Der Kong und Kongrezepte

      Der Kong und Kongrezepte

      Hallöchen!

      Wer von Euch hat denn für seine Hunde einen Kong zur Beschäftigung?

      Ich habe meiner Meute zwei Knogs besorgt, ausserdem haben wir noch ein Zahnreinigungsteil von Kong...

      Und - ich hab mir erlaubt die neueste Erfindung von Kong mitzubestellen - eine Sprühpaste die man in den Kong und in die anderen Kongspielzeuge reinsprühen kann...

      Es gibt ja auch Kongrezepte zum Befüllen etc...

      wäre klasse wenn man sich darüber austauschen und anregen kann...

      Meine Meute fand auf alle Fälle ihre erste kongerfahrung recht ausdauernd lecker :wink:

      Liebe Grüße

      Hilde
      Ja hab ich auch. Meiner hat in den letzten Monaten Diät bekommen =>gekochtes hühnchen-reis-hüttenkäsebrei auf 3 mahlzeiten am Tag verteilt. Die letzte Abendmahlzeit hat er immer im Kong bekommen. Den mag er richtig gern und beschäftigt sich - auch wenn es ihm nicht ganz so gut geht - trotzdem damit. Es war ne gute Abwechslung, da er ansonsten wenig spielen und gassi gehen wollte.
      Jipiieeehhh!
      Den Kong findet Carry so richtig toll und auch der alte Drago kann sein Interesse kaum leugnen, obwohl er sonst erhaben an jedem Spielzeug vorbeischreitet.
      Ich werde immer richtig kreativ, was das Befüllen des Kongs angeht! Beliebter Knüller bei Diät ist hier bei uns: Banane + Joghurt vermatschen und reingeben. Ein oder zwei Hundekekse mit reinbröseln - knuspert schon und macht Lust auf mehr.
      Oder bei heißem Sommerwetter: das kleine Loch mit Banane o.ä. verkleben und Fruchtsaft (Carry bevorzugt Apfelsaft) in den Kong füllen und einfrieren! Draussen im Garten ist das Genießen der "Eisbombe" für Herrchen und Frauchen am besten, denn in der Wohnung gibts gerne ne riesen Ferkelei. Dem Hundi hilft's die Körpertemperatur runterzufahren. Die schwitzen ja bekanntlich auch über die Zunge und regulieren so die Körpertemperatur.

      Übrigens lässt sich der Kong problemlos in der Spülmaschine reinigen!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Buhuhu - ich hab keine Spülmaschine und schon überlegt wie ich das mache mit dem Reinigen ohne Spüli...ggg

      Meine fanden heute das fluffige Auffüllzeug von Kong selbst auch super - wenn man mal nicht viel Zeit hat um Kreativ zu sein - ne tolle Alternative zum selbst befüllen...

      Aber ansonsten freu ich mich schon auf weitere Füllorgien...

      Allerdings werd ich wohl für jeden Hund einen Kong brauchen - hier eifersüchtelts aber heftig!

      Grüßle

      Hilde
      Jaaa, ich hab auch schon gegoogelt wegen Kongrezepten - das mit der Mikrowelle hab ich auch gelesen - echt lustig!

      Man kann die Kongs ja quasi mit allem füllen!

      Wenns wieder wärmer wird mache ich mal ein Frostirezept - lach - da haben sie sicher ewig mit zu tun schätze ich mal...

      Leberwurst kommt sicher auch gut an...

      Grüßle

      Hilde
      @ Oli - warum dein Teppich zerkratzt??

      Ich hatte grade eine Kongsession ausgegeben - lach!

      Hab Quark und ein Wienerle püriert und 3 Kongs gefüllt und eine Stunde war jetzt echt Ruh!!

      Hätte nie gedacht dass die Hunde mit ihren Zungen bis unten hin kommen! Die Kongs sind alle bis untenhin ausgeschleckelt - wow!!

      Grüßle

      Hilde
      Hallo!
      Ben hat auch einen Kong und den mag er sehr. Der kann schwimmen und wir nehmen ihn hauptsächlich zum Apportieren auch im Wasser. Für zu Hause habe ich so einen Gummiball ohne Schnur, wo ich Leckerchen reinfülle, denn wenn ich ihn mit dem Kong alleine lasse, kaut er die Schnur ab.
      Aber eure Rezepte kann ich ja auch in den Ball füllen, super!
      Ich steck eigentlich jede Sorte Leckerchen rein, brech sie halt vorher in passende Stücke.
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Mein dickerchen hat auch einen Kong, er liebt das Zeug.
      Hab es schon mit allem möglichen befüllt. Matschezeugs aus Spinat, Kartoffelpu und Fischstabchen fand er ganz toll. Oder ein mix aus Kefir und früchten entweder gefroren oder ungefroren. Er liebt das zeugs.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Wir haben den "Kauknochen"-Kong.
      Er ist wohl gerade für Welpen gut geeignet. Bisher stecke ich alle Arten von Leckerlis rein. Ein echter Hit sind kleine Stückchen von Frankfurter. Die Enden verstopfe ich mit härteren Leckerlis, damit die Maus nicht gleich an den Schatz kommt.
      Aber leider hat sie schon gute Techniken und ist nach 5-10 Minuten fertig.
      Werde wohl doch den normalen Kong noch holen, wenn sich damit mehr machen lässt.