Hund aus Mallorca

      Hund aus Mallorca

      :sad: :think:Hallo ich habe einen Hund aus Mallorca auf einer pflege stelle in Berlin besucht.

      Der Hund voll Toll und Lieb verschmust und leider total verängstig. die Leute meinten das gibt sich nach der Zeit aber ich hoffe das stimmt sie meinten auch er wird am anfang nich stubenrein sein er muss sich ja erst mal ein gewöhnen ...

      Ja und das ist mein Problem Ich habe Angst das der Hund nicht stubenrein bleibt (er ist ja eigentlich Stubenrein) und er die ganze Wohnung voll pisst...

      Wen man nach hause kommt und Ihn streichelt(am hintern)dann fängt er an zu pullern (die Leute meinten das macht er nicht in der Wohnung aber was wenn doch ...

      WER KANN MIR HELFE... :sad:
      Hey,
      alles wird gut zerbrch dir nicht den kopf lass ihn sich ersteinmal eingewöhnen is doch klar das er erstmal ängstlich ist ich meine wie würdest du sich fühlen :wink:und wenn einmal was daneben geht is das auch nicht so willt überleg mal was der hinter sich hat aber sobald er gemerkt hat das du ihm nix böses willst und er mehr vertrauen hat würde ich eine Hundeschule empfelen so lernt er alles (auch das er nicht in die wohnung machen darf)und kann danach noch ein bischen mit den anderen hunden herum tollen das hat er ja nun auch verdient oder ? :think: ? ich denke ja aber ich bin mir sicher wenn er ins haus macht dann nur die erste zeit aus angst aber wie gesagt gib ihm Zeit

      viele Libe Grüße deine Elli :hug:
      Fienchen bist mein schatz :surprise:
      Also noch ein paar Fragen dass ich das richtig verstehe:
      Du hast den Hund noch nicht sondern er ist auf einer Pflegestelle, willst ihn aber gerne haben, oder?
      Anscheinend ist er stubenrein bloß die Leute auf der Pflegestelle meinten dass sie das wenn sie bei dir ist nicht mehr sein könnte weil sie sich erst eingewöhnen muss?
      Außerdem fängt er an zu piseln wenn man nach Hause kommt und ihm am Hintern streichelt?
      Da ist die Frage doch warum er das macht, warum gerade nur wenn man nach Hause kommt und warum nur wenn man ihm am Hintern streichelt?
      Hat er dann Angst und macht es deshalb oder weißt du andere Gründe?
      Allerdings könnte es natürlich sein dass er einfach noch nicht komplett stubenrein ist weil sie das als Welpe in Mallorca das nicht gebraucht hat und somit nicht gelernt hat. Dann muss man dass einfach mit ihm üben, dass ist dann vielleicht sehr anstrengend(muss aber nicht) und braucht einfach Zeit, aber das musst du einfach einplanen wenn du dir diesen Hund holst. In so fern kann es gut sein dass er dir am Anfang in die Wohnung pisst, aber da braucht man einfach viel Geduld.
      Das selbe ist es damit das sie viel Angst hat. Man braucht viel Geduld, Spucke :biggrin: und Zeit. Wenn man das nicht aufwenden möchte ist es der falsche Hund, das ist jetzt kritisierend an dich gemeint sondern allgemein.
      Also dann halt uns auf dem Laufenden wie es weiter geht.

      LG Marly

      PS: Tipps wie der Hund stubenrein wird kannst du auch Thread : Wichtig: So wird der Hund Stubenrein!!! nachschaun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marly“ ()

      Der Hund uriniert beim Ankommen von LEuten und diesen Streicheleinheiten ganz klar aus ANGST, Unbehagen oder starker Erregung. Man sollte diesen HUND also völlig in Ruhe lassen und nciht auch noch streicheln!
      Dieser Hund ist siche rNICHTS für einen ANfänger und ich würde es mir an Deiner Stelle gründlich überlegen, wenn Du jetzt schon solche starken Zweifel hast.
      Wer sich einen solch traumatisierten hund nimmt, sollte sich nicht daran stören, dass er ab und zu mal in die Wohnung pinkelt. So ein Hund ist eine mortz-mäßige Aufgabe.
      Es gehört eine Unmenge GEduld und Wissen um die Hundesprache dazu.
      Wer weder Geduld noch Erfahrung hat, sollte es besser lassen und sich einen von vornherein einfacheren Hund holen.
      Ein solcher Hund ist gewiss nichts für einen ANfänger zum "üben wie man mit einem HUnd umgeht" - ic hweiß nicht, ob Du Anfänger in der Hundehaltung bist - aber es liest sich fast so.
      Bitte überlege Dir nochmal, ob dieser Hund wirklich das richtige für Dich ist.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Hi Mari!

      ich wrüde dir abraten den Hund zu übernehmen - das sollten Menschen machen die 100% dahinter stehen - egal wie der Hund sich dann entwickelt!

      Ich habe 5 Hunde aus dem Ausland - und schon viele viele Pflegehunde gehabt!

      Es gibt solche und solche Fälle...

      Natürlich gewöhnen sich die Meisten an ihr neues zu Hause, werden schnell stubenrein, manche machen nie ins Haus obwohl sie noch nie in einem Haus gelebt haben... andere bleiben ihr Leben lang unrein...

      Genauso ist es mit der Angst! Ich kenne eine Hündin die mittlerweile schon seid über einem Jahr auf ihrer Stelle lebt, sie ist lieb und alles - aber sie hat nach wie vor Angst vor bestimmten Dingen und es wird hart mit ihr an dem Problem gearbeitet...

      Bei ihr ist es zum Beispiel so dass sie auf ungewohnte Situationen auch wieder ins Haus pinkelt!

      Ich würde so einen Hund niemals an Anfänger vermitteln - sondern immer auf Menschen die genau wissen auf was sie sich einlassen!

      Hast du dich denn schon über Krankheiten aus dem Süden informiert? Auch das sollte ein Thema sein das durchdacht sein will wenn man sich enien Hund aus dem Süden nimmt...

      Es gibt so viele tolle Hunde in der Vermittlung - such dir einen einfacheren heraus - du wirst sehen - davon hast du mehr Spass - von Anfang an!

      Liebe Grüße

      Hilde
      Ich wollt nur anmerken:
      Also mein Hund so ca. 7 Monate war, hat er fast IMMER gepinkelt, als ich nach Hause kam... Das war aber nicht aus Angst, sondern einfach aus purer Freude... Das hat sie so 1 Monat lang gehabt, dann war es eh wieder weg... und sie war nicht der einzige Hund, der oft so reagiert hat ;)
      Mit Erregung meinte ich z.B. auch extreme Freude oder Nervosität.

      Hilde hat recht: Mit manchen Hunden wird mans immer schwer haben. so wie ich mit meinem Thorin. Er ist ein ganz normaler Hund, wenn er mit mir und Talba auf dem Feld ist. Sobald aber Menschen zugegen sind, die sich komisch benehmen, oder eben mehr als drei Fremde da sind, benimmt er sich sehr, sehr scheu. So ist es auch mit fremden Gegenständen.
      Ich werde mit ihm nie so problemlos durch die Stadt laufen können wie mit meiner Talba. Das ist immer eine gewisse Einschränkung. Aber ich liebe diesen Hund so sehr, dass es mich nicht stört.
      Auch ich arbeite daran, sehe aber kaum Vortschritte (er wird in neuen Situationen stest scheu bleiben, glaube ich) . Sein Bruder, der schon viel länger v ermittelt ist, ist auch immer noch scheu.

      Wen ein solches Verhalten mit der Zeit nerven würde, sollte es daher gleich mal bleiben lassen.
      Ich ging beim Thorin davon aus, dass er immer so extrem bleiben würde. Wurde in manchen Dingen positiv und erstaunlich schnell überrascht, in anderen jedoch ist und bleibt er bissher der kleeeeene Schisser aus Italien.

      Auch was die Stubenreinheit angeht hat ers nicht drauf. Habe dies nur durch eien Trick abgewandt, da ich merkte, dass er nur in ein Zimmer macht. Dieses Zimmer ist jetzt nachts zu . seit dem ist Ruhe. Aber die meisten Hunde sind da wohl nicht so wählerisch... :whistle:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Hallo mari,
      ich kenne dich nicht und ich will dich nicht angreifen, aber ich muss Hilde vollkommen recht geben.
      Wenn du jetzt schon solche Zweifel hast, dann ist der Hund nicht der Richtige für dich.
      Wovor genau hast du denn Angst?
      Davor, dass du den Urin oder das Häufchen weg machen musst? Wenn es so ist, dann solltest du von vornherein von einem Hund absehen, denn auch ein stubenreiner Hund kann mal krank werden und rein machen. Und die Häufchen sollte man auch mitnehmen, wenn man mit dem Hund unterwegs ist, zumindest in bewohntem Gebiet.

      Aber wenn dein Problem nur eben dieser Hund ist und du meinst, du bist ihm nicht gewachsen, dann such weiter, es gibt auch für dich den richtigen Hund.

      LG
      Hallo danke das Ihr alle geantwortet habt Und nein ich habe keine Angst Pippi und ... weck zu machen Ich haatte Angst mit der gesammt situation vertig zuwerden ich weiß so ein hund brauch zuwendung und gedult... als ich den hund gesehen habe habe ich gleich gedacht ja das ist er mein hund...meiner...

      aber... nein kein aber ich bin nicht überfordert und so... ich möchte dem hund nur ein lang jähriges und schönes zuhause bieten können

      :( :sad: