Schleierschwanz ist krank
-
-
Hallo Jacky,
wann wurde denn das letzte Mal das Wasser in dem Becken gewechselt?
Haben die anderen Fische auch solche weißen Flecken?
Hast Du in den letzten Tagen neue Fische eingesetzt?
Ist Dein Wasser "gekippt", dass heißt, dass der Filter nicht mehr vollständig arbeitet und dadurch Schadstoffe im Wasser entstehen?
Es ist auf dem Bild schlecht zu erkennen. Es gibt eine Krankheit, die sich Pünktchenkrankheit nennt. Dabei bekommen Fische weiße Pünktchen auf dem Körper.
Dafür gibt es verschiedene Medikamente, z. B. Tropfen von Sera, die ins Wasser gegeben werden und dadurch die Tiere über Tage damit behandelt werden.
Falls nur der eine Fisch betroffen ist, dann würde ich Dir als erstes raten, ihn in ein Quarantänebecken zu evakuieren, damit er - falls es eine ansteckende Krankheit ist - nicht die anderne Fische mit infiziert.
Generell sollten kranke Fische, falls nicht gerade alle betroffen sind, separiert in einem Quarantänebecken gehalten werden.
Es kann auch ein Pilz oder Parasit sein, der Deinen Fisch befallen hat.
Separiere ihn, pack ihn in in ein Transportgefäß und geh mit ihm zum TA.
LG VanessaIn loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)
Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
Wir haben jetzt auch eine Userpage -
Danke für die Antwort.
Das Wasser habe ich am Mittwoch gewechselt. Und die anderen Fische haben keine Flecken.
Vorgestern hat der Fisch dann weiße Stellen bekommen.
Der Filter arbeitet auch gut. Hab ihn allerdings auch am Mittwoch gründlich sauber gemacht und von Algen befreit.
Ist kaltes oder warmes Wasser besser wenn ein Fisch krank ist?
mfg Jacky -
Also der Schleierschwanz ist ja ein Kaltwasserfisch. Daher ist es für ihn nicht gut, wenn er in warmes Wasser kommt.
Was für einen Filter hast Du denn? Innen- oder Außenfilter?
Und über welche Medien filterst Du?
Es kann durchaus sein, dass schädliche Bakterien in das Becken gekommen sind, nachdem Du den Filter und das Wasser gewechselt hast.
Normalerweise wird im Filter natürliche Bakterienkulturen gebildet, die davor schützen.
Hast Du nach dem Wasserwechsel Wasseraufbereiter in das Becken gegeben?
LG VanessaIn loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)
Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
Wir haben jetzt auch eine Userpage -
-
Auch wenn das Thema nun leider schon rum ist wollte ich fragen, ob ganz andere Fischarten mit dem Schleierschwanz zusammenleben?
Einer der größten Fehler ist Schleierschwänze mit anderen Fischen zusammen zu halten.
Die Art lebt nämlich am besten nur untereinander gut zusammen. Ansonsten ist es recht viel Streß für den Fisch und er wird schnell krank, obwohl die ja sonst nicht so anfällig sind.
Also Schleierschwänze bitte nur mit anderen Schleierschwänzen halten und keine anderen Fische.
Zur Temperatur kann ich sagen, dass man keinen Heizer nehmen sollte. Also kein wirklich warmes Becken. Aber unter 18 Grad soll es bei Schleierschwänzen auch nicht so gerne kommen. Also einfach Zimmerwärme. Sonst ist ihr Organismus so stark belastet und sie sterben früh - dabei können sie ja bis zu 30! Jahre alt werden.
Falls also nochmal Schleierschwänze gehalten werden sollten dann bitte nicht mit anderen Fischarten mixen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0