wie verlief das gespräch?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Q-t“ ()

), aber die Sache war einmalig und ist abgeschlossen. Irgendwie bin ich jetzt nicht wütender, seit ich das weiß - obwohl ich es sollte, aber ich habe diese Sache unter "Vergangenheit" abgehakt, weil ich nach vorne blicken muss.
) Wir haben ein bisschen herumgesponnen und festgestellt, dass wir beide die Vorstellung, ich würde ihn in seinem neuen Zuhause besuchen und wir würden etwas Schönes zusammen unternehmen, richtig schön fanden. Wir müssten wirklich von vorne anfangen, aber ich bin bereit, das zu tun. Ich bin bereit, um unsere Beziehung zu kämpfen. Allerdings: wenn er zu dem Schluss kommt, dass er mich nicht mehr liebt - dann muss ich aufgeben und ihn vergessen und aus meinem Leben streichen, damit es weitergeht für mich... Ich habe ihm gesagt: nur eine Freundin sein, das kann ich nicht. Solange alles so in der Schwebe ist, okay. Aber danach muss klar sein: ich bin noch (oder wieder) seine Freundin, und wir kämpfen um unsere Liebe. Oder eben nicht.



Aber ich finde es auch o.k. wenn ihr euch nochmal zusammenrauft. Gönnt euch diese Auszeit zum Nachdenken und dann wird sich herausstellen ob es eine Zukunft für euch gibt.
Er fühlt sich sicher nicht gut dabei und muss diesen Weg wählen, da er dir wehgetan hat( ... so ein bissl Selbstbestrafung ) . Sprecht euch auf alle Fälle nochmal richtig aus und wenn es ein Verzeihen gibt dann kramt auch nicht mehr darin herum. Fangt von vorn an.
Wir hatten so einen Punkt nach 4 Jahren Ehe, mit Auszug und allem drum und dran. 
Die Mühe hat sich also gelohnt. 


, da läßt es sich einfach reden
.jpg)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinki“ ()


Original von tinki
Die sexuelle Anziehung, sagt er, ist nicht mehr da. Er weiß, was er aufgibt - die Vertrautheit, dass man sich kennt und so - und das allein, meint er, sollte mir schon zeigen, wie ernst es ihm ist.
Okay. Ich kann nichts machen, nichts tun, um ihn von Gegenteil zu überzeugen.
für euren Zuspruch...
Aber es geht ja nunmal um ihn. Dummerweise liebe ich ihn und kann es nicht abstellen, und er liebt mich nicht. Das tut echt weh. Aber gut: ich werde es überleben. "Die Welt geht nicht unter, nimmt nur ihren Lauf..." *sing* (Kennt wer das Lied? Von Anajo, "Vorhang auf"? Mein Mutmach-Lied...)

Original von tinki
Ich brauch ihn nicht. Basta. Das wär doch gelacht, wenn ich nicht auch ohne diesen Blödmann leben könnte! Und nebenbei: wer mich nicht liebt, hat eben Pech gehabt. So.
!
Genau das ist die richtige Einstellung

.jpg)
Original von tinki
Ihr seht: ich hab mich etwas gefangen. So leicht lass ich mich nicht unterkriegen!

Ein sehr nett klingender noch dazu. Vielleicht sollte ich doch mit nem Mann zusammenziehen - nur um des Effektes Willen 

Original von tinki
Männer sind das Letzte![]()
Es gibt auch wirklich nette Männer
Und man muss bedenken dass es auch von unserer Gattung Wesen gibt, die laut netten Männern das Allerletzte sind. Und hassen ist kein gutes Ding. Das sind auch Gefühle und genau die sollten irgendwann für ihn komplett weg sein, egal in welcher Richtung. Wenn Du irgendwann den Status "mir doch sch...egal" bezüglich ihm erreicht hast dann ist die Welt, Deine Welt, wieder in Ordnung. Aber hasse niemals jemanden, den Du geliebt hast, das ist definitiv der falsche Weg, in meinen Augen jedenfalls. Alles Gute!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nickyyy“ ()
... ja, da denkt man es kann nicht mehr schlimmer kommen und dann das

.jpg)