hier bin ich wieder

      hier bin ich wieder

      Hallo ihr lieben!!

      Meine Fragen und ich haben uns ja bereits einmal vorgestellt (Dachwohnung, Freigänger oder nicht, Jung- oder Altkatze, 1 oder 2). Jetzt sind wir etwas weiter:

      Wir wohnen in der neuen Wohnung, waren bereits im Tierheim und könnens kaum abwarten alles zu besorgen und uns eine süße auszusuchen. ABER:

      Wir haben jetzt die Chance, eine kleine Norwegische Waldkatze zu bekommen. Aus dem Wurf sind meines Wissens noch 2 Kleine da und wir werden uns die in einer Woche anschauen. Vorrausgesetzt uns gefällt eine, werden wir da wohl zugreifen, weil mein freund so auf diese Luchs-Katzen steht. Die sind toll, ja, aber ich hätt eigenltich lieber gern ne Kurzhaar. Naja auf jeden Fall wirft das jetzt einige neue Fragen auf. Ich hab mich so viel belesen und mich vorbereitet und so, und bis auf 2-3 Ausnahmen habe ich immer gelesen, mann MUSS 2 katzen halten, wenn man so 5 STunden aus'm Haus ist. Aber ich bekomm meinen Schatz nicht überredet, direkt 2Katzen zu holen. Er will partout nur eine. Und dann diese Waldkatze wär natürlich toll für ihn.
      Ich allerdings fände es toll eine Tierheimkatze zu nehmen, als wir dort waren war ich hin und weg von einigen Katzen dort. Aber man warnte uns genauso davor eine aus dem Tierheim zu nehmen da man nie weiß was dem Tier vorher zugestoßen sein könnte und und und.

      Zu dem Problem Dachwonung: Ich habe gemerkt, jetzt wo ich einige Nächte und TAge in der neuen WOhnung verbracht habe, dass die Straße vorne doch sehr befahren ist, also selbst wenn ich die Katze aus dem Dachfenster irgendwie rein- und rausschleusen könnte (hintenraus) wäre es doch sehr gefährlich, OBWOHL wir auf'm Dorf wohnen, haben wir das Pech an der Hauptstrasse zu wohnen.
      Ach Mensch, so langsam weiß ich garnicht mehr was und wie und wen und überhaupt wir nehmen sollen, es spricht irgendwie so vieles dagegen und die Angst das Falsche/Richtige zu tun ist so da..:(


      Helft mir!!!
      Nina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Housegeflüster“ ()

      Hallo Nina!
      Wir haben hier 3 Katzen aus dem Tierheim herumtapern, sie alle sind super lieb und verträglich, haben Fremden gegenüber keine Scheu, kurzgesagt, ganz normal. Und wenn Dein Freund seinen Norweger bekommt, solltest Du nicht leer ausgehen :wink:
      Maja
      also ich muss sagen dass ich diejenige war, die die Idee "Katze" hergebracht hat. Er war begeistert, klar,weil er Tiere genauso liebt wie ich, ich musste aber überzeugen und somit ist er auch der Kritiker, und eine zweite Katze kostet mehr, wir haben nicht sooo viel Geld (das was ich hab, geb ich gern aus für die Katze, aber Wohnung und Auto müssen auch bezahlt werden), wenn er "wieder" merh auf den Kosten sitzen bleibt motzt er auch nur ständig rum... Ich weiß nicht.
      Wenn du es geschafft hast ihn für eine zu überzeugen, dann schaffst du es auch mit der zweiten. Einfach immer wieder die vorteile zu rede bringen und nicht beirren lassen. Und wenn er gar nicht will, dann bestehe auf deine wunschkatze, vielleicht gibt er dann nach. Und wenn nicht hast du wenigstens das was du wolltest. Aber ich bin mir sicher das du es schaffst und drücke ganz fest die daumen :hug:
      ich habe auch zwei katzen und muss sagen, dass zwei katzen nicht wesentlich teurer sind, als eine katze. natürlich kommt es drauf an, was für futter, wie oft beide krank etc, aber zwei katzen = 2x kosten kann ich so nicht bestätigen.
      wir haben damals den fehler gemacht, dass erst nur eine katze aufgenomen haben. nach wenigen monaten hat sie dann angefangen zu "nerven", also hat an allem rumgeknabbert, an den türen gekratzt, sie war auch uns gegenüber aggressiver und einfach unausgeglichen. also kam die zweite katze.
      katzen sind entgegen vieler meinungen keine einzelgänger, also würde ich dir empfehlen, dass du mit deinem freund sachlich darüber redest, dass katzen nicht allein gehalten werden sollten, wenn sie wohnungskatzen sind und das ihr somit ziemlich sicher über kurz oder lang bei einer zweiten katze landen werdet :wink:
      JulesLillyEnni
      Hi Nina,

      also die Frage, die ich mir gerade erstmal stelle:
      Würde die Züchterin der Waldkatzen überhaupt eines ihrer Kitten in Einzelhaltung vermitteln???

      Ich habe schon bei einigen Ragdollzüchtern mitbekommen (und auch bei Perserzüchtern), dass die NIEMALS ein Kitten in Einzelhaltung geben.
      Anmerken hierbei muss ich aber noch, dass dies immer sehr seriöse Catterys waren und keine Hobby-Spaß-Vermehrer, die entweder mit den kleinen die große Kohle machen wollen, oder halt einfach mal aus Spaß an der Freude Nachwuchs haben wollten (oder noch schlimmer: beides).

      Wenn es wirklich eines (oder doch 2) dieser Kitten werden sollen, dann bitte genau schauen, um was für einen Züchter es sich dabei handelt, denn wie gesagt, es gibt leider viel zu viele schwarze Schafe.

      Ansonsten würde ich auch dazu tendieren,
      wenn er unbedingt ein Waldkätzli haben möchte, dann möchtest du unbedingt ein EKH-Kätzli.... wäre schließlich nur fair und so bekommt jeder das was er möchte.
      Und für die Katzen wäre es um einiges schöner zu zweit durch die Wohnung zu toben.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke