Wie findet ihr diesen?

      Hey Jennifer!

      Also ich finde den Kratzbaum ganz okay. Aber irgendwie ziemlich klein. Ich weiß ja nicht, was für Katzen du hast und ob es mehrere sind oder nur eine. Aber ich hab auch nur einen Kater (in 2 Wochen kommt eine kleine Katze dazu). Ihm gehört ein deckenhoher Kratzbaum und einen ganz normaler mit 3 Etagen. Der kleine steht auf dem Balkon, damit mein Dicker rausgucken kann. Findest er klasse. :biggrin:

      Vielleicht solltest du noch mal über einen Größeren nachdenken? Ist nur ein Tipp. Aber mir (bzw. meinem Dicken) wäre der zu klein. Wie groß ist der eigentlich? Sieht auf dem Foto nämlich so klein aus. Nicht, dass ich jetzt was Falsches erzähle...


      viele Grüße, Dana
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Hallo Jennifer,

      ich finde diesen Kratzbaum schön. Vor allem wenn man nicht so viel Platz hat, ist der richtig super. Meine beiden hatten die ganze Zeit auch nur einen kleinen Kratzbaum, und das war okay. Deinen finde ich sehr schön, wär auch was für uns.

      Ganz liebe Grüße
      Silke

      P. S. Noch ein Herzliches Willkommen :hug: hier im Forum, hab ich total übersehen :oops:
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Hallo Jennifer!

      Wir haben auch wenig Platz, grade deswegen habe ich am WE einen Deckenspanner ersteigert, weil er doch weniger Fläche erfordert

      Vielleicht ist das ja auch was für Euch?

      P.S.:ich nehm das bild mal raus, das ist zu groß glaub ich

      süße Füße...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zuckerzeug“ ()

      Sorry Jennifer55, aber jetzt muss ich ganz großes Wow rausrufen. Also Ruth der ist ja mal bombig. Wenn die Decken nicht so hoch sind (wie offentsichlich leider bei Jennifer55) ist der mal richtig super. Sowas wär auch was für uns.

      @Jennifer55 wie hoch ist Eure Decke? Vielleicht passt so einer doch ganz gut bei Euch rein :hug:

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Weiß ich garnett!
      Aber bei unserer Nachbarin die hat auch einen Deckenhohen Kratzbaum, wo noch Top ist und sie uns ihn Schenken wollte, bei ihr geht er bis an die Decke, bei uns nicht, ihre Decke ist weiter unten, unsere ist höher!
      Das wäre dieser hier gewesen!
      Bilder
      • 947719_a_294.jpg

        6,13 kB, 294×250, 172 mal angesehen
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo Jennifer
      Der Kratzbaum ist super der gefällt mir .
      Man , kannst den net irgendwie fest machen an der Seite .?
      wenn du ihn an die Wand stellst kannst den doch mit Winkel ( Liegeflächen) fest machen .An mehreren Stellen .Und den oberen Stamm einfach weg lassen.So haben wir unseren fest gemacht . Weil er auch immer schief da hing wenn unsere Katzen drauf gesprungen sind und dann auch net mehr so fest an der Decke spannte . So haben wir das Problem gelöst
      Das ist unserer , wir haben ihn in grau mit schwarzen Tatzen bei E-Bay ersteigert bei Schmusetiger .
      Bei Schmusetiger in E-Bay sind die Kratzbäume auch net so teuer , als hier draußen in den Geschäften.
      Der hätte bei Zoofachgeschäfte zwischen 400 und 500€ gekostet , ich habe mit Versand 104€ bezahlt
      Bilder
      • KBD005alleFarben.jpg

        12,24 kB, 222×232, 162 mal angesehen
      Liebe Grüße Corinna

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „COCO45“ ()

      @COCO
      na das ist doch mal ein Kletter- und Spielparadies für die Katzis :clap:

      @jennifer55
      Schau dir mal diesen Threat an Armakat-Kratzbäume Hier berichten viele User über Katzbäume von Armakat. Ich habe mir auch einen zweiten deckenhohen Baum für meine Katzi ersteigert. Er hat mich nur 40,25 Euro mit Versand gekostet. Und als zweit Kratzbaum total super!

      Und das ist er ... Hoffe er kommt bald!
      Bilder
      • AC9505B-1.jpg

        13,23 kB, 336×448, 150 mal angesehen
      Also die 'guten Armarkat'-Kratzbäume bekommst Du bei Ebay. Den hier gezeigten Deckenspanner (das ist der gleiche, den ich Dir gestern auch schon gezeigt habe) habe ich zum super-Schnäppchenpreis für 21,50 + 14,95€ Versand (der haut leider rein) erstanden. Ich brauchte zwar ein paar Anläufe, aber immerhin :)

      Kratzbäume wie der letztgezeigte gehen meiner Beobachtung nach schon für 40-50€ + Versand über die Ebaytheke. Musst halt ein bißchen Glück und Geduld haben. Viel Spaß beim Aussuchen und Ersteigern!

      Zucker

      süße Füße...