Katzen im Schlafzimmer?

      Lady schläft hinter meinem Kopf oder auf meinen Haaren


      Aua, Haare kenne ich auch. Winnie hat deswegen ein Kopfkissen, so dass ich meines für mich habe! :D

      (schläft aber nur bei mir,NIE bei meinem Freund )


      Hehe, richtig so. Fremdgehen is nich :angel:
      Als Herrscherin über Kühlschranktür und Dosenöffner steht uns das ja schließlich auch zu :D

      LG
      Sandra, die jetzt mit den Katzen ins Bett geht :dance:

      Katzen im Schlafzimmer

      Hallöchen,
      mich würde mal interessieren, wie ihr das so handhabt mit euren Katzen. Unsere beiden Süßen haben uneingeschränkt Zugang zu unserem Schlafzimmer, vor allem nachts liegen sie bei uns im Bett, auf jeder Seite eine. Mittlerweile hab ich mich schon so daran gewöhnt, daß wenn sie nicht da liegt, mir richtig was fehlt!
      Darf eure Katze das auch? Und wenn nicht, wie kriegt ihr das hin? Wird da nicht an der Tür gescharrt oder gejammert?
      Ich freu mich auf eure Antworten und bin gespannt auf die Umfrage-Ergebnisse :biggrin:
      also meine zwei haben auch überall Zutritt. Der Kater liegt meistens zeitgleich mit mir ins Bett, aber weiter unten an die Füße. Wir kuscheln dann morgens. Die Katze kommt manchmal je nach Lust und Laune und kuschelt sich dann direkt vors Gesicht *schnauf* manchmal muss ich dann nach Luft schnappen weil ich Fell einatme. Ich hab mich dran gewöhnt, dass beide so kuscheln wie sie möchten, ich könnt ja den ganzen Tag und die ganze Nacht... :biggrin: manchmal erschreck ich nachts weil sie denken gucken zu müssen ob ich wach bin und dann kitzeln mich die Barthaare im Gesicht, oder ich hab auch schon Nasenstüber verteilt weil dann plötzlich eine Katze neben mir lag. Ich liebe es zu hören, wenn sie schnurren, dann weiß ich das es ihnen gut geht, zwei- dreimal streicheln und dann bin ich wieder glücklich eingeschlafen
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Huhu Binabina,

      also bisher (18 Jahre lang) durften meine Katzen Tag und Nacht ins Schlafzimmer wie sie wollten.
      Wenn sie das nicht durften,haben sie an der Tür gekratzt und geschrieen wie bescheuert. Um mir das Theater nicht die ganze Nacht anhören zu müssen, habe ich die Schlafzimmertür immer einen Spalt offen gelassen.
      Doch kürzlich haben sie sich mit der offenen Tür so schlecht benommen, daß ich sie wirklich zwei Nächte ausgesperrt habe.
      Sie waren auf meinen neuen Partner so eifersüchtig, daß ich keine andere Wahl hatte sie auszusperren, sonst hätten wir auf sämtliche Kuscheleien unserseits verzichten müssen.
      Natürlich haben sie fast den gesamten Teppich aus den Leisten gezogen...und am liebsten wäre es ihnen wohl auch gewesen, daß wir Dosis aus dem Schlafzimmer ausziehen. :rolleyes:
      Das nächste Mal müssen sie für diese Nächte eben wieder mit dem Sofa in der Stube vorlieb nehmen!! :D

      Mal sehen, wer den längeren Atem hat *kicher*
      Liebe Grüsse
      Tina :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallöchen

      Ich kann mir nicht vorstellen, ohne meine beiden Schmuser schlafen zu gehen. Babouch will erst mal 10 Minuten schmusen und legt sich dann bei meinem Mann an die Füße. Im Sommer geht er auch mal in sein Körbchen, das steht bei meinem Mann vor`m Bett. Pillow liegt immer zwichen unseren Kopfkissen und wenn es kalt wird, schiebt sie Nachts irgendwann ihren Po unter die Bettdecke. Für mich ist es immer ganz schlimm, wenn wir in Urlaub sind, da vermisse ich die beiden total. Eigentlich wollten wir das nicht zulassen aber unser Babouch war stärker und er war ja auch noch ein Baby und hat sooooo geweint.
      Meine Maus ist aus dem Bett nicht mehr wegzudenken. Könnte ohne das Schnurren der Katze und Schnarchen des Freundes nicht mehr einschlafen, denke ich! :

      Es ist einfach schön, wenn sie sich dann unter meine Bettdecke gräbt und in meinem Arm oder auf meiner Brust schläft. Ich könnt sie dann immer auffressen! :D

      Sie hat sich auch schon gut an unseren Rhythmus gewöhnt und legt sich schlafen sobald das licht ausgeht und wacht nicht eher auf, bis der Wecker klingelt.
      Selten kommt es vor dassie früher wach wird und anfängt uns zu nerven nach dem Motto, *ichbinwachwerbeschäftigtsichmitmir*
      Dann landet sich schon mal im Halbschlaf vor der Tür :gähn:...

      Original von Silicium
      Die Frage sollte eher lauten:

      Dürft ihr noch in euer Bett? :D


      :D so schlimm ist es bei uns zum Glück nicht. Eine Katze allein schafft es dann doch nicht die Bettherrschaft zu übermehmen! Aber wehe es wird sich mal umgedreht!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudi24“ ()

      Auch bei uns ist es nicht anders. Felix geht abends mit oder er kommt auch schon manchmal später nach. Legt sich unter an den Füßen oder auch Waden. Es kommt auch schon mal vor, dass er erst morgens kommt, aber das ist selten. Die Türe zum Schlafzimmer ist immer angelehnt, so dass er rein oder raus kann. Auch ich kann besser schlafen,wenn er da ist :zustimm:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Hallo,

      mein Kater hat seinen festen Stammplatz in meiner Koje. Ich habe mich schon dabei ertappt ihn zu vermissen, wenn er mal nicht da liegt. Bin dann nachts im Dunkeln zu seinem Körbchen getappst und hab ihn geholt.
      Kater Buschi - der Garant für süße Nächte :D :D
      Bilder
      • katzenbett.jpg

        18,17 kB, 308×311, 131 mal angesehen
      @ Silicium

      Ja, das frage ich mich manchmal auch. Zur Not ziehen wir in's Gaestezimmer, aber ich glaube, die 3 wuerden uns ganz schnell hinterhertapsen. :whistle: Mit 3 Fellnasen (wo ja auch noch ein fast 8kg Mops dabei ist) hat man da schon seine Probleme. Aber es ist halt so, entweder alle rein, oder alle raus.

      LG
      Luna
      Hallo,

      also unsere Süße darf auch ins Bett. Wenn ich im Bett liege, dann dauert es keine 2 Minuten dann ist Sunny da... Erstmal macht sie es sich auf der Brust gemütlich, dann wird erstmal ausgiebig geschmust und danach geht sie ans Fussende. Was mich manchmal in meiner Liegepostition doch sehr einschränkt...

      Aber das nehmen wir gerne hin! Sie würde uns auch fehlen, wenn sie mal nicht im Bett schlafen würde. Never ohne Katze im Bett

      Lieben Gruß
      Sylvia
      Alles wird gut.
      Also auch unsere Tiger dürfen zur Zeit noch ins Schlafzimmer. Wir werden aber bald umziehen und dann werden wir mal versuchen, ob sie sich allenfalls nachs aussperren lassen. Mein Mann findet es nicht so toll die Katzen im Bett zu haben.
      Tja, ich habe nun gesagt, wenn es nach dem Umzug klappt, dann können wir sie halt draussen lassen. Aber ich habe grundsätzlich gerne die Katzen bei mir im Bett
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Bei uns ist das Schlafzimmer absolute Tabuzone für Tiere jeglicher Art, d.h. unser Bacardi muss draußen bleiben.
      Vom Tag seines Einzugs bis heute ist die Schlafzimmertüre immer verschlossen gewesen, er kennt diesen Raum eigentlich nicht wirklich. Klar schlüpft er mal mit rein, wenn ich das Bügelbrett hole oder nen Korb Wäsche, aber sobald ich den Raum verlasse kommt der Herr auch wieder mit raus.
      Theater gibt es hier absolut nicht deswegen, denn zum einen kennt der Herr Graf von Teufelskater es nicht anders (Ausnahmen gab und gibt es keine) und zum anderen hat er sich als Ausgleich das Bett meines Sohnes als Nachtquartier ausgesucht. Aus diesem Bett ist Bacardi nicht mehr weg zu denken und beiden gefällt es so überhaupt gar nicht, wenn der andere mal nicht da ist.
      Und weil nur ne Katze im Bett ja total doof ist, liegt der Hund auch noch gleich mit drinne.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Also wir haben jetzt seit 6 Wochen zwei Kater und die kommen nicht ins Schlafzimmer!
      Die Tür ist immer zu, ab und zu schlüpfen sie mal rein und schnuppern, aber dann gehts wieder raus!
      Die haben 'ihre' Couch und können zusammen Kuscheln!
      Ich will sie auch nicht im Bett, weil ich genau weis, das sie keine Ruhe halten würden!
      Und es kratzt auch keiner an der Tür, weil sie es ja nicht anders kennen!
      Mal sehn ob das auch so bleibt!!!!
      Liebe Grüße
      Steffi
      Rico * 18.06.2007 +21.07.2010


      Uploaded with ImageShack.us
      Unsere Süßen dürfen auch ins Bett. Anfangs wollte mein Mann das nicht, er hatte Angst, dass er sie tritt, dass sie ins Bett machen, wollte die Haare nicht im Bett haben,..... :rolleyes:
      Aber wir haben nicht lange durchgehalten. Ich kam mir sehr grausam vor, die Tür zuzumachen, obwohl unsere kleinen Schutzbefohlenen doch bei uns sein wollten, weil wir doch jetzt wie Mama und Papa sind. Und nun sind wir unruhig, wenn sie beschließen, die Nacht woanders zu verbringen. "Hallo Kätzchen, bitte kommen, wo seid Ihr denn?" :D

      Es gibt für mich nichts schöneres, als ein schnurrendes Kuschelkätzchen im Bett zu haben. :kiss:
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Mein Kater ist Nachts immer bei mir im Zimmer. Deswegen habe ich "Ja" angeklickt. Wenn ich ihn aussperre jammert er echt Fürchterlich. Ich muss aber sagen, wenn er neben mir bzw. auf meiner Schulter liegt und dann schnurrt, erleichtert mir das irgendwie das Einschlafen. Es ist schon sehr beruhigend :D
      also bei uns dürfen unsere fellis von anfang an das schlafzimmer ein tabu.
      ich habe ja eine katzenallergie gehabt,aber mein körper hat im laufe der jahre antikörper entwickelt.
      und wenn die fellis mit im bett sind,ich mag das nicht mit den haaren.das juckt am ganzen körper.
      auch wenn ich jetzt erschlagen werde,ich finde das tiere überhaupt im schlazimmer nichts zu suchen haben.aber wie gesagt ist halt meine meinung.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Unsere Nasen sollten auch irgendwann mal nicht ins Bett, aber da unsere Wohnung relativ klein ist, haben wir sie dann ins Sclafzimmer gelassen und dadurch auch ins Bett. Herrchen und Frauchen sclafen sclecht, aber solange es den Katzen gut geht :wink:
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!