Hilfe!!! wer war bloss die mutter

      Hilfe!!! wer war bloss die mutter

      hy, ich habe vor ca. vor drei wochen Rhönkaninchen bekommen. sind echt hübsche exemplare.

      heute abend gehe ich ins gehege und was seh ich 6 welpen, ich panik bekommen,
      und erst mal alle rausgeholt. sie waren im ganzen gehege verteilt , ich bin
      so angefangen zu heueln.
      ich weiss nicht wer die mutter ist bzw . war. es waren 6 kleine 4 waren schon tot und zwei hatten noch gelebt mein freund zum ta und hat erst mal alles nötige besorgt
      aber als er wieder kam sind beide gestorben.
      und bin einfach so traurig wie kann man ein trächtiges tier verkaufen und
      es einem nicht sagen und jetzt ? ich bin so traurig und weiss echt nicht was
      ich machen soll. die armen kleinen verhungert und erfroren.
      und wie finde ich raus , welche jetzt die mutter war?
      und was mache ich jetzt wenn die andern auch tragend sind? ich habe zwar ein käfig , aber das bringt mir nichts.

      und ich habe sie sperat von denn männchen gehalten und da kann zu 100000% nix passiert sein

      ich kann sie doch nicht alle seperat halten.

      oh , ich weiss nicht was ich machen soll, ich habe alle abgefühlt , aber
      ich merke kein unterschied und ich habe auch gleich eine geschlechtskontrolle gemacht.
      sind alles weibchen...

      bitte helft mir

      die armen kleinen ich könnte ihnen nicht mehr helfen.
      ich bin schuld ich hätte ja einfach öfter schauen sollen , aber ich kann
      doch net 20 mal am tag schauen.


      ich bin fix und fertig


      antwortet mir keiner ?? 8|

      also wir haben jetzt das gehege sauber gemacht und ausgemistet,

      habe noch zwei tote junge gefunden und alles war voller blut

      und ich habe nohcmal im hellen eine geschlechtskontrolle gemacht.
      sind auf alle fälle alle weibchen.

      sie muss noch nachdem wir die anderen junge rausgeholt habe noch
      zwei bekommen haben, aber kein kaninchen ist am geeschlechtsorgan rot oder blutig..

      kann mir keiner ein ratschlag geben?
      also die neuen habe ich jetzt genau 4 wochen. das haben wir zusammen ausgerechnet. sie sind im januar geboren. wir haben auch von den rhönkaninchen fell entdeckt , was sehr blutverschmiert war... ich habe denn herren auch angerufen und ihn gefragt, aber er sich sehr sicher das sie nicht tragend waren .

      meine beiden sind fit wie immer fressen normal und fell habe ich von beiden nicht entdeckt. wie erkenne ich denn wer jetzt die mutter war?

      sie leben im aussengehege

      und die tiere habe ich von einem sehr netten herren der diese exemplare
      züchtet und sozusagen fehlschlage waren und er mit ihnen nix anfangen kann.

      und im moment habe ich nur ein bock. und der hat nächste woche sein
      kastrationstermin.
      und der zwergkaninchen bock ist kastriert und lebt mit einem weibchen bei einer bekannten auch im freigehege.

      und denn bock werde ich dann in einem seperaten aussengehege mit meiner mathilda zusammen führen







      wir haben beschlossen dort am montag eine lampe zu installieren und eine
      kamera , damit wir nicht immer jede stunde raus rennen müssen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Hallo! Wenn du sie jetzt genau 4 Wochen, also 28 Tage hast, wurden sie wahrscheinlich noch beim Züchter gedeckt (Tragzeit 28-33 Tage).

      Du brauchst die wirklich keine Vorwürfe zu machen - beim ersten Wurf sind manche Kaninchenmütter einfach überfordert. Selbst wenn du es rechtzeitig gesehen hättest, wär es nicht sicher, ob die Babys überlebt hätten, da eine Aufzucht von ganz Neugeborenen nicht ganz einfach ist und trotz großer Mühe so gut wie nie der ganze Wurf durchgebracht wird.

      Wer die Jungen georen hat, müsstest du eigentlich an den Zitzen sehen können, die bei der Mutter etwas geschwollen sein müssten.

      Off topic: Toll, dass ihr den Kaninchenmann kastrieren lasst. Aber denk bitte daran, dass er bis zu sechs Wochen nach der Kastration ev. noch zeugungsfähig ist (außer es handelt sich um eine Frühkastration).

      LG Bianca
      das mit der tragezeit und so weiss ich ja alles. keier der damen hat sozusagen die milichbar eröffnet gehabt, das ist ja mein problem und keiner ist etwas erröttet gewesen am geschlechtsorgan. normalerweisse sind tragende weibchen auch "zickiger" aber es war alles wie immer. da sie immer noch geworfen hat nachdem wir es gestern gemerkt haben wundert mich ja auch. nicht das noch ein baby im bauch ist. weil es ja für denn ersten wurf ziemlich viele gwesen sind
      jup , das wollte ich auch, aber mathilda (war scheinträchtig) bekomme ich einfach nicht mit denn weibchen zusammen geführt. daher lass ich denn einen bock jetzt nächste woche kastrieren und führe ihn mit ihr zusammen . denn anderen bock habe ich auch kastrieren lassen und einer guten bekannten geben, damit ihre dame nicht mehr alleine ist....

      natürlich erst nach 6 wochen


      wenn ich den bock kastriert haebe, führe ich ihn mit mathilda zusammen in dem freigehege. wo die bocke einzelnt sassen. dort machen wir die wand wieder weg und dann haben sie 8qm zu zweit.

      und die herren habe ich nicht zu denn weibchen gelassen und hatten auch nicht die möglichkeit

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()