Muskelzucken

      Muskelzucken

      Hallo,
      wir machen uns sorgen um unsere beiden Kater Gino und Gerry ( beide 4 Jahre, Brüder). In letzter Zeit haben beide ab und zu Zuckungen. überall am Körper. teilweise liegen sie ganz ruhig da und mit einem mal rennen sie einfach 2-3 meter und setzen sich wieder hin ... können das epileptische Anfälle sein? Also verkrapfen tun sie nicht.
      Auch auffällig ist das der eine gestern meine Freundin angegriffen hat nachdem er sich mit der Nachbarkatze geprügelt hatte. er ist ihr so dermaßen an den Kopf gesprungen und hat sich verbissen. Sie ist heute gleich zu Arzt und hat eine Spritze bekommen. sonst sind die beiden aber sehr verschmust und fredlich, auch miteinander.

      wir werden morgen mal zum TA fahren.
      könnte es auch Tollwut sein?

      schon mal Danke für Antworten
      Gruß Tim und Bianca
      Gruß aus Köln von Gerry und Gino (Der meersau, dem Kaninchen und den 2 Schlangen)
      :hug: :hug:
      Uns ist noch aufgefallen das der eine vorne rechts leicht humpelt...sie sind auch etwas ängstlicher und planlos im Verhalten. Außerdem lecken sie sich ziemlich viel ihr Fell und kratzen sich mehr als sonst...

      Was kann das sein? vor allem weils bei beiden genau gleichzeitig begonnen hat...
      können sie vieleicht vrgiftet worden sein? erbrochen haben sie noch nicht,, zumindest nciht in der Wohnung.

      Danke Tim und Bianca
      Gruß aus Köln von Gerry und Gino (Der meersau, dem Kaninchen und den 2 Schlangen)
      :hug: :hug:
      Bei dem was du so schilderst, hatte ich die gleichen Ideen wie du. Tollwut oder vergiftet. Gehen die beiden denn raus? Sind sie gegen Tollwut geimpft? Das einzig richtige ist der Gang zum TA.
      Falls sich der Verdacht bestätigen sollte ( ich hoffe nicht!), das es Tollwut ist, muss sich deine Freundin auch unbedingt und sofort impfen lassen!!! Ich drücke euch fest die Daumen, dass die Beiden nichts schlimmes haben.


      Binki Bella (Bolle) Blümchen
      4 Wochen alt
      Also, was Du mit dem Zucken und dem Aufspringen und Rennen beschreibst klingt für mich ein bisschen danach, als würd sie irgendwas ziemlich "jucken" oder so. Sie könnten von Parasiten befallen sein.
      Das würde das andere Verhalten zwar nicht erklären, aber das könnte ja auch unabhängig davon sein. Hast Du die Mietzen mal "gelaust" oder mit nem Flohkamm gekämmt?

      Das Anspringen Deiner Freundin nach der Prügellei kann genausogut Wut auf die andere Katze gewesen sein. Man kennt das ja. Mietz ärgert sich über irgendwas und der nächstbeste bekommt es ab. So war Tiger auch. Wenn der sich aufgeregt hat und ich kam vorbei, hatt ich halt Pech gehabt.

      Also, ich würd auf jeden Fall mal nach Parasiten gucken und ansonsten den TA besuchen. Der sieht ja meist doch mehr als unsereiner.
      Ich hoffe doch, dass es nichts schlimmes ist und wünsch Dir und den Mieten alles Gute!

      LG, Vibi
      Epileptische Anfälle sehen anders aus. Und gegen Tollwut sollten die beiden doch geimpft sein, wenn sie Freigänger sind???? Dass beide gleichzeitg Tollwut haben, ist unwahrscheinlich, dann hätten schon beide von einem infizierten Tier gebissen werden müssen.
      Das Zucken, Kratzen und häuige Felllecken klingt eher nach Parasiten. Das beide die gleichen Symptome zeigen spricht auch dafür. Die Krabbeltierchen können so lästig sein und die Katzen quälen, dass sie sogar aggressiv werden können. Schau dir mal das Fell der beiden genauer an, Flöhe kannst du relativ gut erkennen, Milben wären auch noch möglich, wobei diese zu klein sind um sie zu erkennen und sich in erster Linie in den Ohren aufhalten.

      Der Gang zum TA ist in jedem Fall der beste Weg und wird dir schnell Gewissheit bringen.
      Hallo....
      Also als wir die beiden vor etwa einem halben Jahr aus einer Katzenauffangstation geholt haben, waren sie nicht gegen Tollwut geimpft. nachdem wir sie dann hier zu der Tieärztin gebracht haben hat die uns auch nicht drüber aufgeklärt das sie geimpft werden müssen...SPRICH: sie sind nicht gegen Tollwut geimpft.
      Andere Sache... nach meinem erstellten Thema hat sich "der Digge"( Gino)
      ziehmlich ängstlich verhalten und hat sich in einem versteck verkrochen. Als ich dann heute morgen von der Nachtschicht nach Hause kam und den beiden fressen gegeben habe war er auch nicht so begeistert wie sonst und hat sich anschließend direkt wieder verkrochen. Nach dem essen dürfen die beiden dann immer raus... also Tür auf."Der Kleine" (Gerry) ist sofort raus und der Dicke ist in senem versteck geblieben....komisch..... aber gut er geht eh nicht so gerne raus wie sein Bruder.... Naja als ich dann wach wurde gegen Mittag war der kleine da und hat ordentlich erzählt, so wie er es immer macht wenn er rein kommt... nur vom Diggen fehlte jede Spur. Also haben wir uns auf den Weg gemacht und haben überall gesucht, ihn gerufen mit den Näpfen geklopft und und und.... gegen 17:00 haben wir uns dann gesagt ok, dann fahren wir wenigstens schon mal mit Gerry zum TA ( ein anderer wie beim ersten mal ) und hoffen das Gino in der zwischeinzeit nach Hause kommt.Also, Tür offen gelassen. So, da Gerry nicht gegen Tollwut geimpft war musste der Tierarzt ihn da behalten wegen verdacht auf Tollwut. Er hat zwar gesagt das keine anzeichen dafür da wären ,,, aber so sagt es das Gesetz. UND er sagte: Ohh er hat FLÖHE... ok... wir hoffen das wir ihn in 2-3 Tagen wieder bekommen...aber nun wurde Bianca ja nun noch gebissen und da Tollwut nicht 100%tig auszuschließen ist... ich mit ihr ab ins Unikrankenhaus Köln und da hat sie eine Notimpfung gegen Tollwut bekommen....um 01:00 waren wir wieder zu Hause und leider ist Gino immer noch nicht da :cry: deshalb hab ich jetzt grad Flugblätter gemacht und werde die jetzt draußen aufhängen und mit einer Taschenlampe nach ihm suchen..... wünscht mir Glück !!!!!!!!! hoffe der Text war nicht zu lang und zu unverständlich

      Danke Tim und Bianca
      Gruß aus Köln von Gerry und Gino (Der meersau, dem Kaninchen und den 2 Schlangen)
      :hug: :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Timbia“ ()

      Liebe Timbia!

      Sobald der Verdacht besteht, die Katzen könnten Tollwut haben, ist der TA verpflichtet die Tiere umgehend einzuschläfern.
      Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber grundsätzlich ist es so, dass wenn 70% der freilaufenden Tiere gempft sind auch für die restlichen 30% Schutz besteht, da kein Überträger da ist.

      Da Dein TA die Katze nicht sofort eingeschläfert hat, wird es auch keine Tollwut sein. Denn - wie gesagt - es reicht der Verdacht.

      Wichtig ist jetzt, dass Du die Wohnung dekontaminierst und flohfrei bekommst. Dein Dicker wird wissen, dass es ihn in der Wohnung überall zwackt und zwickt und hält sich nun dort auf, wo sich die Viecher nicht aufhalten.

      Vielleicht stellst Du ihm eine flohfreie Box auf die Terasse, etwas zu trinken und zu essen und bewegst ihn so dazu, wieder in Eure Nähe zu kommen.

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!
      JUHU JUHU :dance:wurde gerade durch ein mauzen geweckt... Der Digge ist zurück..
      etwas verklettet und humpelnd aber er ist wieder da. Mit dem TA haben wir auch schon gesprochen der Kleine bei ihnen will die ganze Zeit nur kuscheln und mauzt vor sich hin... Fahren gleich mit dem Diggen auh hin..

      Wie bekomme ich die Wohnung am besten Flohfrei?

      Danke an alle für die Unterstützung und Tips.... :clap:

      Bis denne Tim und Bianca
      Gruß aus Köln von Gerry und Gino (Der meersau, dem Kaninchen und den 2 Schlangen)
      :hug: :hug:
      Also.... der kleine kann morgen wieder nach Hause.... *freu*
      Gino ist nach dem TA direkt wieder mit nach Hause gekommen. er hat ne Bißverletzung an der rechten Vorderpfote.. von einer anderen Katze....
      morgen gehts mit ihm wieder zum TA..
      Ende vom Lied ist das beide erst mal Hausarrest haben bis sie gegen Tollwut geimpft sind... da aber beide noch nicht 100% fit sind wird das hoffe ich nächste woche so weit sein.

      Jetzt wird esrt mal die Wohnung 12 std durchgesaugt :zustimm:
      damit dieses blöde Flohgefiech weg geht...

      Danke nochmal Tim und Bianca
      Gruß aus Köln von Gerry und Gino (Der meersau, dem Kaninchen und den 2 Schlangen)
      :hug: :hug:
      Saugen hilft da nicht viel^^ Aber du kannst in ner Zoohandlung so ein Spray für die Wohnung bekommen um Flöhe und Floheier zu vernichten. Damit musst Du dann hauptsächlich die Räume, wo die Mietzen schlafen "vergasen". Aber die Leute in der Tierhandlung oder im Zoofachmarkt können Dir das auch ganz genau erklären. Ich hab das auch schon hinter mir.^^

      Dann viel Spaß beim entlausen - äh, entflohen! :D

      LG,
      Vibi