Klappe im Katzenklo
-
-
bei mir gabs eigentlich kein Problem, unsere Kleine war auch erst nur ein Katzenklo ohne Haube und Türchen gewöhnt bis sie zu uns kam.
Hab aber die Tür weggelassen und bis heute noch nicht wieder drangemacht, aber Lilly würde auch so drauf gehen, wenn eine Tür dran wäre...sie weiss ja das es ihr Klo ist -
hy, also ich habe meinen kleinen so dran gewöhnt:
ich habe das katzenklo mit haube und türchen hingestellt und ein offenes katzenklo...
dann habe ich ab und zu in dem katzenklo mit haube und türchen gewühlt, bis es für die kleinen interessant wurde...
dann habe ich das klo komplett ignoriert ...
und siehe da nach 1 woche gingen alle 4 kitten auf das katzen klo mit haube und türchen...
und jetzt gehen sie auf das offene um pippi zu lassen und das mit haube und türchen für ihre würstchen...
ganz einfach *g :DDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()
-
ich habe auch ein Haubenklo für meinen Teufelskater was eigentlich ne Türe hat.
Ich habe die Türe aber von Anfang an weg gelassen, manche Katzen mögen halt auch nicht durch so ne Türe laufen."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
-
Hallo, sind es noch kleine? dann werden sie warscheinlich ohne Türchen ewohnt sein und eventuell ohne Haube.
Biete Ihnen die ersten Tage am bestern das was sie gewohnt sind.
Hab ich auch die letzen Wochen grade auch gemacht-
dann Deckel drauf
dann Türchen rein
und es wird klappen in ev. 2 Wochen. Und vergiss nicht das NOTKLO! Du willst ja nicht wischen oder?
Viel Glück!
Eigentlich mögen Katzen das mit Türchen auch lieber denn es riecht nicht so starkEIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG!
-
-
-
-
-
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass das auch von Katze zu Katze unterschiedlich sein kann... ich hatte erst ein KaKlo ohne Haube, da meine aber immer wie wild graben und das Streu in einem Radius von mehreren Metern durch die Wohnung fliegt, habe ich ein Klo mit Haube und Klappe gekauft... war die ersten Wochen auch überhaupt kein Problem, leider hat dann mein Kater Winnie (der mittlerweile leider verstorben ist) angefangen, auf die Haube des KaKlos zu pinkeln... nichts half, ich mußte die Haube wieder abnehmen... bis mir der Grund klar wurde: Der Herr hatte sich angewöhnt, sich beim Pinkeln mit den Vorderpfoten auf den Rand des Klos zu stellen und somit "im Stehen" zu pinkeln, was er mit der Haube natürlich nicht mehr konnte... Eine Weile hat er das wohl nocht toleriert (mein Mensch wird doch irgendwann von alleine dahinter kommen, daß das so nicht geht), aber dann wurde ihm das zu bunt und er hat aus Protest auf´s Dach gepinkelt... Tja, das Problem mit den Stehpinklern gibt es also nicht nur bei männlichen Menschen...:-))
Aber wenn Deine Katzen noch klein sind, lassen sie sich mit Sicherheit problemlos daran gewöhnen.
Liebe Grüße
Ingrid
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0