Katze mit ins Ausland nehmen (London, UK)

      Hi alle Katzenfans,

      ich habe letzte Woche ein Jobangebot von meinem Arbeitgeber in London bekommen und würde dem sehr gerne nachgehen. Allerdings bin ich Katzenbesitzer einer 12 Jahre alten kastrierten Kätzin, die übrigens die unkomplizierteste Katze ist, die man sich vorstellen kann... zumindest, wenn es nicht ums Essen geht, da ist sie eine Super-Diva.

      Ich würde gerne von Euch erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Lisa mitzunehmen, wohin kann ich mich wenden, wie lange müsste sie in Quarantäne. Lisa ist sehr personenbezogen und sehr ungern alleine. Ich weiss, dass es für eine Katze eine seelische Grausamkeit ist, umziehen zu müssen, aber leider geht es nicht anders.

      Mich würde Eure Meinung wirklich interessieren.

      Vielen Dank im Voraus,

      Mark
      Hallo Mark,

      also eine Quarantäne in dem Fall dauert so wie ich weiß 3 Monate. Am besten fragst du aber mal bei deinem TA nach.

      Welche Möglichkeiten es gibt, die Mietze mit auf die Insel zu nehmen, hängt wohl davon ab, wie du dorthinkommen willst, ich denke mit Bahn oder Fähre wird es weniger problematisch, da du die Katze in einer Transportbox mitnehmen kannst, bei der du persönlich dabeibleibst, per Flugzeug wird dass wahrscheinlich für die Arme der Megastress und ist, meiner Meinung nach, der ungeeignetste Weg. Aber ich würde auch hier mal den TA befragen, da er deine Mietze auch kennt und vielleicht schon von anderen Haltern mit solchen Problemen kontaktiert wurde.

      Ansonsten wünsche ich dir alles Gute in Britain.

      Grüße

      Christiane
      Hallo Mark,

      einig Infos zu den Einreisebestimmungen kannst du hier bekommen
      http://www.tiergesundheit.com/media_rind/Tab.Einreise_Stand160403.pdf

      wuerde mich aber auch noch bei Fluggesellschaften und vor allen bei der Britische Botschaft erkundigen. Auch Amtstieraerzte koennten die neusten Infos haben. Ich bin mit meinen beiden Katzen auch ins Ausland gezogen, was letztendlich super gut geklappt hat, nur vorher all die Infos zu bekommen, haette mich fast in den Wahnsinn getrieben, weil mir keiner garatieren konnte, dass sich nicht im letzten Moment noch alles aendert, aber letztendlich wollte bei der Einreise am Flughafen keiner wirklich wissen, dass ich zwei Katzen bei mir hatte und es gab keinerlei Probleme.
      Du solltest auf jeden Fall vorher mit deinem TA sprechen, damit deine Mieze Beruhigungsmittel fuer den Transport bekommt und du solltest diese vorher schon einmal ausprobieren, um zu sehen, wie sie reagiert.
      Wir mussten mit unseren Katzen fliegen, was auch kein Problem war, es gibt Fluggesellschaften, die nehmen die Katzen und auch kleinere Hunde in der Kabine mit, Tiere muessen vorher angemeldet werden und du musst eine spezielle Trasposttasche (Zoogeschaeft) haben und dann darf Mieze bei dir im Fussraum mitfliegen.

      Hoffe, dass alles gut klappt und du bald mit deiner Miez im neuen Zuhause bist.

      Liebe Gruesse und viel Spass in UK

      Tinka
      @Tinka,blackkitten:

      vielen lieben Dank für die Infos. Das mit dem Fliegen sollte kein Problem darstellen. Lisa ist ziemlich relaxed, auch ohne Mittelchen, aber die werde ich ihr auf jeden Fall nach Rücksprache mit der TÄ verabreichen.

      Worüber ich mir echt den Kopf zerbreche ist, wie sie mit der neuen Situation klar kommt. Im Moment lebe ich einer idealen Katzenwohnung, sprich Lisa kann rein/raus wie es ihr beliebt und draussen ist viel Garten, dahinter Wald und viele Einfamilenhäuse von älteren Menschen, bei denen sie sich durchfüttern lässt. Ich weiss nicht, wie sie reagiert, wenn ihre Freiheiten eingeschränkt werden, also das sie nicht mehr von selbst ins Freie kann. Obwohl sie mit ihren 12 Jahren doch zu den älteren Semester gehört, fängt sie immernoch regelmässig Mäuse und legt sie mir brav vors Bett, woraufhin ich sie natürlich ganz toll finde und mit Lob überschütte :biggrin:. Allerdings ist sie auffällig öfter drinnen als draussen, wobei sie eigentlich eine All-Wetter-Katze ist. Das Lustige an ihr ist, dass sie besonders drann nach draussen geht, wenn es heftig regnet. Meist bringt sie dann auch Mäuschen mit, und ist klitschnass. Eigentlich mögen ja Katzen keinen direkten Kontakt mit Wasser?!

      Ausserdem gibt es da noch ein anderes Problem, dass mich ein wenig davon abhält nach UK zu gehen, ist auch weiblich, süss, hat aber viel weniger fell und besseren atem ;) Aber das kann man wohl nicht in diesem Forum diskutieren, oder? :)

      Danke&Gruss

      Mark
      Hallo Mark,

      meine aeltere Katze war in Deutschland auch immer viel draussen, vor allem auch nachts. Nach dem Umzug war es leider nicht moeglich, sie auch nachts draussen zu lassen und sie hat sich sehr schnell an die Situation gewoehnt. Mittlerweile moechte sie auch nicht mehr wirklich nach draussen, es beschraenkt sich auf einmal im Monat oder so. Lass es einfach auf dich zukommen, und ich denke sie wird sich schon dran gewoehnen. meine Katzen duerfen jetzt nur noch nach draussen, wenn ich zu Hause bin, hatten vorher auch eine Katzenklappe und sie haben sich daran gewoehnt und kommen auch meist, wenn ich sie rufe wieder rein.

      Bei deinem 2-beinigen Katzenproblem kann ich dir leider nicht helfen, aber vielleicht kannst du sie auch einfach mitnehmen oder aber sie kommt einfach in ein paar Monaten nach, wenn sie es leid ist, nur noch eine Wochenendbeziehung zu fuehren. Mein Mann ist damals auch vorab ins Ausland gegangen und nach 5 Monaten haben wir beschlossen, dass ich einfach nachkomme. Habe meine Entscheidung nicht bereut.
      Vielleicht kannst du sie ja noch ueberreden, es ist schon eine einmalige Gelegenheit im Ausland zu leben und zu arbeiten. Hoffe, dass deine ueberredungskuenste sie ueberzeugen koennen und druecke die Daumen.

      Liebe Gruesse

      Tinka