Stubenreinheit von 2 Katzenkindern

      Stubenreinheit von 2 Katzenkindern

      Hallo miteinander,

      habe auch ein Problem mit unserem "Neuzugang", unsere Katzenkinder sind knapp 12 Wochen alt.
      Chili bekamen wir mit 7 Wochen, sie war sofort stubenrein, ihre Schwester Cheyenne holten wir mit 10 Wochen, und die pieselt öfter in die Badezimmerecke, auf die Vorleger, auf Handtücher usw.,

      Ob es daran liegt, daß sie ein "Rückläufer" war, sie war schon einmal an eine andere Familie vermittelt und wurde zurück gegeben, da sie sich angeblich mit deren Kater nicht vertragen hat (oder sie war dort schon "undicht"). Deshalb holten wir sie zu uns.

      Mit unserem 2jährigen Kater verstehen sich beide nach normalen Anfangsschwierigkeiten (Revier verteidigen, Eifersucht) sehr gut, daran kann es nicht liegen.

      Wir haben auch zwei große Katzentoiletten, die mind. zweimal täglich gereinigt werden.

      Ich glaube, Cheyenne ist manchmal einfach zu faul, um den Katzenklo aufzusuchen, lieber wählt sie die nächstbeste Möglichkeit......

      .....oder kann es andere Gründe haben.

      Chili ist sehr lebhaft, manchmal richtig wild, ob sich Cheyenne unterlegen fühlt ?

      Ihr großes "Geschäft" erledigt sie im Katzenklo, das kleine Geschäft leider nur sporadisch, wo es hingehört.

      Ich bringe es einfach nicht übers Herz, die beiden Kleinen wieder zu trennen, kann doch aber auch unsere Teppichböden nicht "versauen" lassen, besonders in den Kinderzimmern........
      ....und ständig der Kleinen hinterherlaufen ist auch nervend, habe doch noch was anderes zu tun....ich trage sie schon dauernd zum Katzenklo und zeige es ihr. Versuche auch nicht zu schimpfen, was nicht immer einfach ist.
      Einfach abwarten, ob sie von selbst sauber wird, weil sie noch so klein ist ?
      Weiß noch jemand einen Rat ?
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt, - durch´s Leben gehen, ohne viel Lärm zu machen.
      Ernest Hemingway
      Hallo!!!
      Also erst mal, das weiß man doch aber, das die kleinen nicht von anfang an stuben sauber sind, als nur in den seltensten Fällen!!
      Ich kenne das gleiche problem!! Haste dir schon über legt ein 2 Kaklo hin zu stellen?? Immer wenn du sei erwischst aufs KaKlo setzen und wenn sie es richtig gemacht hat immer loben, streicheln und evt ein Leckerchen geben!!
      Sowas merkt sich ein Tier eher als wenn es bestraft würd!!!
      Und nicht die geduld verlieren, das merkt ne Katze auch!!!

      Ich drück dir die Daumen, das würd schon!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      So wie ich zauberfee.57 verstanden habe, gibt es bereits zwei Katzenklos. :think:
      Macht sie euch nur ins Bad oder auch in andere Räume, weil du was von dem Kinderzimmer erwähnt hast?
      Ansonsten würde ich empfehlen, eines der Katzenklos oder ein weiteres kleines ins Bad zu stellen, damit sie ihr Geschäft dort verrichtet. Am besten auf die Stelle hinstellen, wo sie am meisten hin macht.
      Auf Badvorlegen machen sehr viele Katzen, hier müsste es irgendwo einen Thread darüber geben.

      RE: Stubenreinheit von 2 Katzenkindern

      Hallo alle zusammen,
      es sind 2 große Katzenklo´s vorhanden, im Bad und auch im Flur, habe mittlerweile noch 2 Schüsseln mit Streu im Haus verteilt, zur Sicherheit.
      Wenn Cheyenne das Katzenklo meidet, sucht sie sich immer irgendwelche Stoffe aus, an denen sie kratzt, Badvorleger, Handtücher, .......und auf die sie dann pieselt.
      Heute habe ich gesehen, daß Chili die Cheyenne am "Örtchen" stört, vielleicht ist das der Grund, daß sie sich dann ein ruhigeres Plätzchen sucht, werde es weiterhin beobachten.
      Bitte sagt mir doch, was das für Orangen- oder Zitronenspray ist, der Katzen von bestimmten Stellen fernhalten soll.
      Danke für eure Tipps und liebe Grüße
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt, - durch´s Leben gehen, ohne viel Lärm zu machen.
      Ernest Hemingway

      Katzenkinder

      Cheyenne macht auch in andere Räume, heute habe ich sie im Büro auf dem Teppichboden erwischt........ :snooty:
      Ich renne nur noch durch die Gegend und suche feuchte Flecken oder trage sie ins Katzenklo........ :doh:.....
      Aber manchmal klappt es ja, dann habe ich auch wieder Hoffnung....
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt, - durch´s Leben gehen, ohne viel Lärm zu machen.
      Ernest Hemingway
      Es gibt da noch andere Tricks, zb dort wo sie hin gemacht hat entweder essig wasser drauf machen oder Zwiebel also drüber reiben, süsses Pafüm hilft auch oder Deo!! Versuch das mal, das sind dinge die Katzen gar nicht mögen!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali