Vergesellschaftung von 3 Katzen

      Vergesellschaftung von 3 Katzen

      Hi!

      wie sicher gestern schon einige im Ernährungsforum (Kätzchen frisst kein Katzenfutter") mitbekommen haben, habe ich gestern eine kleine Katze aus dem Tierschutz mit genommen. Ich hatte mir schon gedacht, dass das mit meinen beiden Katzen Luna (1 Jahr) und Blacky (geschätzte 8 Jahre, ich denke eher 5 - 6) nicht einfach wird, aber dass das sooo abläuft hätte ich nicht gedacht. Sobald die Kleine anfängt sie miauen (und sie ist ein ganz schöner Schreihals), fängt Blacky, selbst wenn er in einem anderem Zimmer ist, wütend an zu grummeln. Kommt die Kleine näher als ca. 2 m an ihn ran, faucht er und legt die Ohren an. Die Kleine faucht auch kräftig zurück und auch Luna zeigt durch fauchen an, dass sie nicht möchte, dass die Kleine näher kommt.

      Was mich jetzt allerdings sehr irritiert und irgendwie auch bestürzt, ist dass Blacky und Luna sich nun auch teilweise gegenseitig anfauchen und das obwohl sie sich vorher ganz gut verstanden haben. :cry:

      Ich bevorzuge die Kleine nicht, ausser dass ich sie gestern nacht mit ins Bett genommen habe, weil sie uns mit ihrem Geschrei nicht schlafen lassen hat. ansonsten werden zuerst meine beiden "alten" Katzen begrüsst und gefüttert und dann komt erst die Kleine.

      Meint ihr, dass legt sich noch oder ist das für meine beiden zu viel Streß, so dass ich die Kleine lieber zurück bringen sollte?

      Ich habe auch nen bißchen Angst, Blacky und Luna gleich wieder rauszulassen, weil ich befürchte, dass sie sich durch die Kleine verstoßen fühlen und nicht wieder kommen. Werde sie aber gleich trotzdem rauslassen, kann ihn ja nicht wegen der Kleinen ihren gewohnten Freigang nehmen.

      Was soll ich denn jetzt machen?

      LG Anja
      "Kinder sind abwaschbar!" :D

      RE: Vergesellschaftung von 3 Katzen

      Hallo Anja,

      ich denke, jetzt heißt es erst Mal: Ruhe bewahren! Du hast die Kleine erst seit ein paar Stunden... und natürlich reagieren Deine "Alteingesessenen" grummelig, dass sie einen "Eindrinling" vorgesetzt bekommen. Wie alt ist denn die Kleine?
      Wir hatten Ende Mai das gleiche Problem: Nach dem Tod unseres Katers Ochi haben wir für Momo (7 Jahre) ein 12 Wochen altes Kätzchen aus dem Tierheim geholt. Auch er reagierte erst sehr ungehalten, fauchte und verzog sich unter dem Sofa... die Kleine hat sich davon zum Glück nicht beindrucken lassen, hat sich großaufgeplustert und ist mit Riiiieeesenkatzenbuckel und Riieeesenschwanz an ihm vorbeistolziert...
      Was bei uns geholfen hat, war gemeinsam gefüttertes "Leckerchen"... Momo steht total auf Thunfisch, da vergißt er alles und jeden... damit habe ich ihn unter dem Sofa hergelockt und die beiden gemeinsam nebeneinander den Thunfisch zu fressen gegeben... so haben sie sich in "angenehmer Atmosphäre" unauffällig beschnuppern können und ganz nebenbei bemerkt, dass keiner zu kurz kommt... da war das Eis recht schnell gebrochen!! Auch gemeinsames Spielen z.B. mit einer Katzenangel kann Barrieren überwinden.. sie sind abgelenkt, konzentrieren sich auf das Spiel und kommen sich dann quasi unbemerkt näher...
      Ich drücke die Daumen!! Und wünsche Euch viel Spaß mit Eurem Neuzugang!!
      Liebe Grüße
      Ingrid
      Was soll man da machen? Ganz einfach: NICHTS
      Das bekommen die Tiger ganz allein hin.
      Natürlich wird es noch eine Weile Hauereien geben, aber auch da würde ich mich auf die Versorgung der Wunden beschränken :wink:
      Den Auslauf solltest Du nicht einschränken und Dir auch keine Sorgen machen. Die kommen schon nach Haus. So einfach gibt eine Katze ihr A-Revier nicht auf.
      Als unsere beiden Lütten eingezogen sind, haben die beiden Alten auch gefaucht und den Lütten was auf'n Kopp gehaun. Das gibt es sogar heute noch manchmal (vor allem vor Gewittern, das macht die wohl alle so'n bischen wuschig). Aber grundsätzlich funktioniert alles wunderbar. Bei Eindringlingen, die es wagen unseren Garten zu betreten, greifen sie den Leichtsinnigen sogar kollektiv an. Ob Katze, Hund, oder Mensch.

      TT rät: G E D U L D :D
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Ich mir da auch erstmal nicht so viele Gedanken machen. Das ist ja für alle 3 jetzt erstmal ein ziemlicher Stress, sie sind verwirrt, weil ihre Gewohnheit gestört wird. Gib ihnen ein paar Wochen, ich bin sicher die arrangieren sich schon.
      ......................................................................................