Katzenmilch??

      Katzenmilch??

      Hallo Ihr lieben

      Falls es dieses Thema schon gibt tut es mir leid habe es mit der suche nicht gefunden:-)
      Also ich habe ja 2 Katzen einen Kater 8 Monate und eine kleine Maus gerade 8 Wochen geworden.
      Sie bekommen NassF und haben kaum Wasser getrunken.
      Da die kleine als sie mit nicht ganz 6 Wochen zu uns gekommen ist ziemlich mager war habe ich Katzenmilch geholt,die sie sehr gut angenommen haben
      nun meine Frage ist Katzenmilch gesund seid dem trinkt Mika der große auch sehr viel und die kleine auch.
      Oder sollte ich was anderes machen??
      Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
      liebe Grüße bianca
      Hallo,

      Katzenmilch sollte nicht als Trinkersatz dienen. Pures Wasser ist immer noch das Beste! Die Milch fällt eher unter die Kategorie Nahrung.

      Als wir unseren Kater bekamen, trank er so gut wie kein Wasser, rümpfte die Nase allein schon beim Anblick. Da hilft nur Konsequenz und stetiges servieren. Am besten mehrere Näpfe aufstellen. Wenn dann genügend getrunken wird, schadet ein Schälchen Milch zwischendurch auch nicht.

      vielen dank

      hallo danke euch beiden
      Also ich habe schon mal als die kleine noch nicht da war 2 Tage versucht nur wasser,dann trinkt er 2 Tage nichts er zickt dann echt rum.
      Dann habe ich Katzenmilch hingestellt und Schwub war alles weg.
      Habe natürlich auch mehr Trinkstellen für die beiden aber mehr als die Füße ins wasser oder es verteilen passiert da nicht:-(
      Verdaung der beiden ist Prima selbst die kleine hat keinen durchfall*freu*
      Deswegen weiß ich nicht so recht was ich machen soll.
      Den Wasser mit einen schuss milch hab ich auch schon versucht könnte der Kater Sprechen würde er warscheinlich sagen veräppel dich selber :lol:
      Also was nun?? lieben dank bianca
      Hey bibbi,

      Laß dir nicht auf der Nase rumtanzen, du bist die Chefin der Küche und wenn du sagst, es gibt Wasser, dann ist das eben so! :D
      Was fütterst du denn? NaFu oder TroFu?
      Bei NaFu empfehle ich dir immer einen extra Schuß Wasser über die Portion zu kippen. Dann kannst du die Katze in kleinen Schritten an das köstliche Nass gewöhnen.
      Event. die Katzenmilch in kleineren Schritten mit Wasser strecken?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Ich würde auch die Katzenmilch nach und nach immer mehr mit Wasser strecken. Nicht viel Wasser und nur ein kleiner Schuß Milch, sondern genau andersherum.

      Vielleicht hilft dir auch der Hinweis weiter, dass viele Katzen statt ganz frischem Nass aus der Leitung lieber etwas abgestandeneres Wasser vorziehen.

      Bei uns wurde z. B. die Dekoschale mit im Wasser liegenden Glassteinen von den Katzen selbst zur Nassquelle umfunktioniert. Dort füllen wir jetzt immer nur frisches nach, reinigen aber ab und zu natürlich auch alles komplett mal durch.

      LG Lillytiger

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lillytiger“ ()

      Guten morgen
      vielen dank für die tipps habe gestern abend angefangen die milch mit ein wenig wasser aufzupeppen,der pott war nicht leer wie sonst aber auch nicht mehr voll:-)
      also haben sie ein wenig getrunken*freu**
      Ich werde einfach weiter die menge wasser anheben.
      danke
      liebe grüße bianca
      Hallo bibbi,
      ganz toll sind auch Katzenbrunnen ( einfach mal auf e-bay schauen ), gibt es auch als schicke Keramikvariante (hab ich).
      Meine zwei sind total begeistert und trinken jetzt viel mehr, und sie sind viel hygienischer als einfach nur abgestandenes Wasser.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Bei uns gibt es immer Abends etwas Katzenmilch von DM als Leckerchen.
      Die kommt super gut an, ist ohne Zucker und vor allem günstig.
      Vertragern wird sie auch gut und da der Anton recht dünn ist schadets ihm bestimmt nicht.
      Aber als Trinken steht immer wasser da, welches er immer mal, selbst nach der Milch trinkt.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Nur ein Tip am Rande... es tut auch einfach die laktosefreie Milch für Dosis aus dem Supermarkt. Es gibt z.B. bei Plus schon günstig laktosefreie Milch, wir teilen die dann gerecht zwischen Dosis und Fellnasen auf. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Danke für die tollen Tipps
      Aber sind die katzen zu stark ist der dosi zu schwach. :rolleyes:
      Ich verdünne die milch jetzt aber ganz ohne Milch geht es nicht dann trinken sie nicht und zicken mit mir :oops:
      Und das kann ich dann garnicht haben
      Wir kaufen die Milch von Plus 3 er Pack 1,25 oder Dm kommt drauf an wo ich gerade bin.
      Liebe grüße bianca
      Die Katzenmilch ist meiner Meinung nach

      1. viel zu teuer und

      2. viel zu fett

      Denn wenn Deine Katzen jeden Tag eine Schale davon trinken, nehmen Sie ja doch quasi eine Zusatzmahlzeit auf. Daher kannst du besser auf fettarme laktosefreie "normale" Milch aus dem Supermarkt zurückgreifen, keine falsche Scheu! Katzenmilch ist Abzockerei.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Naja, wenn man den Katzen nicht so viel geben soll und man selbst keine Milch trinkt, ist die Laktosefreie Milch nicht wirklich günstiger, da die Päckchen zu groß sind und man dann meißt einen Teil wegschütten muß.
      Ich zahl im Dm 0,50€ und komm damit ca 5 Tage hin, da es wie gesagt nur ein Leckerchen ist. Und mal ein Tagohne Schlabbermilch :smile: ist auch mal dazwischen.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Gut, wir benutzen die Milch auch nur zum Kochen - aber klar, wenn man sehr wenig Milch im Allgemeinen benötigt wird 1 L zu viel sein. Was man aber immer im Hinterkopf behalten sollte, ist, dass Katzenmilch echt eine fette Angelegenheit ist und wenn ein Miez zum Ansetzen neigt kann die Milch schon einen guten Teil zum dicken Poppes beitragen. :wink: Solange sie nur als Leckerchen gegeben wird spricht ja nichts dagegen, aber es gibt immer wieder Leute, deren Katzen "nur" Milch trinken und kein Wasser - und wenn da jeden Tag Katzenmilch im Näpfchen plätschert hat man bald den dazugehörigen Walfisch wenn man nicht aufpasst.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      :D da hast du sicher recht!!!
      Bei mir ist der hintergedanke ja auch ein bischen, dass der Anton etwas zunehmen soll, weil er mit seinen knapp 4 Kilo recht schmächtig ist und auch nicht sooo viel frisst. Und den Milchsnack schlabbert er meißt sofort begeistert weg :smile:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne