Analdruesen

      Analdruesen

      Hallo,

      wir waren mit unserer Jack-Russel Huendin vor ein paar Wochen beim Tierarzt weil sie sich den Schwanz wundgeleckt hatte und am Bauch ueberall krustige Pusteln waren. Der Tierarzt meinte das koenne ne Allergie sein oder von den Analdruesen kommen, diese hat er dann auch gleich ausgedrueckt und da war maechtig was drin.
      Danach wurde es schlagartig besser, die Haare wuchsen wieder und die Pusteln verschwanden.
      Nun ist es aber so dass seit diesem Termin unser Hund immer mal wieder dieses Analproblem hat. Dann riecht es ganz ploetzlich total streng und sie versucht sich wieder am A....zu lecken. Pusteln hat sie keine mehr bekommen, aber sie leckt wieder am Schwanz.

      Dabei wurden die Druesen ja nun erst Ende Mai ausgedrueckt.

      Kennt sich da jemand aus was man da machen kann?

      Gruss Delia
      Liebe Mäus!

      Versuche es doch bitte mal mit Silicea C6 dreimal täglich.

      Wenn Du die Analdrüsen zu häufig ausdrücken lässt, verschließen sie sich am Ende immer öfter und Du rennst wöchentlich zum TA.
      Die Drüsen verstopfen nicht, weil sie gerade Bock drauf haben. Es gibt für solche Erkrankungen immer einen Ursprung, den es zu heilen gilt.

      Da es aber regelmäßig extrem stinkt, wie Du schreibst, ist sie durch rutschen und lecken in der Lage die Drüsen mit Druck selber zu entleeren. Normalerweise kommt dieses Sekret bei jedem Stuhlgang mit. Wie klappt es denn mit dem Stuhlgang, wenn sie leckt und rutscht?

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!
      Hallo,

      mit dem Stuhlgang ist alles in Ordnung eigentlich, immer regelmaessig, nicht zu weich und nicht zu hart.

      Auf dem Hintern rutschen tut sie gar nicht, eben nur das Lecken, ab zu dreht sie sich dann ganz schnell im Kreis um an den Hintern zu kommen.

      Das ist es ja, moechte deswegen auch nicht staendig zum TA muessen. Die ganze Sache fing auch erst so richtig an mit dem ersten Ausdruecken.

      Silicea C6, ist das eine Salbe ? Muss mal sehen ob ich das hier in Italien in der Apotheke bekomme.

      Danke jedenfalls fuer Eure Tipps.

      Delia
      Hi meine alter Hund (Westi ) hatte es auch oft aber bei ihm kam es erst mit dem alter !!
      Und meine Hündin (Dalmatiner 8 mon. ) hatte das Prob am anfang auch !
      Mein TA meinte es kommt vor wenn neue gerüche in der Umgebung sind !! Er hat sie einmal ausgedrückt und bis jetzt ist es okay !!
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us
      Huhu Delschn!

      Silicea D6 ist keine Salbe, sondern ein Homöopathikum. Davon gibst Du dreimal tgl. 3 Globulis solange, bis das Jucken aufhört.

      Ich hoffe, es hilft.

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!