Als ich heute morgen gegen 7 nach meinen Fellnasen schaue (sind nachts immer draussen), höre ich ein ohrenbetäubendes, schrilles Zirpen und sehe nur noch, wie eine Fasanenhenne auffliegt und in der Ferne verschwindet.
Gustel (unser Waldfindelkind, jetzt mittlerweile etwa 1 Jahr alt), ein hübscher gestromerter Kater mit etwas "Wildkatzenanteil" hatte etwas im Fang, das sich als Fasanenküken entpuppte. Nach einigem hin und her konnte ich das Küken retten und habe es erstmal in eine Kiste mit Wasser und ein paar Fliegen gepackt, in der Hoffnung, dass der Kleine Kerl sich wieder erholt (verletzt scheint er nicht zu sein) und dann wieder rausgesetzt werden kann. Hoffentlich, ohne dass die Katzen ihn entdecken. Wie er allerdings seine Mami wiederfinden soll, ist mir schleierhaft.
Nun will er aber nicht fressen - ich weiss wohl, dass Fasanen Nestflüchter sind, werden sie von ihrer Mutter noch gekröpft, oder können sie gleich selbst Körner und Maden picken? Das dargebotene Futter lehnt er ab - ich habe Hühnerfutter vom Nachbarn geholt - das
mag er aber auch nicht.
HAT JEMAND VON EUCH ERFAHRUNG MIT FASANENKÜKEN UND KANN MIR TIPPS GEBEN?
Eure ratlose Tascha