Wir, das heisst mein Freund und ich, möchten in nächster Katzeneltern werden und es sind noch so viele Fragen offen....
Nach langem Überlegen haben wir uns in die "Britisch Kurzhaar" Rasse verliebt und hier beginnt das Problem. Ich wäre ja für eine "stinknormale" Hauskatze, ihm gefallen die BKH derart gut, dass er nur noch Augen für diese Katzenrasse hat. Mir persönlich gefallen sie ja auch sehr gut, aber ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen gegenüber all den armen normale Katzen, die keiner will und es fällt mir einfach schwer zu sagen :" Ok, geben wir mal 300-400 Euro für eine Katze aus, obwohl zig andere Katzenkinder auf ein neues Zuhause warten." Schwierige Situation, wobei ich mich auch mit der BKH anfreunden kann...
Nur dann ist wieder die Frage, wo kauft man denn die Katze? Hier in Wien und Umgebung gibt es zahlreiche Züchter, nur woran genau erkennt man die guten und die bösen Tierzüchter?
Leider habe ich im Netz noch keine vernünftigen Orientierungspreise gefunden. So habe ich zb einen Katzer gefunden ( alles geimpft, mit Papieren, nur kein Eu Pass und Chip) für 350, andere Züchter verlanen 650€ und ich weiss nicht, woran ich den Unterschied festellen kann. Wir wollen ein Liebhabtier haben, keinen Deckkater. Ist 350 € für eine BKH zu wenig?
Ich habe einfach Angst davor, dass wir eine billige Rassekatze kaufen und es dann ewig bereuen, weil das Tier nur krank ist und vielleicht sogar eingeschläfert werden muss. Auf der anderen Seite sind 650 € schon wahnsinnig viel Geld und wenn ich bedenke, dass es derart viele Hauskatzen gibt, die quasi für eine Schutzgebühr zu bekommen sind, erscheinen die 650 € für mich noch mehr. Ich verstehe grundsätzlich, dass die Züchter Kosten haben und eine gute Zucht Geld kostet und dementsprechend auch die Kittens. Aber ich frage mich, ob eine Katze mit 350 gesund ist und einfach nicht einen derart tollen Stammbaum hat wie die Katze um 650.
Desweiteren hat uns die Züchterin der Katze um 350 angeboten, mit uns nochmals zum Tierarzt zu gehen und alles kontrollieren zu lassen? Ist das ein gutes Zeichen? Kann man dadurch sagen, dass die Katze (eigentlich handelt es sich um einen Kater) keine schweren Erbkrankheiten hat? Oder kann man das schon durch den Stammbaum erahnen?
Wie seht ihr denn das?
Eine ganz furchtbar aufgeregte Carina, die sich schon wahnsinnig auf das Kätzchen freut