Löwenzahn einfrieren?

      Löwenzahn einfrieren?

      Hallo,

      habe wieder mal eine Frage.

      Was haltet ihr davon Löwenzahn für den Winter einzufrieren?

      Was habt ihr für Erfahrungen?

      Danke für eure Antworten.
      LG Yvonne
      Wir werden dich immer im Herzen behalten:
      Unser geliebter Kater Felix
      *12.07.06 +18.05.07
      Hallo

      Löwenzahn kann man nicht einfrieren. Nach dem auftauen ist der lahm und zähn und wohl kaum noch geniessbar. Genau so wie Salat.

      Einfrieren könnte man ihn höchstens gekocht, dann wäre es ähnlich wie mir Spinat. Denke aber nicht, dass Meeris gekochten Löwenzahn mögen.

      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Danke euch für die Antworten.
      Bin nur zu blöd,wie zieht man Löwenzahn in der Wohnung an?
      Hab das Problem, das bei mir in der Umgebung der Rasenmäher-Wahn ausgebrochen ist und alle Wiesen mit Löwenzahn sind komplett abgemäht.

      Die haben sich alle Abgesprochen,damit meine Meeries nichts mehr bekommen. :biggrin:
      Wir werden dich immer im Herzen behalten:
      Unser geliebter Kater Felix
      *12.07.06 +18.05.07
      Löwenzahn hab ich noch keinen gesäht. Aber Samen von Petersilie, Rucola, Spinat, Basilikum... leg ich immer über Nacht in warmes Wasser (hab mal gehört das es besser ist und schaden kanns ja nicht ;) ) und am nächsten Tag sähe ich sie in nen Blumentopf oder Kasten. Aber nicht zu dicht zusammen. Dann mach ich etwa 1 cm Erde drüber und gieße immer brav. Ich stell den Blumentopf dann an einen hellen Ort und dann klappt das schon. Aber auf keinen Fall düngen und auch keine gedüngte Blumenerde benutzen.