Fühlt mein Hund das?

      Fühlt mein Hund das?

      Hallo ihr,

      Ich(16 jahre alt)habe einen 7 Monate alten Hundi..Da ich leider schwer krank bin,geht es mir halt öfters ziemlich schlecht :|.Wenn ich dann so weine,kommt mein Hundi meistens sofort an,wedelt ein bisschen mit dem Schwanz,guckt ganz traurig und leckt so ganz "energisch" meine Hände oder die Tränen weg..Ich frage mich,ob er merkt,dass es mir dann schlecht geht oder,ob er das einfach aus Zuneigung macht?Macht er ja sonst so ähnlich?.. :think: Könnt ihr mir das sagen?=)

      Liebe Grüße

      RE: Fühlt mein Hund das?

      Hey, ich denke schon, dass Dein Hund deine stimmungslage bemerkt. Meine Hunde merken auch, wenn ich traurig bin. Bin auch chronisch krank und bevor ich eine Therapie begann gings mir öfte rmal dreckig.
      Meine Hunde kamen dann auch zu mir und ich riss mich für sie am Riemen. Ich will zwar nicht der unendlich starke, nie traurige Alpha sein, aber ich merkte einfach, wie meine große Hündin das mitnahm das Frauchen nicht gut drauf ist und weint.
      Bin dann gemeinsam mit ihr durch die Wiesen gehumpelt (sie hat die gleiche Krankheit wie ich - das nenne ich Schicksal) und das hats irgendiwe erträglicher gemacht.
      Aber seit etlichen Monaten hat sowohl sie wie auch ich eine tolle Therapie gefunden und wir humpeln nun beide nicht mehr.

      Manche Hunde reagieren gestresst auf andauernde Stimmungsstörungen und depressive Stimmung, da Hunde eigentlich bemüht sind, dasss alles ok ist.
      Lasse Dich also ruhig von Deinem Hund trösten und lächle ihn/sie (?) tapfer an, um ein Zeichen dafür zu setzten, dass es Dir hilft und Du Dich dadurch besser fühlst.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Also ich denke Hunde merken es, wenn es uns Menschen gut geht oder eben auch schlecht. Das ist genauso wir es auch Katzen und ja ich denke auch alle anderen Hunde tun. Wir haben unseren Paulchen schon Therapiehund getauft, weil er ein Segen und eine große Hilfe für unsere ganze Familie war. Letztea Jahr ist meine Oma gestroben und Paulchen lebte gerade ein paar Monate bei und und war auch noch kein halbes Jahr alt. Er hat sie nur kurz gekannt und war dennoch auch für sie eine Bereicherung, sie hat ihm immer "Urlaub bei Oma" spendiert, naja nicht immer, aber öfters. Ob ihr das glaubt oder nicht, er hat sich wie ein Keks gefreut, wenn er bei ihr sein durfte. Nun an dem Tag als meine Oma verstorben ist, war er völlig ruhig, obwohl er sonst als junger Hund viel Spiel und Aufmerksamkeit brauchte. Er hat sich ganz feste an alle von uns gekuschelt und uns gezeigt, das er weiß, das es uns allen schlecht geht. Ich denke sogar, dass er selbst ein wenig getrauert hat, weil er gemerkt hat, dass ein Mitglied im Rudel fehlt. Auch an den für uns sehr schweren folgenden Feiertagen (Weihnachte und Silvester) hat er uns gezeigt, dass es weiter geht, das es aber auch nicht schlimm ist, traurig zu sein. Bei der Beerdigung dann war er erst sehr ruhig, auch im Spiel war er ruhig und als er merkte, dass wir alle trotzdem auch mit einemlachenden Auge auf das Leben meiner Oma schauten und nicht nur am weinen waren, lenkte er uns mit seinen lustigen Verwirrtheiten ein wenig ab.
      Also JA ich denke, das Hunde (aber auch eigentlich jedes andee Tier) merken, wenn es uns schlecht geht.
      Sry für den langen Text.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Wenn ich traurig bin und weine (oder auch wenn ich was im trauriges im TV seh und anfang zu heulen :D) kommt Faye angekuschelt und möchte mir die Tränen aus dem Gesicht wegschlabbern.

      Sie kuschelt sich dann ganz doll an mich... Ich streichel sie dann ganz dolle und schenk ihr nen Lächeln ;).

      Aber genauso wie Faye merken auch meine Katzen, wenn mit mir was nicht stimmt - wenn sie drinnen sind und mir geht es nicht gut, dann hängt ein Hund und drei Katzen bei mir... da geht es einem dann schnell besser.

      Lass dich ruhig von deinem Hund trösten, wenn es dir nicht so gut geht... Tiere sind die besten Zuhörer ;) - sie haben keine Wiederworte ;)!
      I'll be watching you!
      hunde fühlen das : also ich bin mir ziemlich sicher..
      zurzeit bekomme ich irgendwie nicht alles so ganz auf die reihe ..
      & irgendwie ist sie immer bei mir .. lasst mich nie alleine ...
      viell. liegts auch einfach dran das wir uns sehr viel mit einander
      beschäftigen & eine gute bindung haben ..
      aber ich bin mir sicher das Hunde so was fühlen ..

      Liebe Grüße Rosa
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Hunde fühlen eigentlich ALLES!!!
      Sie merken, ob man glücklich, gestresst, nervös, traurig o.ä. ist...

      Bei meinen Prüfungen bei der Hundeschule wollte sie die angespannte situation etwas lockern...
      als ich sie abgelegt hatte und wieder zu ihr zurückging, hat sie sich auf den Rücken gedreht und hin- und hergewälzt um mich etwas aufzulockern ;)
      Naja hat zwar etwas punkteabzug gegeben, aber es hat zumindest geholfen, dass ich etwas lockerer bin, da mein hundi ja für mich da ist ;)

      Eure Hunde merken oft mehr als ihr selber ;)


      Außerdem spielt bei hunden die Körpersprache eine große rolle, sie verstehen ja eigentlich kein wort davon was wir reden, und somit erkennen sie sofort was los ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schnurzi616“ ()