Katzenverischerung
-
-
-
Roby mit ihren Babys Kami & Tali
-
Ich denek, wenn ich Freigänger hätte, würde ich es auf Grund der höheren Gefahr tun und ne Versicherung abschließen. Bei Wohnungskatzen hoffe ich einfach, dass die Unfallgefahr so gering ist, dass es sich nicht lohnt und man dann vllt. besser jeden Monat so Geld zurück legt.
-
Famous, stimmt, bein einem Freigänger is die chance hörer das was passiert, aber man wees ja ncht was in der Katze alles rum rennt an vieren oder so!!!
Wenn man pech hat, kann so ne Mietze es ja mit dem Herzen haben oder was anders, ich glaue das muss man auch bedenken!!!!
man hofft natürlich nicht, das was ist, aber 100% sicher sein kann man da leider nicht!!
Das mit dem Geld jeden monat zurück legen klingt super, leider kann das ja nicht jeder!!!
Egal wie man sich entscheidet man kann glück haben und man kann pech haben!!Roby mit ihren Babys Kami & Tali -
-
-
Ja wie gesagt, das muss und kann jeder nur für sich wissen bzw. entscheiden. Nur zu der Frage ist mir eben eingefallen, dass wir so gut es geht jeden Monat was beiseite zu schaffen, da wir definitiv nicht auf einmal höhere Summen aufbringen können und unsere Eltern nur im wirklichen Notfall anpumpen wollen, auch wenn die das Geld gerne leihen bzw. sogar schenken würden.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0