Welches Nassfutter ist gut?

      Ich schreibe jetzt mal hier, weil das bei der Suche einer der ersten Threads ist, auf die ich gestoßen bin. Weiß also nicht, ob es noch eine aktuellere Diskussion zu dem Thema gibt.

      Aber ich bin nämlich auch gerade etwas irritiert. Ich war gerade in einem anderen Forum unterwegs um etwas zum Thema Zahnhygiene und Trockenfutter zu finden. (Ich selbst habe keinen Hund)

      Außerdem habe ich das mit Katzen verglichen, was mir in einigen Punkten einfach logisch erscheint und dann bin ich hier dann doch etwas verwundert.

      1. Die TroFu-Bröckchen sind ja nun nicht besonders groß. Warum sollte es also besser sein, denn die Tiere beißen mit ihrem "Raubtiergebiss" einmal drauf und dann ist so ein Bröckchen platt. Unter "die Zähne in was ordentlich festes reinhauen" verstehe ich jedenfalls etwas anderes, als auf eine kleine trockene Kuller zu beißen...

      2. Wenn eh überwiegend dazu geraten wird, das Zeug einzuweichen, dann ist das doch letztendlich genauso eine Pampe, wie Nassfutter auch, nur mit noch schlechteren Inhaltsstoffen.

      3. Desweiteren habe ich von mehreren die Info gelesen, daß Hunde, die trocken gefüttert werden, eher zu Magenumdrehungen neigen.

      4. Im Zusammenhang mit Zahnhygiene habe ich gelesen, daß dadurch daß der Hund ja auf die Bröckchen (wenn er sie nicht eh gleich einschnabuliert ohne seinen Kiefer nur einzusetzen, um das Maul auf und zu zu machen) nur einmal draufbeißt und sie dann zermalmt sind, sich viel mehr von dem "Pulver" in den Zahnzwischenräumen absetzt. Quasi wie bei Keksen. Und jeder der schon mal Butterkekse gegessen hat, weiß wie die Zähne hinterher aussehen und wie sie sich anfühlen. Wenn man TroFu als "Zahnpflegemittel" betrachtet, wäre das also so, als würde ich versuchen mir mit Butterkeksen die Zähne zu putzen.

      Das sind alles Punkte, die ich total logisch finde.



      Warum also soll Trockenfutter besser als Nassfutter sein???

      Warum soll das so ein Unterschied zu Katzen sein, wo in der Regel eher komplett von der Fütterung von Trockenfutter abgeraten wird, obwohl so vielen ja ganz ähnlich ist (Flüssigkeitsentzug, Zähne usw)


      Gruß Flare


      !Go Vegan!
      das Gerücht kommt wohl daher, daß unheimlich viel Nassfutter mit hohem Zuckeranteil auf dem Markt ist. Die Tiere, die hauptsächlich mit so einem Futter ernährt werden haben zwangsläufig irgendwann Zahnprobleme.
      Die gleichen probleme kann man mit schlechtem TroFu bekommen.

      Außerdem würde ich außer Zuckerfreies Futter zu füttern, den Hund zum Kauen animieren: Knochen, Büffelhaut, andere Kauartikel...

      Leider finden genau das viele Hundebesitzer eklig :doh: weil es bei einigen Kausachen etwas riecht und die Hunde den teppich vollsabbern :D


      ein gutes Nassfutter ist Mac´s (meine Meinung)- kenne keinen Hund, der davon Durchfall bekommt. Ist aber auch keine Fleischdose sondern eine Vollnahrung..
      Hollandse Herder

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xenia05“ ()

      Meine Hündin bekommt ja Nass und Trofu.Aber sie hat auch noch extra was zum kauen. Letztens hat sie ein Schweineohr zerkaut oder sie hat auch einen Kauknochen.Find das nicht ekelig auch wenn die Kausachen für die Hunde zum Teil schon merkwürdig aussehen. Und wegen der Sabber. Naja ich weiss ja nicht wenn man Tiere hält muss ma n halt auch mit dem "Dreck" leben die sie verursachen. Ansonsten heisste es enteder den ganzen Tag nur putzen. Kommt aber das Tier zu kurz. Oder man schafft sich erst gar keine Tiere an.

      LG Annabel
      Rinti Sensibel ist ein gutes Nassfutter.

      Achtet mal bisschen auf die Zusammensetzung des Futters.

      Ja die Tiere haben nicht so ein gebiss wie wir und können nicht so kauen wie wir. Hunde sind Schlinger und deshalb sollten die kein steinhartes Futter bekommen - meine Meinung.

      Zum kauen/reissen/zerlegen gibt es meistens ein Stück Kalb mit Knochen dran aber das ROH.
      Oder ein Stück Kopffleisch.


      @ CUtie
      Und Pedigree ist das beste Trockenfutter was? *ACHTUNG ironie*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()

      Was ich mich aber frage, wenn Hunde Fleisch zerlegen, nutzt das denn die Zähne optimal? Ich habe meinem Süssen auch Fleisch am Knochen gegeben (roh), aber er verträgt das nur, wenn es Fleisch ohne Knochen gibt. Sobald Knochen dabei ist kriegt er Durchfall/Erbrechen. Sind Knochen also wirklich ok, so wie White lady das z.Bsp. vorschlägt.
      Bei uns wird auch nur Trockenfutter gefüttert und zwischendurch mal als Abwechslung Fleisch, gekochte Leber etc...und natürlich Kauknochen, aber da ist er extrem wählerisch.
      Nassfutter verträgt er nicht so gut, gibts eh nur selten, aber wenn dann Rinti!
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hallo Ihr lieben

      Um mal wieder beim Thema anzukommen, muss ich sagen auch Lunderland finde ich richtig gut :clap:, habe es schon ausprobiert und bin überzeugt davon.

      Ist vielleicht Grizzly Dosenfutter :think: bekannt, wer hatte das Futter schon einmal und hat eine Meinung dazu, würde mich mal interessieren

      Grüße der Bigfoot
      Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
      Laozi
      legendärer chin. Denker