selbst im Rolli. Er ist noch schlimmer dran, da er irreparable Hirnschäden davon getragen hat. Aber wenn Du die Eltern heute hörst, sie bestreiten vehement jemals irgendwas böses gesagt zu haben.
      Und im Gegensatz zum taub sein ist das eine sichtbare Behinderung.
      Ja, leider gibt es sehr viele ignorante Menschen, denen ihr eigenes Leid und wenn es nur ein abgebrochener Fingernagel ist, vor dem Leid der anderen geht. Man kann auch sagen, diese Menschen sind oberflächlich.
      Und es gibt Menschen die sich über andere Gedanken machen, darüber ob anders wirklich anders ist und wie man helfen kann. Du bist ein Mensch der letzteren Art, jemand der sich einen Kopf macht und Du hast Deine Erfahrungen schon dazu. Du schreibst, das Du nah am Wasser gebaut hast, das heißt Du bist sehr sensibel und diese Sensibilität schlägt immer eine Brücke. Eine Brücke zum Verständnis und es ist schön, das es Menschen wie Dich gibt.

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      mmmh...ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll...irgendwie habe ich plötzlich keine lust mehr, darüber zu reden...
      denn es tut so verdammt weh, wenn man plötzlich ertaubt. gut, ich war von geburt an mittelgradig bis an taubheit grenzend schwerhörig....seit meinem 5. lebensjahr hatte ich regelmäßig hörstürze. da ich aber sehr empfindlich bin, schon früh sagen konnte, wenn etwas nicht stimmte und ich eine mutter habe, wurde immer schnell reagiert und ich erhielt infusionen.

      doch weihnachten 2006 ist nicht mehr zu verhindern gewesen.
      ich weiß noch, wie meine mutter sagte (das hatte sie oft in der kindheit gesagt): "sag dem kleinen mann im ohr, dass jetzt genug mit ausruhen ist, er soll jetzt wieder fleißig sein!"... und bevor ich geschnallt hatte, was ich sagte: "den kleinen mann im ohr gibt es nicht mehr. es ist vorbei...".
      ich hatte einfach keine kraft mehr, ständig um mein restgehör zu kämpfen.

      und so bekam ich im april in der MHH (@ sabsi....) ein cochlea implantat....es ist das schönste geschenk meines lebens. zuvor war ich völlig ausgeschlossen, hatte nix mehr mitbekommen, musste den anderen stumm zusehen, wenn sie über einen witz lachten....es war, als würde ich nur von außen zusehen...
      aber das CI - wahnsinn! ich bin endlich wieder im geschehen und es ist total spannend, zu sehen, wie das gehirn schrittweise lernt, die elektrischen impulse des CI als geräusche zu interpretieren... wie eine wiedergeburt... :wink:

      und es ist wirklich unangenehm. in dem halben jahr der taubheit hatte ich immer schiß, einkaufen zugehen oder sonstige erledigungen zu machen - denn es ist auch eine überwindung, vor einer riesigen schlange an der kasse zu sagen: "pardon, bitte wiederholen sie nochmal/langsamer, ich bin schwerhörig"...

      zum thema freunde: in der pubertät hatte ich nur einige wenige, dafür sehr gute freundinnen. es kam auch mal vor, dass mich jemand auf einer party ansprach - doch sowie meine hörgeräte hervorblitzten, waren die leute ganz verschreckt und wichen mir aus... als hätte ich zwei kröten hinterm ohr... :D nun bin ich 19 und so selbstbewusst, dass ich sogar mit dem CI einen zopf trage. und, dann glotzt halt jeder auf die spule, die per magnet an meiner kopfhaut klebt...nun habe ich seit 4 jahren einen hörenden freund, der absolut souverän mit meiner behinderung umgeht. selbst seine macho-freunde weist er zurecht, wenn sie nicht deutlsich reden. musik zu laut aufdrehen, etc... :zustimm:

      hey leute, wenn euch die anderen angaffen: freut euch, dass ihr diesen armen gelangweilten menschen unterhaltung bieten könnt!! :D

      und wenn euch jemand anschnauzt: klipp und klar sagen: "ich bin schwerhörig bzw. taub - aber nciht mit absicht". die meisten schauen dann doch sehr betroffen.

      wie schon gesagt wurde: es ist eine "unsichtbare" behinderung, und somit müssen wir hörnehinderten in schule und job immer wesentlich mehr lesiten, um die ansprüche zu befriedigen. machmal macht es einen karnk, wenn man den berg sieht, den man zuhause nacharbeiten und widerholen muss....

      na, jetzt habe ich ja doch ne ganze menge geschrieben... :wink:


      nur eines noch: könnten wir nicht bitte das wort "taub" gegen "gehörlos" eintauschen??? klingt doch irgendwie ...na ja...netter

      mfg, pia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Stimmt, taub hört sich diskriminierend an.
      Wie hast Du das mit dem weggehen gemacht? Hast Du Dich abends oder Nachts alleine auf die Strasse getraut? Aus meiner Discozeit weiß ich noch wie öde das war, nur halb, dann fast garnix ausser ein bischen Bass hören, durch den man im Anschluß dann total taub war. Ich gehe auch heute noch nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr alleine raus, weil ich Angst habe.
      Und das mit der Isolation ist mir all zu gut bekannt, irgendwann kommt auch der Punkt an dem man aufgibt und sich selber isoliert. Und dann gerät man in einem Teufelskreis, aus dem man nur sehr schwer wieder alleine rauskommt.
      Es freut mich riesig, wenn ich lese, das Dir geholfen wurde und Du wieder hören kannst. Es ist weit aus schlimmer wenn man wie Du schon als Kind damit zu tun hat und muß Dir jetzt eins sagen; Du hast meinen ganzen Respekt und Hut ab, Du bist wirklich ein tapferes Kind gewesen und eine selbstbewusste junge Frau, Du hast gekämpft und gewonnen. Und ich glaube nicht, dass das alleine das Implantat war, da gehört viel mehr zu, nämlich Mut und den hast Du. Ehrlich, alle Achtung.


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Original von Klisch
      Stimmt, taub hört sich diskriminierend an.
      Wie hast Du das mit dem weggehen gemacht? Hast Du Dich abends oder Nachts alleine auf die Strasse getraut? Aus meiner Discozeit weiß ich noch wie öde das war, nur halb, dann fast garnix ausser ein bischen Bass hören, durch den man im Anschluß dann total taub war. Ich gehe auch heute noch nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr alleine raus, weil ich Angst habe.
      Und das mit der Isolation ist mir all zu gut bekannt, irgendwann kommt auch der Punkt an dem man aufgibt und sich selber isoliert. Und dann gerät man in einem Teufelskreis, aus dem man nur sehr schwer wieder alleine rauskommt.
      Es freut mich riesig, wenn ich lese, das Dir geholfen wurde und Du wieder hören kannst. Es ist weit aus schlimmer wenn man wie Du schon als Kind damit zu tun hat und muß Dir jetzt eins sagen; Du hast meinen ganzen Respekt und Hut ab, Du bist wirklich ein tapferes Kind gewesen und eine selbstbewusste junge Frau, Du hast gekämpft und gewonnen. Und ich glaube nicht, dass das alleine das Implantat war, da gehört viel mehr zu, nämlich Mut und den hast Du. Ehrlich, alle Achtung.


      Liebe Grüsse
      Alexa



      wow!!! danke, dass tut gut, solche worte zu hören... :D :D :D

      weggehen: ich bin noch NIE ohne meinen freund oder meine schwester (samt clique) weggegangen.
      selbst wenn ich im wald jogge und plötzlich überholt jemand - verdammt, wie ich dann immer erschrecke!
      bin mit kindern aufgewachsen, die blind UND gehörlos sind - meine mum ist psychotherapeutin, war alleinerziehend und hat mich oft mit zu der arbeit mit den kindern mitgenommen. wenn ich dann doch mal im dunkeln bin, hasse ich es wie die pest und habe einen 10-fach erhöhten puls... :rolleyes: ich denke, das muss man erleben um zu verstehen, wie es ist, im dunkeln nix zu sehen und zu hören...
      dunkelheit alleine meide ich also auch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Hallo zusammen,

      ich melde mich auch mal, hab ja die ganze Zeit mitgelesen und finde Eure Erfahrungswerte sehr interessant. Ich bin nicht gehörlos, aber meine Eltern waren bzw. sind gehörlos.

      Meine Mama ist mit 4 Jahren an Hirnhautentzündung erkrankt und hat daraufhin ihr Gehör verloren. Allerdings hört sie noch ganz minimal auf dem rechten Ohr. Solange sie ein Telefon hatte, konnte sie mich, wenn ich ganz laut und langsam geredet habe verstehen. Da sich nun etliche Nachbarn beschwert haben, haben wir ganz einfach ein Faxgerät für meine Mum und für uns gekauft, so können wir lautlos kommunizieren.

      Meine Mama hatte bis vor Weihnachten ihre Lady, ich kann nur sagen ein Dreamteam die beiden. Immer wenn ein Fax kam, ist Lady zu meiner Mami hin und hat sie leicht angestupst um zu signalisieren, dass ein Fax kommt. Total süß. Leider musste Lady nach 16,5 Jahren von uns gehen :sad:.

      Mein Papa ist durch den Krieg gehörlos geworden, er bekam Bombensplitter ins Ohr, die alles zerstört haben. Seine Aussprache war auch sehr schlecht. Wohingegen meine Mama recht deutlich sprechen kann, liegt wohl daran, dass sie vier Jahre hörend war.

      Mein Papa lebt leider seit 1983 nicht mehr. Er fehlt mir sehr.

      Meine Kindheit war geprägt von Hänseleien, weil meine Eltern gehörlos waren. Ich dagegen bin normal hörend und auch ganz normal damit aufgewachsen. Ich musste sehr früh lernen, mich deutlich auszudrücken, und ich muss sagen, das hat mir schon viel geholfen im Leben.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Le Chat und Klisch.... ihr beide habt mich grade zu tiefst beeindruckt. :zustimm:
      Wenn ihr wollt gehe ich gerne mit euch einaufen und dann nehme ich das schimpfen auf meine Kape. :D :evil: (für andere stark sein fällt mir leicht)

      Ihr wisst doch bestimmt wie es Asiaten tun wen sie jeaden ihren Respekt ausdrücken. Sie verbeugen sich tief vor einem, denn das zeugt von großen Respekt. Stellt euch jetzt mal bitte vor ich tu das vor euch. :D

      Oh man jetzt habe ich es glatt doch selber auch getan. :oops: Ich hatte doch mal gemeint das outen und Behinderung so diskreminierend sind. Hatte net dran gedacht das ja T... auch ein böses Wort ist. Aber stimmt. Hörlos hört sich schöner an. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

      Was das angaffen angeht. Dann muss man was besonderes sein. :D Sonst würden die net so gaffen. Nur nen Pickel kann net so interessant sein. :D

      Hey lasst euch mal im Auftrag meiner wenigkeit von euren Liebsten ganz fst von ir drücken. :D :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :oops:

      Gruß Tiger