
Bei uns hat das ewig gedauert, bis die Abstände so weit auseinander waren. Mit zwölf Wochen musste Carry noch jede Stunde oder 1 1/2. ´
Auch wenn sie sich nicht meldete, setzte ich sie auf die Wiese...
Ich für meinen Teil halte es nicht für besonders gesund, wenn der Hund so früh schon so lange Zeitspannen aushalten muss, ohne sich lösen zu können.
Für die Nacht würde ich Dir auch raten, den Hundi mit ins Bett zu nehmen. "Kontaktliegen" hat noch keinem Krümel geschadet. Aber vielleicht verstößt das gegen die Regeln Deines Hundeplatzes... Nähe und Liebe entsprechen ja nicht unbeding dem Bild eines Hundeplatzes, auf dem 12 Wochen alte Welpis schon Futterunterordnung machen und Fährten gehen. Vielleicht täusche ich mich auch...
Und Wecker stellen und nachts raus gehen, ob Hundi schläft, oder nicht. Wer draußen auf der Wiese sitzt, der pischelt auch meistens und nichts muss mehr auf den Fußboden.
Liebe Grüße - Tine

Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()