Zu meiner frage, ich habe vor zwei wochen nachwuchs bekommen. Zwei 11 wochen alte geschwister (weiblich und männlich).
Sie werden freigänger aber vorerst werden sie natürlich noch eine zeitlang in der wohnung gehalten (erdgeschoss, ca 150qm gross)
Natürlich versuche ich viel zeit mit ihnen zu verbringen was auch die erste woche kein problem war. Habe morgens um 8 das haus verlassen, konnte unter tags zweimal zu hause vorbeischauen um hallo zu sagen und sie zu füttern und war dann abends um ca 18uhr wieder zu hause. Allerdings ist beruflich eine notsituation aufgetreten weshalb ich jetzt morgens um 7 aus dem haus muss und teilweise erst abends um 7 oder halb acht wieder nach hause kann. Nehmen sie mich so als bezugsperson überhaupt noch wahr? Also sie werden natürlich weiter versorgt, denn meine eltern wohnen ca. 40meter entfernt und meine mutter die selbst eine katze hat schaut so 2 oder 3 mal am tag rüber um sie zu füttern und bißchen mit ihnen zu spielen. Ansonsten sind die beiden halt ständig alleine.. Ins wohnzimmer und esszimmer lasse ich sie unbeaufsichtigt nicht aber haben somit unter tags immer noch ihre 50qm zum austoben. Reicht das aus? Und werden sie mich als "chef" aktzeptieren wenn die nächste zeit nur noch 4 stunden (abends halt) mit ihnen verbringen kann? Bin abends auch ziemlich fertig weshalb ich nicht mehr so viel mit ihnen spielen kann dafür werden sie ausgiebig beim fernsehschauen auf der couch gestreichelt! Habe aber ein schlechtes gewissen das ich mich zu wenig um sie kümmere bzw. sie so wenig von mir haben.. Andererseits fangen beide sofort zu schnurren an wenn ich abends nach hause kommen und naja, was das spielen angeht hab ich das gefühl das sie sich eh lieber miteinander beschäftigen als mit einem menschen.. Müsstet mal sehen wie die beiden miteinander abgehen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „benutzer81“ ()