Umzug, was ist besser?

      Umzug, was ist besser?

      Hallo
      wie schon mal geschrieben müßen wir umziehen. Ich dachte mir das wir den Kleinen als erstes in die leere Wohnung bringen, er sich erstmal umschauen kann, und ich mich dann mit ihm in ein Zimmer zurückziehe, mit Kratzbaum, Schlafplatz u.s.w. Solange bis alle Möbel da sind, und es wieder Ruhe einkehrt. Nun hatte mein mann die idee das ich ja zu meiner Mutter solange mit Grisu gehen kann, da sie im gleichen haus wohnt.
      Denn da hätte er auf jedenfall Ruhe, und würde nicht das gepolter der Möbelpacker und so hören.
      Und erst wenn in der neuen Bleibe alles o.k. ist gehe ich mit ihm nachoben. Dann steht auch schon alles an seinen Platz und er kann gleich in ruhe sein neues reich betrachten. Jetzt meine Frage: Da er noch nie bei meiner Mutter in der Wohnung war, ist es da besser wenn wir vorher schon mal hinfahren, damit es ihm nicht ganz so fremd ist. wir könnten ja dann so 2-3 Stunden da bleiben, damit er sich da schon etwas auskennt. Oder ist es doch besser wenn ich mich mit ihm gleich in der neuen Wohnung in einen Raum einsperre?? Nicht das es zuviel wird: denn er muss ja dann an einem tag ganz schön viel mitmachen.
      Freue mich auf eure Antworten

      Lg
      Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzen-püppi“ ()

      Hallo Kirstin,

      also ich denke, wenn er sich gerne (ohne Stress) einkasteln lässt, dann würde ich schon mal mit ihm Deine Mutter zum Kaffe und einer extra Portion Futter besuchen.
      Deine Idee die Zeit mit Grisu während des Umzuges bei Deiner Mutter zu verbringen halte ich für noch besser als das Ihr Euch einschliesst, weil die Hauptmöbel ja dann schon an richtiger Stelle stehen werden.
      Und wenn Du mit ihm Deine Ma vorher schon mal besuchst, siehst Du ja wie er reagiert. Dann wirst Du instinktiv so handeln wie Du es für richtig hälst. :zustimm:
      Liebe Grüsse und alles Gute für den Umzug :wink:
      Clarance

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo,

      ja so ein Umzug kann ein ganz schöner Stress für ein Tier sein. Die Idee das du mit Grisu zu deiner Mutter gehst ist doch klasse. Nicht jeder hat die Möglichkeit seine Katze in einer entspannten Umgebung "zwischenzulagern" :D

      Meiner Meinung nach würde ich auf den vorherigen Besuch aber verzichten, er muß sich ja nicht an die Wohnung deiner Mutter gewöhnen, sondern an eure neue Bleibe. Somit würde ich auf einen weiteren unnützen Ausflug mit der Katze verzichten. Ihm steht eh schon genug Stress bevor. Wenn es dann soweit ist, nimm etwas vertrautes aus der alten Umgebung mit zu deiner Mutter. Ein Kissen oder Körbchen, das er gern benutzt.
      Viel Glück beim Umzug und das alles reibungslos verläuft :zustimm:

      RE: Umzug, was ist besser?

      Hallo Kristin!

      Wir sind vor zwei Monaten Umgezogen und haben den Kater und die beiden Hamster zu meiner Oma gebracht und das morgens gleich als erstes. Als dann abends alles klar war haben wir die Tiere in die neue Wohnung gaholt. Allerdings muss ich dazusagen, dass Tommy es kennt wo anders zu sein.

      Fahre ruhig ein paar mal mit ihm zu deiner mutter und gehe dann auch mal für ein paar minuten weg.

      Dann kannst du wenn ihr umzieht ihn dann da hinbringen und selber dann auch beim Transportieren helfen.

      Aber du soltest ihn vorher dran gewöhnen woanders zu sein.

      Wenn er deine Mutter kennt, sollte das eigentlich kein problem sein

      Gruß Coin

      RE: Umzug, was ist besser?

      Hallo,
      ich bin mit meinen Katzen auch schon umgezogen und hatte auch in Erwägung gezogen, sie bei einer Freundin "zwischenzulagern"... habe mich aber letztlich dagegen entschieden, da das für die Katzen für mein Empfinden noch mehr Stress bedeutet, ist schließlich noch ein Ortswechsel mehr!
      Wir haben einen Tag vor dem Umzug ein Zimmer in der alten Wohnung komplett leergeräumt und nur Kratzbaum, Katzenklo, Kuscheldecken und was die Miezen sonst noch so kennen und brauchen reingegestellt, und am Umzugstag die beiden Miezen in den Raum gesetzt und die Tür zugemacht... so waren sie in ihrer halbwegs gewohnten Umgebung und haben von dem Trubel nur am Rande mitbekommen. In der neuen Wohnung haben wir dann so schnell wie möglich alles soweit hergerichtet und eingeräumt, dass wir die beiden abends aus der alten Wohnung holen konnten und direkt in ein halbwegs ordentliches neues Zuhause bringen konnten... die Beiden haben das super überstanden, sind direkt durch die neue Wohnung, haben "ihre" Möbel erkannt und fühlten sich direkt Zuhause...

      Liebe Grüße
      Ingrid
      Wir werden Molly auch erstmal in der alten Wohnung lassen. Ich denke das das ganze auch nicht so problematisch ist, weil sie ja Freigänger ist und wenns ihr zu stressig wird geht sie eh raus. Dann werden wir die Wohnung in Ruhe einräumen und Molly nachholen, wenn alles fertig ist. Dann hat sie wenigstens nur einmal die Umstellung mit den Möbeln.

      Aber ich denke auch das es besser ist wenn dein Katerle während des Umzugs erstmal bei deiner Mutti ist. Ist ja das selbe Haus, da kann man ihn ja in den Umzugspausen besuchen kommen ;).

      Ich wünsch viel Spass beim Umziehen :).
      ich bin auch im Mai umgezogen. Wie haben das so geregelt, dass wir unsere beiden einen Abend vorher zu meinen Eltern gebracht haben.

      Meiner Katze hat es weniger gefallen als meinen Kater, aber für die beiden war es einfach besser. Unsere alte Wohnung war sehr klein und da hätte ich auch die Gelegeneit nicht gehabt, sie irgendwo einzusperren, vorallen weil für meine schreckhafte Katze es nichts schlimmes gibt als irgendwo eingesperrt zu sein.

      So blieben sie dann eine Nacht und einen Tag bei meinen Eltern. Sie haben sich sehr intensiv um sie gekümmrt und sie auch nicht einmal alleine in der Wohnung gelassen.
      Da wir auch in das selbe Haus gezogen sind wie meine Eltern, waren wir in den Pausen auch oben bei ihnen und haben uns um sie gekümmert.

      Als Nachmittags dann der Umzug erledigt war und alles an seinem Ort Stand und die meistens Karton ausgepackt waren, haben wir sie dann runter geholt.

      Sie haben sich sofort wohl gefühlt und sind uns nicht mehr von der Seite gewiechen.

      Also im Großen und Ganzen kann ich dir nur empfehlen deine Katze bei der Mutter zu lassen, es ist vielleicht nicht sehr schön für deine Katze und es wird ihr wahrscheinlich erstmal gar nicht gefallen, aber immer noch besser als den Trubel in der alten Wohnung mitzumachen.
      Hallo
      erst einmal Danke für die antworten. Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen: Ich werde Grisu nicht einfach "zwischenlagern", sondern mit ihm gemeinsam die ganze Zeit bei meiner Ma bleiben. Den Umzug machen mein Mann und der Freund von meiner Ma mit einer Firma alleine. Aber eure Antworten haben mir sehr geholfen. Ich werde es, denke ich, auch so machen wie geplant. Also ab zu der "Katzen-Oma". Und da ich ja wie gesagt die ganze Zeit da bin, fühlt er sich auch nicht so abgeschoben und alleine.

      Vielen Dank nochmal
      Lg Kirstin
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal
      Man muss abwägen, was stressiger ist... Einmal in die neue "Zwischen"-Umgebung bei deiner Mutter oder tagelang Stress durch Möbelpacken und eingesperrt sein...

      Ich finde die Idee für die Zeit mit dem Kater zu deiner Mutter zu ziehen besser.

      Meine Mutter hat ihren Coonie Barney auch bei uns "zwischengelagert". Er ist jetzt seit 2 Wochen bei uns. Nächste Woche darf er dann in sein neues Reich. Da er auch hier ist wenn Mama Urlaub macht, er sich mit unseren beiden Katern sehr gut versteht und mich auch sehr gut kennt, ist das überhaupt kein Problem. Ich glaube eher, er genießt es, da er hier immer eine Extraportion Schmuseeinheiten bekommt... :D

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hallo, mein alter Kater ist scon ein alter Hase was das umziehen angeht...
      Ich bin jetzt in der 2. Wohnung mit ihm. Das erste mal hab ich alles in seiner Anwesenheit gepackt und dann nach und nach arres ausgeräumt und zum Schlüß ihn eingepact, das hat aber nur funktioniert weil meine Mitbewohnerin ja da geblieben ist.

      Bim 2. Mal hab ich auch gepackt als er da war damit er weiß was los ist und dann ist er zu meinen Nachbarn, die er kannte und später hab ich ihn auch dann in die neue eingerichtete Wohnung geholt.

      Ich denke also die Idee mit deine Ma ist gut, dann kann er sein neues Reich in fertiger Fassung begutachten.
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol: