Bachblütenverabreichung

      Hallo,so eine Zwischenbillanz also am Mittwoch haben sie nicht mehr gepullert dafür aber gestern vormittags Missy und Abends Fienchen-.-
      Langsam halte ich das nicht mehr aus :evil: :evil:

      Gestern Abend hab ich allerdings meine Wohnung um und halb ausgeräumt vielleicht hat das fienchen gestört keine ahnung :think:

      Seit Mittwoch Abend bekommen beide die Mischung...

      Heute wurde noch nicht gepullert es war zwar feucht und Fienchen at da gescharrt aber das war keine Pfütze oder so hmm :think:



      Ich hoffe es hört bald auf... :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:

      Die bekommen die Tropfen in ein bisschen Wasser aufgelöst in einer Spitze in den mund bei missy halt in den Hormonzeug drin und morgens ins essen oder in den nacken je nachdem.
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Hallo,
      versuch noch ein bisschen Geduld zu haben, auch wenn´s schwer fällt. Die Mittel wirken nicht über Nacht und wenn du gerade deine ganze Wohnung auf den Kopf stellst, ist das enormer Stress für die Katzen. Ich weiß ja nicht, was genau du eigentlich vorhast, aber wenn du grundlegend renovierst und dir neue Möbel kaufst usw. wird es wohl noch eine Weile dauern, bis deine Miezen sich mit der neuen Situation abgefunden bzw. sich daran gewöhnt haben und wieder normal ihr Kaklo benutzen.

      Natürlich ist es alleine deine Entscheidung, ob du deine Katze(n) abgibst oder nicht, aber du kannst mir glauben, ich habe hier auch massive Pieselprobleme, wie schon mehrmals erwähnt und ich sitz manchmal vor der Schweinerei und heule und "hasse" die Monster kurzzeitig, aber ich würde mich niemals von ihnen trennen...
      Sei tapfer! :hug:
      ...........
      Original von Crescentia
      Hallo,
      versuch noch ein bisschen Geduld zu haben, auch wenn´s schwer fällt. Die Mittel wirken nicht über Nacht und wenn du gerade deine ganze Wohnung auf den Kopf stellst, ist das enormer Stress für die Katzen. Ich weiß ja nicht, was genau du eigentlich vorhast, aber wenn du grundlegend renovierst und dir neue Möbel kaufst usw. wird es wohl noch eine Weile dauern, bis deine Miezen sich mit der neuen Situation abgefunden bzw. sich daran gewöhnt haben und wieder normal ihr Kaklo benutzen.

      Natürlich ist es alleine deine Entscheidung, ob du deine Katze(n) abgibst oder nicht, aber du kannst mir glauben, ich habe hier auch massive Pieselprobleme, wie schon mehrmals erwähnt und ich sitz manchmal vor der Schweinerei und heule und "hasse" die Monster kurzzeitig, aber ich würde mich niemals von ihnen trennen...
      Sei tapfer! :hug:



      Nein ich renoviere nicht,nur meine Schwester holt noch Sachen von sich ab(hab fast 1 Jahr sozusagen im Kaos gewohnt) also nen Schlafsofa,kartons ect das musste ich alles rauslkramen,dann den schrank ganz in die ecke schieben und halt morgen werden die sachen meiner schwester abgeholt und dann wird hier noch ordnung gemacht mein Schlafzimmer ordentlich umgestalltet und dann wird hier nix mehr groß gemacht auser mal irgendwann die küche aber das kann noch lange lange dauern.
      Naja die bekommen ja auch wegen der Umstellung hier alles zusätzlich die Rescuetropfen ins Trinkwasser.
      Ich will sie ja nicht abgeben aber ich gebe zu ich denke da dran aber wenn die dann wieder ankommen und kuscheln,dann würde ich es niemals übers Herz bringen...
      Ich kann das nervlich zumindest nicht mehr lange,ich träume davon schon nachts :eek:
      Aber die haben nie rumgepullert,wenn ich was umgestellt hab :think:
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Original von DetJulche

      Aber die haben nie rumgepullert,wenn ich was umgestellt hab :think:



      Hm, naja vielleicht haben sie ihren Unmut erstmal subtiler geäußert und du hast das nicht bemerkt und nun fahren sie schwerere Geschütze auf, damit die doofe Dosi :wink: merkt, das den Süßen was nicht passt... :think:
      ...........
      Original von Crescentia
      Original von DetJulche

      Aber die haben nie rumgepullert,wenn ich was umgestellt hab :think:



      Hm, naja vielleicht haben sie ihren Unmut erstmal subtiler geäußert und du hast das nicht bemerkt und nun fahren sie schwerere Geschütze auf, damit die doofe Dosi :wink: merkt, das den Süßen was nicht passt... :think:



      :think: :think: :think:


      Naja aber es kann sich halt in meinem Leben nicht alles um sie drehen so wie sie es möchten,ich möchte mich hier auch wohl fühlen un des dreht sich ja sonst alles um die beiden und sie müssen sich früher oder später da dran gewöhnen,weil die sich nach mir schon richten müssen und nicht andersrum :confused:

      Ich wüsste nicht wie sie es sonst geäußert haben sollten,weil Fienchen rennt zb oft mauzend durch die gegend :think:

      Ab wann ist denn ca eine verbesserung zu erwarten,wenn sie denn eintritt bei den Bachblüten?
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Das kann ich dir leider auch nicht so genau sagen, weil meine Miezen alle ein auf sie abgestimmtes homöopathisches Mittel bekommen haben und ich die Rescue Tropfen nur zusätzlich im Wasser habe. Durch die homöopathischen Mittel tritt aber zum Beispiel auch eine sogenannte Erstverschlimmerung auf, ich weiß nicht, ob das bei Bachblüten auch so ist...
      Jedenfalls war das Eifersuchtspieseln bei meiner Kleinen binnen weniger Tage bedeutend weniger. Bei Selina ist das Problem jetzt erst richtig schlimm geworden, sie kackt auch überall hin :confused: Das ist aber nach Aussage des Tierheilpraktikers normal. Ich bin auch noch in der hoffen und bangen Phase :rolleyes:.
      ...........
      Seit Donnerstag haben sie nicht mehr gepullert aber heute wieder und wieder an die gleiche Stelle nämlich in den Korb mit dem Kissen drin,das Kissen war in einer Tüte drinne aber trotzdem ist es durch und ich durft edas waschen,nun werde ich das kissen nicht mehr rein tun....
      Man irgendwie hilft das alles nicht :cry:
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Hallo detjulche,

      darf ich dich was fragen, ohne das du mir böse bist? :wink: :wink:

      Kann es sein, das sich deine Nervosität auf die Katzen überträgt?
      So wie ich hier rauslese hast du ja auch Stress mit der Bude und dann noch das Pieselproblem.
      Mir z.B. ist aufgefallen, das sich unsere Katze in der Zeit, in der wir total angerätzt waren, sich unseren Stimmungsschwankungen irgendwie angeglichen hat.
      Nimm mal einige Dinge etwas gelassener :cool:, du weißt ja...unsere Stubentiger haben sensible Antennen. :zustimm:


      P.S: nicht das du denkst, ich möchte dich jetzt für das Problem verantwortlich machen. Mein Posting sollte nur ne Anregung sein, sich selbst auch mal unter die Lupe zu nehmen.Also, nich bös sein :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      BachBlüte ist kein wundermittel. etwas geduld muss man bei der ganze sache schon haben dann müssen es die richtigen sein, sie müssen auf die tiere ab gestimmt sein, und du muss auch etwas gelassner sein, klar kann ich dich verstehen das es nicht sehr schön ist, aber bei katzen die sauber waren und dann unsauber werden hat immer einen Grund und dem sollte man nach gehen, ein Tiereheilpraktiker kann dir da weit helfen

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      also ich habe vor kurzem auch mit einer BB-Therapie bei meinem angefangen und kann durchschlagende Erfolge verzeichnen.
      Die Mischung muss jedoch stimmen. Entweder man macht sich selbst die Mühe, oder befragt dazu einen Tierheilpraktiker. Eine ungeeignete Mischung schadet zwar nicht, sie hilft aber auch nicht.
      BB alleine bringen wenig, wenn nicht auch die Haltungsbedingungen in Frage gestellt und ggf. verbessert werden.
      Meiner ist kein besonders guter Esser, aber ich habe den Eindruck, da wo BB drauf sind, das frißt er richtig gerne. Er scheint zu spüren, das ihm das hilft. Ich tropfe es meistens oben aufs Futter. Wenn er auch jedesmal nur wenig frißt, die BB-Mischung lutscht er stets runter.
      Oder ich gebe sie in einem Schuss Sahne. Oder auf frischem Hähnchenfleisch. Oder Rinderhack. Oder Leberwurst. Oder auf die Leckerlies. Lass mir halt immer etwas anderes einfallen.
      Die Wirkung hat bei meinem übrigens nach 2 Tagen eingesetzt, der ist wie ausgewechselt seitdem.
      Nach einer Woche habe ich die angebrochene Flasche ins Blumenwasser gegeben und mir eine frische geholt! Da nur mit Wasser gemacht, sind die Mischungen nur begrenzt haltbar. Manche sagen sogar nur max. 3 Tage, eine Woche halt ich aber noch für okay.

      LG Vera
      Hallo da bin ich wieder alsoooooo

      bis Sonntag hatte sie fast 2 Wochen nicht mehr hingepullert gehabt aber naja am Sonntag hat sie wieder gepullert :doh: :doh:und als ich heute wieder nach Hause kam dann auch wieder dahin aber wer von beiden das war kann ich nicht sagen.Zumindest wars eine von beiden und auch jeweils an die gleiche Stelle.Ich war so froh als das fast 2 wochen andauerte das sie nicht gepullert haben aber nun gehts wieder los :cry: :cry: :cry: :cry:

      Ich weiss nicht was ich noch machen soll,ich hab diesmal nix verändert ect gar nix.Und sie gehen ja auch aufs Klo aber eine von beiden pullert immer dahin,naja es könnte ja sein,das denen die Tüte stört die ich da drum gemacht hab aber glaub ich net,die ist schon seit wochen drum(liegemulde vom kleinen Kratzbaum)eben weil die da vorher immer reingepullert haben.

      Die bekommen jetzt auch schon etwas mehr Bachblütentropfen ca 6 jeweils morgens ins essen und nachmittags dann noch mit wasser ins mäulchen.

      Ich habe am montag eine neue Flasche geholt mit Bachblüten geholt.Die andere Flasche hat dann ca 3 Wochen gereicht(die Apothekerin meinte,die halten ca 4 wochen hmm)

      Langsam ist das alles echt zum :sick: :sick: :sick:


      LG
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Mal ne ganze blöde Frage: Warum wirfst du den vollgepinkelten Kratzbaum nicht weg, wenn er klein ist, dürfte er doch nicht soo teuer gewesen sein. Wenn sie sich auf diese Stelle eingeschossen haben, würde ich sie entfernen und hoffen, dass sie sich keine neue suchen bzw. wenn möglich ein Kaklo an die Stelle des Kratzbaums stellen.

      Bei mir ist es gerade so, dass immer wenn ich die BB Tropfen im Wasser gerade erneuert hab, wieder nebens Kaklo gepieselt wird, wenn ichs mal wieder nen Tag vergesse, ist Ruhe. Eine Dauerlösung scheinen mir die BB nicht zu sein... :think:
      ...........
      Naja das war nen Markenkratzbaum und meines erachtens schon ziemlich teuer und ich habs nunmal nicht mit dem Geld so,das ich damit rumschmeissen kann...Und es ist ja nicht immer nur der Kratzbaum sondern auch mal was anderes,wenns dann danach geht müsste ich ja alles wegschmeissen.
      Und vor 2 wochen haben die in nen Katzenkorb gepullert und dann mal wieder woanders hin oder davor.
      Und das ist ja nur an einer stelle die vollgepinkelt war aber da ist schon essig draif ect an der stelle die wurde komplett gereinigt.


      Ich hab heute morhgen vergessen die recue tropgen reinzumachen und achon gepullert und auch am sonntag war das so aber ich kann die denen ja wohl net dauerhaft geben hmm
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Im übrigen ist klein ja auhc relativ zumal ich einen hab der bis zur Decke geht(das ist mein großer Kartzbaum) und der kleine der ist ca einen 1,10 hoch also ist ja nicht so nen miniteil wie man da manchmal kaufen kann :wink:
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Guten Morgen!

      Ich misch mich hier mal mit ein.

      Also Bachblüten sind eine tolle Sache! Sie haben meiner Katze geholfen. (Sie war auch Pinklerin)

      Ich sehe hier mal wieder dass Leihen, die mal eben ein Buch gelesen haben meinen sich mit der Materie richtig auseinander gesetzt zu haben und sich damit auskennen. (Ist kein Angriff oder auch nicht Bös gemeint - nur schon längere Erfahrung :wink: )
      Das klappt nun mal leider nicht immer. Geschweige denn kann man sagen, dass wenn bei einer Katze eine Blüte bei Pinkeln geholfen hat, dass es dann auch bei der nächsten Katze wirkt. Bach-Blüten werden speziell auf das Tier zusammen gemischt. Denn eine Katze pieselt z.B. aus Protest weil sie Eifersüchtig ist. Die andere weil sie insgesamt unglücklich ist. Hinzu kommt dann noch die Ursache. Wann fing es an... vielleicht durch Neuzugang?! Durch andere Veränderungen? Die nächste weil sie sich für den King hält. Das bedarf dann einer anderer Mischung.

      Die Rescue-Tropfen zu geben in der Situation ist schon mal völliger Quatsch. Rescue-Tropfen sind NOTFALL-Tropfen. Es ist auch nicht schlimm, wenn in den Bach-Blüten Alkohol mit drinnen ist. Das schadet den Katzen nicht.

      Man verabreicht die richtigen Blüten entweder 4x4 täglich oder man gibt 16-20 Tropfen ins Wasser. Außerdem gibt man die Bach-Blüten höchstens 10-14 Tage lang. Nach dem 2.-3. Tag sollte sich schon eine Veränderung an der Katze bemerkbar machen. Dies kann sein - extreme Verschmustheit oder Sabbern. Anschließend sollte man 4-6 Wochen Pause machen und dann die Therapie nochmals wiederholen. Und auch ruhig noch ein drittes mal. Anschließend wird dir deine Katze schon zeigen, wann es mal wieder Zeit für die blüten ist :wink: (nicht durch pinkeln - du merkst einfach ne Veränderung an ihr)

      Erforsche den Grund, wann deine Katze pieselt. Suche dir ne vernünftige Tierheilpraktikerin, die sich damit auskennt. Die Seminare besucht hat. Beim meiner ersten Bachblütengabe hatte ich die Hilfe einer Heilpraktikerin. Die sich damit auskennt. Sie hat zig Seminare besucht und sich durch etliche Bücher durchforstet - und erst die Bach-Blüten bei Menschen angewandt - und erst später bei Tieren.

      Wie schon gesagt wurde... verkehrte Blüten schaden nicht. Aber es macht dich weiter unmutig. Was du auf deine Katzen überträgst und sich auch auf die Pieselei auswirken könnte.
      Überleg dir, was du an deinem Verhalten ändern könntest - wenn du den Grund für die Pieselei herausgefunden hast.

      Pullern sie denn nur auf den Kratzbaum?! Steht er eventuell dann verkehrt für sie?! Stell ihn um. Und vor allem reinige ihn mehr als gründlich. Sprüh Febreze drauf, was den Geruch weg nimmt und mach mal Katzenminze drauf.
      I'll be watching you!