4 Wochen alt....und Flöhe!?!

      4 Wochen alt....und Flöhe!?!

      Hallo,

      unsere kleine sind jetzt genau 4 Wochen alt. Gestern hab ich sie ,eigentlich, aus Spaß gekämmt und eine Menge Flohdreck und vereinzelt auch Flöhe mit rausgeholt. Das Problem ist das da auch 7 andere große Katzen wohnen und dieser ganze Flohmist sich immer wieder von neuen ausbreitet...! Naja nun wollte ich wissen ob oder mit was ich die Mami behandeln kann? Und ob es auch schon ein mittel für so kleine babys gibt?

      Über ein paar gut gemeinte Infos bin ich sehr dankebar..

      LG Kisby
      Ohne Katzen wären die Menschen arm!!!!
      Hallo Kisby,

      habe gelesen, wenn man die Mutter rechtzeitig behandelt, ist der Nachwuchs auch gegen Floehe geschuetzt.

      Am besten die Mutter behandeln (Stronghold von der Fa. Pfizer bis 2,5 kg 15 mg, 2,6 - 7,5 kg 45 mg), und in 2 Wochen kannst du dann auch die Babies behandeln ( Stronghold 15 mg), also wenn die Babies 6 Wochen alt sind. Dieses mittel ist auch gegen Wuermer, Ohrmilben etc., allerdings nicht gegen Zecken. Behandlung muss jeden Monat wiederholt werden.

      Frontline spot-on erst ab 1kg Koerpergewicht.

      LG
      Luna
      Ja, also 12 Monate wuerde ich auch nicht mit Floehen leben. Als wir letzte Woche unsere Tosca ( 9 Wochen) geholt haben, sind wir noch um 19 Uhr zum TA. Sie hatte so viele Floehe, das habe ich noch nie gesehen, die liefen auf ihr rum wie Ameisen auf einer Ameisenstraße. Unglaublich. Er hat uns dann Stronghold verschrieben. Hat auch super funktioniert. Die Arme musste zwar die Nacht ueber in Quarantaene, aber am naechsten Morgen war der Flohspuk vorbei.

      LG
      Luna
      das der ganze flohspuk mit einer behandlung über nacht vorbei ist ist nicht ganz richtig , denn es gibt da ja noch die floheier die nicht nur im katzenkorb und so sitzen sondern überall . somit muß es egal mit was mehr als 1x behandelt werden
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Ups - bitte kein Stronghold in diesem Alter geben. Nicht nur daß wir bei tragenden Kätzinnen welche mit Spot Ons behandelt wurden behinderte und kranke Kitten bekommen haben (Gaumnenspalte, Offener Bauch, offener Rücken) auch bei Katzenbabies gab es daraufhin schon neurologische Ausfälle.

      Die Mama würde ich mit Frontline behandeln - das verhindert die Vermehrung des Flohs. Du bruchst kein Rundumsorglospaket auch gegen Milben - viel hilft nicht viel...

      Die Babies bitte entweder ganz vorsichtig mi9t Frontline-Spry - dieses auf die behandschuhte Hand und die Babies damit einreiben - noch lieber wäre mir mit Kieselerde einstäuben. Das ist nicht schädlich - kann abgeschleckt werden und Du kannst beobachten wie die Viecher tot von der Katze fallen. Damit kannst Du auch die Bettchen usw. einstäuben und dann absaugen. Die besten Erfahrungen haben wir mit der von Flügge gemacht - gibt es in jedem Drogeriemarkt

      Bittebitte vorsichtig sein mit den Babies...

      Grüße

      Jessica
      Ja, einmal im Monat, und das die ganze Flohsaison ueber. Aber immerhin, die Floehe sind schon mal weg und das war wichtig, weil wir ja noch 2 andere Katzen haben. Die sind zwar auch entfloht, aber die Viecher setzen sich ja in Decken und wer weiss wo fest. Und einen Monat Quarantaene, bis dann der Zyklus unterbrochen ist, waere ja nun wirklich nicht schoen.

      Mit dem Flohspuk meinte ich uebrigens nur die Floehe, das Problem definitiv zu beseitigen dauert natuerlich laenger.

      LG
      Luna
      Tja, da gehen die Meinungen der TÄ wohl mal wieder auseinander. Muss aber sagen, dass wir Tosca letzte Woche Dienstag behandelt haben und mir ist nichts aussergewoehnliches aufgefallen. Mein TA meinte, da koennten wir 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, also das Flohproblem beseitigen und die Wuermer, Ohrmilben etc. Im Beipackzettel steht aber auch drin, nicht unter 6 Wochen.

      Ich wollte ja auch unbedingt was anderes als Frontline, da das ja erst fuer Katzen ab 1 Kg Gewicht ist, meine Maus wiegt jetzt 800 Gramm.


      Ich kenne mich da ja auch nicht so aus und kann eben nur darauf vertrauen, was mir mein TA (bei dem sind wir schon seit 10 Jahren) sagt bzw. verschreibt.

      LG
      Luna
      da sind ja auch noch die restlichen 6 Katzen + Hund die jetzt wieder flöhe haben also das ist ein richtiger "Flohzirkus" !

      Aber das mit der Kieselerde hört sich ja nicht schlecht an.....

      Kann die mama den mit Puder oder Frontline behandelt werden ohne das es den kleinen Schadet??
      Ohne Katzen wären die Menschen arm!!!!
      Hallo Luna,

      mein Tierarzt ist über 60 und praktiziert seit 35 Jahren - und er hat uns auch Frontliche bei einer schwangeren Katze gegeben. Als dann die behinderten babies kamen hat auch er erkennen müssen woher dies kam - nicht beim ersten Mal - aber er hat dann darauf geachtet. Züchter tausche sich aus diesem Grund aus - es muß ja nicht jeder die gleichen Fehler machen denn wer darunter leidet ist das Tier. Genauso habe ich momentan ein Katzenbaby welchem ein Augapfel fehlt. Warum? Die Mama bekam wegen einer Entzündung ein wohl noch nicht ordentlich getestetes Antibiotikum. Das sagt dann mein TA der Firma und ich jedem der es hören möchte...denn... einer dieser Fälle reicht doch - oder?

      In diesem Sinne habe ich unsere Erfahrungen welche wir in den letzten zehJahren mit über 50 Würfen gemacht haben weitergegeben :biggrin:

      Grüße

      Jessica