Kleine Katze und zwei Fragen

      Kleine Katze und zwei Fragen

      Wir haben vor ca. 3 Wochen im Wald ein kleines Kätzchen ausgesetzt gefunden und mitgenommen. Lt. Tierärztin war sie da ca. 7 Wochen alt, leicht unterernährt aber so sehr fit. Sie lebt nun seit dieser Zeit bei uns, entwickelt sich sehr gut, hat auch schon zugenommen und die erste Impfung hat sie auch schon bekommen. Nun hätte ich aber dann doch noch zwei Fragen.

      1. Beißt die Katze ständig wenn man sie auf den Arm nimmt oder weinn sie auf Sofa kommt, legt sie sich her, schnurrt aber fängt sofort an zu beißen. Habe das noch nie erlebt bei kleinen Katzen (meine Schwester hatte schon mehrere). Vor allem fällt sie einem regelrecht an wenn man auf der Couch liegt oder auch nur an ihr vorbeiläuft.

      Die zweite Frage wäre, was man tun kann, damit Katzen nicht in Blumentöpfe klettern, sie macht das liebend gerne und scharrt dann beim raushüpfen natürlich die ganze Erde mit raus. Gibt es was, was Katzen nicht gerne riechen aber auch den Blumen nicht schadet:

      Vielen Dank schonmal für viele Antworten. Vor allem zu der ersten, da wir einen 5-jährige Tochter haben und die teilweise schon Angst bekommt von den kleinen Beißattaken.

      Grüße
      hy, damit die katze dich nicht mehr beisst kannst du am besten ein spielgefährten holen, da sie mit dir natürlich ihr spieltrieb ausleben möchte und schnurren tuhen meine auch beim spielen...


      und für die blumen habe ich ein klein tipp. versuch doch drum rum ein hasendraht zu legen und denn ein bischen einbuddeln und ein bisschen an der pflanze beschfestigen. so hast du schon mal verhindert das sie die erde rauswirft und kann nicht mehr an die pflanze ran
      Hallo

      also zu Frage 1 ... meine Mija war auch so das hat sich dann geändert als wir ihr nen Spielgefährten im selben Alter dazugeholt haben ...

      und zu Frage 2 ... leg doch mal Steine in die Blumentöpfe oder mach oben Alufolie drauf das haben wir auch so gemacht weil unsere auch supi gerne in den Blumentöpfen wühlen

      :biggrin:
      Hallo!!!
      Also zu frage 2, mach mal auf die blumen erde pfeffer, das mögen die meisten katzen gar nicht!! Was du auch machen kanst bestimment NEIN sagen, kann man auch mit einmal in die Hände klatschen machen!!
      Was auch noch geht ist mit so nen Blumenbesprüher die katze kurz besprühen wenn sie es macht und gleich hinter her das bestimmte NEIN!!!!

      Also beim Beißen ist das so ne sache! Hat sie evt angst?? manche katzen machen das auch im spiel!! Und das NEIN wenn sie beißt kann auch nicht schaden!!! Ich kenne ja deine Tochter nicht, aber kann es evt sein das die kleine Maus sie mal nicht ganz so sanft angefast hat und die kleine zwecke dadurch angst hat??
      Es gibt noch ne möglichkeit beim beißen den Finger bis hinter legen(wagerecht), damit sie nicht zu beisen kann!!!!

      Viel Glück!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      gegen die Bklumentopfscharrrerei helfen große Kiesel ( auf die Erde gelegt) oder erstmal Blumen wegstellen...
      gegen die Beisserei ein gut sozialisierter kätzischer Sozialpartner, der mit ihr rauft udn tobt... ansonsten tobt sie sich an euch aus...
      das ist normales Baby-Verhalten, das den Kitten von gut sozilisierten mamas sehr schnell abgewöhnt wird. Da das Miniteil ohne Mama aufwachsen muss, kann es sich halt an niemandem orientieren...
      Ich denke auch, dass dein Kätzchen a nicht ausgelastet ist und b auch nicht weiß das Beißen Aua macht, das lernen kleine Katzen nämlich von Mama und Geschwistern im Spiel. Deshalb wird wohl sowohl euch, als auch dem Kätzchen nur ein Spielpartner helfen.
      Zu den Blumen haste ja schon viele Tipps bekommen, Essigwasser soll auch helfen, bei meinen zwar nicht, aber vllt. bei deiner Nase.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Also meine beiden beißen nicht, Leia will manchmal hauen, dann hör ich auf sie zu streicheln und schimpfe sie ruhig in nem strengen Ton "nein" kennen sie schon. :wink: Wenn sie garnicht aufhört zu hauen und kratzen zu wollen, dann geh ich weg, dann hat sie Pech.

      Meistens ist das dann die Zeit, in der die beiden so aufdrehen, daß sie sich jagen und übereinander herfallen, da will ich meine Hand lieber garnicht dazwischen haben.

      Zu den Blumen kann ich nur dasselbe raten, entweder es klappt sie zu erziehen, oder die Blumen müssen dran glauben, ich hab schon eine ganze Fensterbank meiner geliebten Orchideensammlung räumen müssen. :wink:
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Mit den Blumen hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie es mit der Zeit eh nicht mehr interessiert! Die Lady hat aufghört die Blumen zu tracktieren, aber die Zora interessiert sich brennend dafür....

      Wenn´s mit der Zora durchgeht dann gibt es ein strenges, deutliches "Nein" da guggt sie dann als wolle sie sagen:" ich war dass doch gar nicht!" lässt es aber auch bleiben. Wenn es mal nicht klappt, dann nehm ich sie und setz sie einfach runter und ignoriere sie.....


      LG Tanja