Zweite Katze

      Zweite Katze

      Hallo,
      ich habe einen 2 Jahre alten Kater, dem ich demnächst einen Spielgefährten oder gefährtin holen möchte.
      Mein Kater ist nicht kastriert. Nun weiß ich nicht ob ich lieber einen zweiten Kater oder eine Katze holen soll. Die Zweitkatze würde ich natürlich dann kastrieren oder sterilisieren lassen. Bei einem Kater habe ich aber Angst dass sie sozusagen "um die Wette markieren" würden.
      Versteht sich Kater mit Kater im Allgemeinen besser oder Kater mit Katze?

      Danke schonmal für eure Antworten!

      mandychen
      Hallo Mandychen,

      also ich habe fünf Kater und die verstehen sich prächtig. :zustimm:
      Was ich toll finde, ist Deine Überlegung, einen Spielgefährten anzuschaffen. Ich hab mir aber Gedanken darüber gemacht warum Du Deinen zweijährigen noch nicht hast kastrieren lassen.
      Das würd ich auf jeden Fall Angiff nehmen, bevor Du Dir den Gefährten aussuchst, denn wenn Du dem Nichtkastraten plötzlich einen Neuzugang vor die Nase setzt, könnte es passieren, daß Dein Kater ganz schnell das Makieren anfängt.
      Und sollte der Neuzugang auch noch ein lecker Mädchen sein, dann könnte er ganz schnell Appetit entwickeln *gg*.

      Liebe Grüsse
      Clarance :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      also denn kleinen kastrieren lassen und dann einfach eine freundin holen...

      weil ich mir doch vorstellen kann, wenn er schon so lange bei dir wohnt das sie um die wetten makieren.
      und am besten kannst du dein kater kastrieren lassen ist günstiger ;-)
      Hallo Mandychen,

      ich habe irgendwoe gelesen, das kater und Kaze eine gute Mischung sei , ob das stimmt oder nicht kann man denke ich nciht pauschal sagen, cih bin der Meinung das kommt auich immer auf die Tiere an.

      Jedenfalls, habe ich mir zu meinem Weibchen noch ein Männchen ins Haus geholt und alles funktioniert wunderbar :angel: , was wahrscheinlich auch daran liegen mag das die beiden Geschwister sind, ahtte zuerst Nivea und 3 Tage später Fanta bekommen :smile:

      LG

      Dia
      Hallo Mandychen,
      bitte lass deinen Kater zuerst kastrieren. Er könnte nicht nur anfangen zu markieren, sondern auch böse beginnen, sein Revier zu verteidigen. Einem potenten Kater ein Kitten vor die Nase zu setzen, kann auch böse enden..sie dulden keinen fremden Nachwuchs, teilweise töten sie ihn sogar. Und mit dem lecker Mädchen..denk bitte daran, dass das TH kaum noch weiß, wie es die vielen Kitten unterbringen soll :sad:
      Die Kastration eines Weibchens (es werden beide Geschlechter kastriert ) ist ca. 30€ teurer als beim Kater, kann man also noch gut einkalkulieren. Ich hab meinem Miro (kastriert :zustimm: ) auch letztes Jahr ein kleines Katzenmädchen (Minnie) vor die Nase gesetzt..er hat es adoptiert und zu meiner Freude auch noch erzogen :D ...spricht also vieles für die Kastration...und für den Spielkameraden natürlich auch.

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Zweite Katze

      Hallo.

      Also ich kann zu zwei Katern raten. Habe selber zwei zu Hause und die verstehen sich super. Können nicht mehr ohneeinander.

      Aber ich würde Dir auch raten, Deinen Kater zu kastrieren.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:

      RE: Zweite Katze

      Hallo Mandychen,

      schließe mich der "erst-Kater-kastrieren"-Fraktion an - egal ob Artgenosse oder -genossin kommen soll.
      Die Neue wählt man am besten anhand des Charakters (der vorhandenen Katze): einem zurückhaltenden, ruhigen Kater kannst Du auch eine Katze dazusetzen, bei einem forschen "Springinsfeld" würde ich das nicht empfehlen; evtl. übertreibt er es dann mit Kampfspielen; dann wäre ein ebensolcher Kater (seltener: Katze) angebracht.
      Hoffentlich bekommst Du keine Probleme, weil er jetzt schon 2 Jahre alleine lebt.
      Wie alt war er denn, als Du ihn bekommen hast?

      Viele Grüße
      Birgit
      Wer nicht liebt die Katz', der liebt auch nicht den Schatz (Sprichwort von meiner Oma) :zustimm:
      Erstmal danke für die vielen Antworten!

      Als ich ihn bekommen hab war er so 12-13 Wochen alt. Habe auch ein bisschen Angst dass er zu Eifersüchtig ist.
      Ich war heute auf dem Bauernhof von dem ich wahrscheinlich die zweite Katze holen werde und von dem ich auch schon meinen Kater bekommen habe.
      Als ich nach Hause kam hat mein Kater mich natürlich beschnüffelt und überall abgeleckt, wo Gerüche von den Kleinen waren. Hat das eine bestimmte Bedeutung?

      Ich werde auf jeden fall die nächste Woche einen Termin zur Kastration machen

      Liebe Grüße
      mandychen
      Hallo,

      vielleicht kannst Du das schon als ersten guten Hinweis nehmen, dass ihm ein Artgenosse vielleicht gefallen würde.
      Laß Dich aber nicht abschrecken wenn dann eine Zusammeführung nicht so "abschleck-freundlich" ausfällt. Die Erfahrung hab ich auch grade erst gemacht! :rolleyes:

      Ich habe auch 2 Kater und immer einen Kater genommen, wenn.

      Im Tierheim hat man mir gesagt zu einem Kater kann man Katze und Kater setzen aber zu einer KATZE wäre es heikel!

      Ich weiß nicht was da dran ist, dass Weiber immer mehr rum zicken sollen aber bedenke, wenn die Katze noch nicht kastriert wäre und Du nicht schnell genug bist... :D :doh:

      Unter Katern wird die Rauferein auch etwas heftiger, sagt man aber mien Kater ist früher von einer Katze immer verhauen worden...

      Ich denke zum Schluß kommt es doch darauf an, ob sich die Tiere riechen können und dann ist es egal ob männlein oder weiblein... und sie müssen Dich mögen! :biggrin:
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cdg“ ()

      Ich hatte da auch die Qual der Wahl (kein Wunder bei den vielen Kätzchen im Frühjahr) und hab mich dann für das liebste und schnurrigste Mädchen entschieden (für meinen absolut gutmütigen Kater). Und deinem Kater schadet das "Bommels ab" überhaupt nicht, meistens werden sie dadurch noch schmusiger.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Das mit dem schmusiger werden kann ich bestätigen! Du solltest Deinen Kater auf jeden Fall vor der Aufnahme einer neuen Katze kastrieren lassen (egal, für welches Geschlecht Du Dich entscheidest): bessere Verträglichkeitschancen bei der 1. Begegnung; dadurch bessere "Langzeitverträglichkeit"; (wahrscheinlich) keine Beziehungsänderung zwischen den Katzen wie bei einer späteren Kastration usw.
      Beschnuppern und Belecken heißt Interesse; ob positiv oder negativ, wirst Du dann sehen. :D

      Viele Grüße
      Birgit
      Wer nicht liebt die Katz', der liebt auch nicht den Schatz (Sprichwort von meiner Oma) :zustimm: