Freigänger vorm Umzug nicht mehr raus lassen?

      Freigänger vorm Umzug nicht mehr raus lassen?

      Da wir ja bald umziehen hab ich mich etwas im Internet über Umzug mit Mietzekatze belesen und folgenden Satz gefunden:

      "Falls die Katze Freigänger ist, sollte sie kurz vor dem Umzug nicht mehr raus dürfen. Sie spürt, dass etwas ungewöhnlich ist und könnte nicht nach Hause kommen. "

      Also wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich Molly in der Zeit des Umzugs "raus geschmissen", damit sie den Lärm und Stress nicht mitbekommt. Ich glaub Sie hat eh keine Lust mit tausenden Kartons und 2 genervten Dosis in einem Zimmer zu hocken.

      Besteht wirklich die Gefahr das sie nicht wiederkommt obwohl sie mindestens ihr halbes Leben schon in dem Haus verbringt? :think:

      -------------------

      Und was jetzt mal nicht ganz zum Thema passt: Ich mach mir etwas Sorgen das sie sich mit der Katze vom Vermieter nicht versteht. In letzter Zeit ist sie sehr auf Konfrontation mit anderen Katzen aus... . Und dann kommt sie ja in ein neues Revier, was ja schon einer Katze gehört. Puh, ich hoffe das geht klar ... die andere soll ja eher unterwürfig sein, vielleicht ist das ganz gut.

      RE: Freigänger vorm Umzug nicht mehr raus lassen?

      also ich glaub schon, daß der Umzug die Katze sehr erschrecken kann. Egal ob sie sich währenddessen drinnen oder draussen aufhält. Streß ist das so oder so. Wenn sie sich draussen verkrümelt ist nur das Problem, daß Du nicht unbedingt weißt wo sie ist. Also ich würde sie am Tag des Umzugs nicht rauslassen, ins Bad od. Küche verfrachten wo die Tür geschlossen bleibt mit Schlafplatz, Klo, Fressen.

      Und in der neuen Wohnung sollte sie auch erstmal ein paar Wochen drinnen bleiben.

      LG Vera
      Ich wäre vorsichtig damit. Sicher sollte sie nicht so viel von dem Stress mitbekommen, aber kann schon sein, dass sich die Katze entscheidet bei dem Stress nicht mit zu machen und mal nicht nach hause kommt...
      Außerdem muss er ja eh drin bleiben in der neuen Wohnung für einige Wochen denn sonst ist er schneller weg als Du gucken kannst.
      Unsere Fellfreunde mögen alte Gewohnheiten und hassen Veränderungen und es gibt viele Beispiele, in denen die Besitzer umziehen und die Katze bei der Wohnung bleibt!

      Er kann sich sicher besser von seinen Alten zu Hause trennen wenn er die Kartons sieht und ein paar Tage drin bleiben muß. Wenn er in der neuen ungewohnten Umgebung auch noch seiner Freiheit beraubt wird, wird die Katze das vielleicht mit der neuen Wohnung in Verbindung bringen und dann ist er erst recht weg?!

      Allerdings ist das letztlich auch vom Tier abhängig. Manche Katzen sagen - wo Du hin gehst folge ich Dir! Andere sagen meine Garten ist mein Revier, Dosenöffner wird sich schon finden!

      Viel Glück bein Umzug!
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cdg“ ()

      Das Problem ist ich habe eine Einraumwohnung. Und die Küche ist zum Flur offen. Ich kann die Katze doch nicht in ein 5m² Bad einsperren? :eek:

      Ich dachte das mit in der neuen Wohnung lassen wird nicht so schlimm sein, weil die hat ja dann 2 Etagen und viel neues zum entdecken. Ich denke sie wird eh erstmal Angst vor den ganzen unbekannten Möbeln haben.

      Oje ich hoffe das alles klappt. Wir haben doch extra monatelang nach einer völlig katzengeeigneten Wohnung gesucht. Und die ist so perfekt, da kann sie den ganzen Tag raus und rein wie sie will, großer Garten und verkehrsberuhigte Straßen.

      Wir können Sie ja notfalls im alten Haus lassen. Unsere Vermieter würden sich kümmern. Aber da wär sie die ganze Zeit draußen und keiner würde sich großartig mit ihr beschäftigen.

      Wenn sie erstmal nicht mehr wiederkommen sollte müßten wir später nochmal kommen und sie dann mitnehmen?
      Wenn sie erstmal nicht mehr wiederkommen sollte müßten wir später nochmal kommen und sie dann mitnehmen?


      Mir wäre das zu riskant. Wäre es nicht möglich, daß die Katze schon vor Dir umzieht; in der neuen Wohnung gibts doch sicher einen Raum der besser geeignet ist? Sie wäre da ja nur ein paar Std. alleine... 1-Raum wohnung hat man doch im nullkommanix ausgeräumt...

      Wir hatten es damals einfacher; meine Kater sind 4 Wochen vor mir umgezogen, die neue Wohnung war allerdings schon eingerichtet und bewohnt... ich bin nur dazu gezogen.

      LG Vera
      hallo,

      wir sind vor kurzem auch umgezogen mit 3 fellis. beim packen waren die 3 ne verdammt große hilfe :rolleyes: :D und den letzen tag vor dem eigentlichen umzug durften sie ihren alten garten noch unsicher machen.

      AM umzugstag war stubenarrest angesagt. Muss dazu sagen, wir hatten ein riesen WZ wo alles für die 3 drin war, klo, kratzbaum etc. war also kein problem.

      Da du aber die möglichkeit, eben nur das kleine bad hast, geht es denn nicht, dass ihr in der neuen wohnung schon ein zimmer fertig macht..wo kratzbaum etc reinkann und die kleene eben schon dort einzieht und ihr dann im laufe des tages den rest erledigt ??
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]