der papst

      hab heut in den nachrichten was gehört:
      Vatikan spricht Protestanten Status der Kirche ab
      die römisch-katholische Kirche muss sich angesichts ihres theologisch sehr fragwürdigen Alleinvertretungsanspruch fragen lassen , wie ernst es ihr überhaupt noch um die Ökumene und Dialogbereitschaft geht
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Mensch Papa Benedikt und wir leben doch im Jahr 2007, erst der Lapsus Causus mit den Muslimen und jetzt die bösen Protestanten :doh::doh:ei wie find ich den das tiefstes Mittelalter. Werd ich als verfolgtet Lutheraner jetzt von Dir verdammt????Obwohl ich täglich dreimal katholisch gemacht werde:D:DSiehst Du da ist unser Mainzer Lehman doch ganz anders, der wäre besser Papst geworden, da hätten wir Karneval im Vatikan gefeiert.:dance: :dance: :dance: :dance:
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      Guten Morgen!

      ich möchte ja diesen Thread nicht entfremden
      bin aber durch die Aussagen von Papst Benedikt
      geschockt bzw irritiert. Wie kommt er dazu so etwas zu sagen.... :doh:
      Ich würde gerne wissen, seid ihr noch in der Kirche??
      Und wenn ja, warum bzw warum halt nicht? :think:
      Unter allen Geschöpfen Gottes gibt es nur eines,
      das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt.
      Dieses eine ist die Katze.
      - Mark Twain -
      Original von Kleines
      Guten Morgen!

      ich möchte ja diesen Thread nicht entfremden
      bin aber durch die Aussagen von Papst Benedikt
      geschockt bzw irritiert. Wie kommt er dazu so etwas zu sagen.... :doh:
      Ich würde gerne wissen, seid ihr noch in der Kirche??
      Und wenn ja, warum bzw warum halt nicht? :think:


      ich bin protestantisch, die Familie meines Vaters ist Protestantisch (sein Bruder und Schwägerin sind Pfarrer), die Familie meiner Mutter ist Katholisch. Die Familie meines Freundes inkl. meines Freundes sind Katholisch. Alle sind (zur Zeit) noch in der Kirche.

      Die Eltern meines Freundes haben zuerst etwas irritiert reagiert als sie erfahren haben, dass ich Protestantisch bin (Sein Vater ist Sigrist) nun ists jedoch kein Problem.

      Für mich ist meine Religion sehr wichtig - jedoch gehe ich nicht in die Kirche da ich mit der Art und weise wie uns die Religion nah gebracht wird nicht einverstanden bin (zu schwarz/weiss). Ich lese sehr viel und diskutiere mit meinem Patenonkel welcher Pfarrer ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wisa“ ()

      Hallo zusammen!

      Ich finde es frech und verwerflich, wenn ein Papst soetwas in der heutigen Zeit äußert! Die Kirche hat im Mittelalter den Vortschritt verhindert. Wären der Menschheit nicht so strenge Dogmen durch die Kirche auferlegt gewesen, wären wir heute vielleicht schon viel weiter... oder schon am Ende. Keine Ahnung.
      Aufgrund von Meinungen wie die des Papstes werden religöse Kriege geführt! Absolut unmöglich, so etwas zu äußern. Solche Äußerungen rufen nur religiöse Eiferer auf den Plan die sich dann auch noch durch den "vertreter Gottes auf erden" (das muss man sich mal deutlich vor Augen führe, was der sich da anmaßt, vor allem wenn er an Gott glauben sollte, sollte er sich so ein Amt nicht anmaßen!!!!) ermutigt fühlen die einzige wahre Religion zu verfechten - manchmal auch mit Gewalt. Wen wunderts, dass in Italien noch Exorzismen durchgeführt werden.. tztztztztztz

      Ich halte von keiner Religion, die Götter personifiziert, etwas. Ich bin ausgetreten und sehe mich auch nicht als getauft an. Wurde zwar als TEenie getauft, tat es aber nur wegen dem Geld und grummelte vor mich hin, als er mir das Wasser über den Kopf kippte. Er tat es auch sehr ungern bei mir, da er um meine unchristliche Einstellung wusste.
      Weil ich nicht an so einen veralteten Humbuk glaube, sehe ich auch die Taufe als einen völlig leeren und gehalts- sowie resultatslosen Akt an.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Thora
      Hallo zusammen!

      Ich finde es frech und verwerflich, wenn ein Papst soetwas in der heutigen Zeit äußert! Die Kirche hat im Mittelalter den Vortschritt verhindert. Wären der Menschheit nicht so strenge Dogmen durch die Kirche auferlegt gewesen, wären wir heute vielleicht schon viel weiter... oder schon am Ende. Keine Ahnung.
      Aufgrund von Meinungen wie die des Papstes werden religöse Kriege geführt! Absolut unmöglich, so etwas zu äußern. Solche Äußerungen rufen nur religiöse Eiferer auf den Plan die sich dann auch noch durch den "vertreter Gottes auf erden" (das muss man sich mal deutlich vor Augen führe, was der sich da anmaßt, vor allem wenn er an Gott glauben sollte, sollte er sich so ein Amt nicht anmaßen!!!!) ermutigt fühlen die einzige wahre Religion zu verfechten - manchmal auch mit Gewalt. Wen wunderts, dass in Italien noch Exorzismen durchgeführt werden.. tztztztztztz

      Ich halte von keiner Religion, die Götter personifiziert, etwas. Ich bin ausgetreten und sehe mich auch nicht als getauft an. Wurde zwar als TEenie getauft, tat es aber nur wegen dem Geld und grummelte vor mich hin, als er mir das Wasser über den Kopf kippte. Er tat es auch sehr ungern bei mir, da er um meine unchristliche Einstellung wusste.
      Weil ich nicht an so einen veralteten Humbuk glaube, sehe ich auch die Taufe als einen völlig leeren und gehalts- sowie resultatslosen Akt an.


      psssst, nicht nur in Italien - in ganz Europa (d.H. auf der ganzen Welt) gibts noch Exorzismus - nur nicht immer ganz so öffentlich wie in Italien.
      Ja, die katholische Kirche... :rolleyes: :rolleyes:

      Wundert mich nicht, sie hat sich ja schon im Lauf der Jahrhunderte alles so zurechtgebogen, wie sie es grad gebraucht hat. Bin auch nicht mehr in der Kirche, diese "Amtsanmaßung" vom Papst nebst Gefolge (Kardinäle und Co) entspricht sicher nicht dem, was Jesus einst gemeint hatte. Muss ich wirklich nicht unterstützen..

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minniemaus*
      Ja, die katholische Kirche... :rolleyes: :rolleyes:

      Wundert mich nicht, sie hat sich ja schon im Lauf der Jahrhunderte alles so zurechtgebogen, wie sie es grad gebraucht hat. Bin auch nicht mehr in der Kirche, diese "Amtsanmaßung" vom Papst nebst Gefolge (Kardinäle und Co) entspricht sicher nicht dem, was Jesus einst gemeint hatte. Muss ich wirklich nicht unterstützen..


      Das stimmt! Letzen Endes ist es auch nur eine riesen "Firma", die Geld einnimmt. ich bin auch getauft, habe von der Kommunion bis zur Firmung alles widerwillig mitgemacht. Ich weiß, dass ich nicht kirchlich heiraten werde, weil ich Gottes Segen dazu nicht brauche. Ich finde die Tatsache ansich falsch eine Person bzw. Vater-Sohn-Geist anzubeten. Die Methoden sind doch nur dazu da, um sich die Menschen Untertan zu machen, das fängt schon bei der Beichte der "Sünden" an. Alles nur Mittel zum Zweck zur Manipulation und allein von menschen ausgedacht. Ein Geistlicher ist nicht automatisch ein besserer Mensch. Sie haben alle Fehler, begehen Sünden.

      Was sich dieser neue Papst das anmasst zu sagen ist schon der Hammer!

      So das ist meine Meinung zur Kirche und Gottesanbetung allgemein, egal in welcher "Religion".
      Da glaube ich doch lieber an meinen Fähigkeiten und die Hilfe von Freunden und Familie, die einem WIRKLICH in der Not helfen.

      beste Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      Hallo,

      ich selbst bin katholisch und glaube auch an Gott. Aber mehr so wie in einer kindlichen Vorstellung, als lieber Gott im Himmel, dem man seine Sorgen erzählen kann und der auch Halt in manchen Fragen gibt. :angel:

      Den Papst hier unten, würde ich niemals als meinen Gott akzeptieren.
      Das ganze empfinde ich eher wie eine gut geölte Maschinerie, die dazu dient den Vatikan um den einen oder anderen Cent reicher zu machen. Am Anfang dachte ich, mensch endlich mal ein Papst, der auch was für die Jugend tut. Denke da nur an den Hype, der um Benedikt gemacht wurde. Das hat sich dann aber ganz schnell als Trugschluß herausgestellt, weil ich finde, der wollte nur "Frischfleisch" für seine Kirche an Bord holen. Kannste vergessen.... :think:

      Außerdem akzeptiere ich jeden Glauben!! Ich bin nicht so stur und verknöchert um meinen Gott als die allwissende Macht darzustellen. Hat Benedikt jemals was von Glaubensfreiheit gehört?? :whistle:
      Oder zählt der katholische Glaube jetzt schon mehr als die Menschenrechte?
      @fellini: WEnn es mehr Christen wie dich gäbe, hätte ich in meiner Jugend nicht aus lauter Protest den Satan angebetet :evil: harharharhar... Leider gibt es immer noch so richtige Hardcore - Christen die alles andere am liebsten verbieten würden...und die einem auf offener Straße ihren Glauben aufdrängen wollen - naja, wenn man so aussieht wie ich, muss man sich auch nicht wundern :evil: hahahaha.-- aber dennoch: Ich .laufe auch nicht rum und will jedem meine Meinung aufdrängen, nur weil sie für mich die richtige ist.. jeder hat eine andere Einstellung zum Leben - dass sollte so ein Papst eigentlich wissen. Indem er seine Religion als die einzig wahre postuliert, gibt er durch die Blume zu, ein ziemlich beschränkt denkender, nicht gerade weltoffener Mensch zu sein.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von fellini
      Hallo,

      ich selbst bin katholisch und glaube auch an Gott. Aber mehr so wie in einer kindlichen Vorstellung, als lieber Gott im Himmel, dem man seine Sorgen erzählen kann und der auch Halt in manchen Fragen gibt. :angel:

      Den Papst hier unten, würde ich niemals als meinen Gott akzeptieren.
      Das ganze empfinde ich eher wie eine gut geölte Maschinerie, die dazu dient den Vatikan um den einen oder anderen Cent reicher zu machen. Am Anfang dachte ich, mensch endlich mal ein Papst, der auch was für die Jugend tut. Denke da nur an den Hype, der um Benedikt gemacht wurde. Das hat sich dann aber ganz schnell als Trugschluß herausgestellt, weil ich finde, der wollte nur "Frischfleisch" für seine Kirche an Bord holen. Kannste vergessen.... :think:

      Außerdem akzeptiere ich jeden Glauben!! Ich bin nicht so stur und verknöchert um meinen Gott als die allwissende Macht darzustellen. Hat Benedikt jemals was von Glaubensfreiheit gehört?? :whistle:
      Oder zählt der katholische Glaube jetzt schon mehr als die Menschenrechte?


      hat er, und er hat auch nichts gegen Religionsfreiheit solange es sich dabei um den katholischen Glauben handelt. :evil:

      Was bin ich den nun? Sektenmitglied, Heidin?
      @Wisa: Wie kommst Du auf Deine letzte Frage? Und anhand welcher Kriterien soll man diese beurteilen, bzw. beantworten können???

      Es gibt unendlich viele Leute die sich heut zu Tage als Heiden bezeichnen.... letztendlich entscheidet das Herz, was man ist. Wer ist, muss nicht sagen, dass er sei. Wenn ihr wisst, wie ich das meine. Für mich liegt die Wahrheit in der Natur und im Universum, im Entstehen und Vergehen der Dinge selbst - und dies allein ist schon so großartig und nicht für den Menschen zu durchschauen, dass er scih Götter herannimmt um das Unerklärliche zu erklären. Ich versuche es hinzunehmen, dass die Dinge sind. Das die Natur ist und das ich mal von ihr kam und zu ihr gehen werde, auch wenn der Mensch an sich ein ziemlich entartetes Geschöpf ist welches sich von seinen unterbewussten Gedanken häufig leiten lässt und andere fehlinterpretiert.. seufzg.. ich weich emal wieder vom Thema ab. Entschuldigt.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Wisa
      Original von fellini
      Hallo,

      ich selbst bin katholisch und glaube auch an Gott. Aber mehr so wie in einer kindlichen Vorstellung, als lieber Gott im Himmel, dem man seine Sorgen erzählen kann und der auch Halt in manchen Fragen gibt. :angel:

      Den Papst hier unten, würde ich niemals als meinen Gott akzeptieren.
      Das ganze empfinde ich eher wie eine gut geölte Maschinerie, die dazu dient den Vatikan um den einen oder anderen Cent reicher zu machen. Am Anfang dachte ich, mensch endlich mal ein Papst, der auch was für die Jugend tut. Denke da nur an den Hype, der um Benedikt gemacht wurde. Das hat sich dann aber ganz schnell als Trugschluß herausgestellt, weil ich finde, der wollte nur "Frischfleisch" für seine Kirche an Bord holen. Kannste vergessen.... :think:

      Außerdem akzeptiere ich jeden Glauben!! Ich bin nicht so stur und verknöchert um meinen Gott als die allwissende Macht darzustellen. Hat Benedikt jemals was von Glaubensfreiheit gehört?? :whistle:
      Oder zählt der katholische Glaube jetzt schon mehr als die Menschenrechte?


      hat er, und er hat auch nichts gegen Religionsfreiheit solange es sich dabei um den katholischen Glauben handelt. :evil:

      Was bin ich den nun? Sektenmitglied, Heidin?


      Eine Ketzerin :D
      Jene Person mit einer kritischen Einstellung, was die Botschaft der Lehre Christi und deren Auslegung durch die Kirche betrifft. Deren man sich im Mittelalter durch Hinrichtung erledigt hat, sollten sie nicht vorher abgeschworen haben.
      Im Ernst, so war es wirklich und über diese lange Zeit könnte sich die Kirche ihre absolute Macht erhalten. Die Bibel konnte nur durch Handabschrift vervielfältigt werden und der geringste Teil der Bevölkerung, der Adel (nicht die von Gott gewollten niederen Stände :rolleyes: , die den Großteil ausmachten) konnte lesen. Der Adel konnte es größtenteils, diese Auslegung kam ihm aber recht. Kurzum, es ärgert außerdem über alle Maßen, dass der Vatikan die Fehler der Kirche in der Vergangenheit nicht zugeben will, sie reichen weit über die Inquisition hinaus (wie die von Thora angesprochenen Blockierungen der Wissenschaft z.B. das Verleugnen bestehender Tatsachen wie das heliozentrische Weltbild). Der Vatikan ist eine sehr gut geölte Maschinerie, die Wahl des Papstes ist keineswegs von Gott gelenkt, sondern von der Vorstellung, bloß nicht zu weltoffen zu werden.
      So etwas ärgert mich und meine "Exkommunikation" lasse ich auch nicht an meiner Lohnsteuerkarte festmachen. Der Vatikan sollte lieber zu seinen Fehlern stehen als zu versuchen, diese wieder aufzuwärmen und von den Menschen den bedingungslosen Glauben an die absolute Richtigkeit der Kirche zu verlangen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      ich muß da mal was berichtigen, nicht der Papst jetzt hat es als erster gesagt sondern der davor oder so :oops: nur hat der jetzige es wieder vorgeholt und es nochmal bekräftigt so ungefähr mit so ist es und fertig und haltet euch daran :confused:aber egal welcher es war ich finde es auch .... :oops: :doh:peinlich peinlich und ein Armutszeugnis :confused:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Ich bin auch katholisch und bis zu einem gewissen Maß gläubig.

      In mir vereinen sich aber Gläubigkeit, katholische Traditionen udn alles was dazugehört und auf der anderen Seite modernes Leben, Weltoffenheit und vor allem Toleranz.

      Ich find man sollte nicht soviel auf das geben was aus dem Vatikan kommt, das ist überholt und nicht zeitgemäß.
      Ein harmonisches Leben kann meiner Meinung nach nicht stattfinden wenn man so denkt. Ich glaub an das was ich glaub und glaub nicht an das was zB ein Moslem glaubt aber ich akzeptiere den Glauben voll und ganz und bin sogar recht neugierig was denn in anderen Religionen so vorsichgeht.
      Und wenn Gott so gütig und gerecht ist wie es heißt wird er mich auch mögen weil ich ein guter Mensch bin obwohl ich die Pille nehme, Sex vor der Ehe für normal halte und andere nicht verurteile (weil sie meinen Glauben nicht teilen). :zustimm:

      Don´t call it Schnitzel :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zita“ ()