Nachbars Kater vor der Tür ... und die Folgen

      Nachbars Kater vor der Tür ... und die Folgen

      Hallöchen, (vorsicht lang :oops:)

      ich muss euch mal kurz meinen Verlauf am Wochenende erzählen, der anscheinend etwas teuer wird :evil:

      Als ich Freitag nachmittag nach Hause gekommen bin, saß Nachbars Kater gemütlich auf unserem Fußabtreter. Naja, da der Nachbar nicht da war hab ich den Kater wieder runter gebracht und raus gelassen (damit er nicht noch irgendwo hinpieselt).
      Als ich wieder hochging hab ich noch überlegt wie meine Katzen wohl hinter der Tür lauern und geduckt aus der Tür schauen werden um den Kater zu suchen.

      Als ich dann aber die Tür aufgemacht habe, merkte ich sofort das der alte Katzenkrieg wieder ausgebrochen ist :doh: (Lilly, kann anscheinend mit fremden Gerüchen nicht umgehen und faucht dann nur noch Anton an, verkriecht sich unterm Bett und ist nicht mehr ansprechbar ...)
      Ich hab sie überwiegend in Ruhe gelassen, aber wenn sie kuscheln wollte hab ich mit ihr ausgiebig gekuschelt und versucht sie zu beruhigen. Sie war aber nur angespannt und hat geschaut ob Anton irgendwo ist. Komisch, bei Biene fauchte sie nur einmal, vor Anton ist sie immer fauchend weggelaufen in ihr Versteck.

      Naja, Samstag morgen hab ich dann die Wohnung geputzt und das Sofa eingeklappt (wir schlafen immer im Wohnzimmer auf einem Schlafsofa, haben also kein Schlafzimmer) Lilly saß den ganzen morgen vorm Bett, so dass ich dachte dass sie das Versteck erstmal nicht mehr benötigt.
      Ich war gerade mit der Putzaktion fertig und geh durchs Wohnzimmer als ich merkte wie Lilly sich aufs Sofa setzte und erstmal ihre Blase entleerte :eek: Ich dacht ich werd verrückt.
      Ich bin ihr nicht wirklich böse, aber irgendwie enttäuscht ... Sie lief kurz vorher am Kaklo vorbei, hätt sie da nicht raufgehen können :evil:

      Naja, also schlafen werd ich auf dem Sofa nicht mehr :snooty: da sie auch genau am Kopfende hingepieselt hat.

      Klug wie ich bin, dacht ich: Ok, wir haben ja ein Luftbett. Die Katzen kennen das Teil und testen ihre Krallen nicht daran aus :naughty: :pray:
      Wir wollten dann erstmal dadrauf schlafen und uns nach einem neuen Sofa umschauen.
      Heute morgen werden wir wach und ich bin am fluchen, warum das Ding soviel Luft läßt ...
      Mein Freund meinte, dass lliegt daran, dass wir beide ja nicht wirklich schlank sind :evil: wir sind doch keine Tonnen ... was redet der??
      Naja, irgendwann hörten wir ein leises Zischen :eek: ohhh nein!!
      Da hat wohl doch eine Katze (wir vermuten Biene) ihre Krallen nicht unter Kontrolle gehabt :evil:

      So jetzt haben wir kein brauchbares Sofa und auch kein Luftbett mehr :think:
      Wo schlafen wir nun? Auf dem Fussboden? Da geht wenigstens nix kaputt :silenced:

      Achja, Lilly scheint sich wieder beruhigt zu haben ... jetzt ist ja alles versaut :evil:
      ..........
      Vielen Dank fürs Mitleid und :hug:

      Ich hab direkt Handtücher draufgelegt und versucht das sauber zumachen, aber die Pipi ist ja direkt eingezogen ... und es war leider keine kleine Pfütze
      Der Geruch wird da nicht wieder rausgehen und ich will auch irgendwie nicht mehr dadrauf schlafen
      Wenn ich mir vorstelle dass ich da nachts mit dem Gesicht drin liege auch wenn da Laken und Kissen zwischen wären - nee, lieber nicht.
      Jetzt haben wir erstmal von meiner Mutter ein Luftbett bekommen, aber sie meint, dass das auch Luft läßt. Aber man muss wohl nur einmal die Nacht nachpumpen (gott sei dank elektronisch :whistle: ) bei unserem liegt man ja nach 15 min. schon durch.
      ..........
      Ich muss mal eure Katzen in Schutz nehmen. Wir hatten auch ein Luftbett, welches wir immer mit auf Urlaubstour genommen haben. Bis uns die Katze einer Freundin gesagt hat: "Ihr hattet ein Luftbett." Dachten auch zuerst daran, dass sie sich die Krallen daran gewetzt hat. Aber nein, hat sie nicht. Wir das Luftbett geflickt und wieder aufgepumpt. Am nächsten Morgen wieder Bodenkontakt. Wieder geflickt, aufgepumpt und auf die Lauer gelegt. Zwei Decken drüber und abgewartet.

      Ergebnis: Miez ist zum Stammplatz über das Luftbett gewandert und hat nur ihr Gewicht ausbalanciert. Wenn die Pfoten auf weichem Untergrund aufgesetzt werden, drücken die Krallen durch und somit auch ins Luftbett.

      Wir haben nun Flicken im Abstand von Katzenschritten auf dem Luftbett und bauen es nur noch in katzenfreien Zonen auf.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hey Claudia!

      *hihi* :lol:

      Das ja echt scheiße verlaufen euer WE aber es war lustig zu lesen :D

      Ich würde auch nie mehr auf das Sofa schlafen wollen den der Geruch geht nimmer raus! Kannste machen was de willst! Timmy hat mal auf René´s Schlafdecke gepieselt und ich hatte alles versucht 3 mal gewaschen aber nix! Der Geruch kommt nie raus!
      Ich drück dir die Daumen das ihr ein günstiges Schlafsofa bekommt!

      LG Steffi :hug: :hug: :kiss:
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      @ Pumuk: ich bin den Katzen auch nicht böse, dass das Luftbett kaputt gegangen ist ... war halt Risiko ... aber es ärgerte mich, dass echt alles schief gegangen ist ...

      Kann man diese rauhe Oberfläche auch flicken?

      @ Steffi:
      Schön dass du deinen Spaß hast :snooty:
      Naja, wenn ich ehrlich bin, lach ich inzwischen auch drüber ... ärgern und fluchen hilft mir eh nicht weiter :wink: das Sofa war sowieso häßlich :silenced: (aber ich wollt für diese Wohnung keine neuen möbel kaufen)

      Gestern abend hat die Ecke extrem nach Febreze gerochen ... Ob's doch noch rausgeht? :think: Wahrscheinlich kommt der Gestank wieder durch, sobald das Febreze verflogen ist, oder?

      Naja, mit Decken und so hatten wir auch schon Pech, dass die da raufgemacht haben, aber bisher konnten wirs immer gut rauswaschen, aber das Sofa passt leider nicht in die Waschmaschine ... :whistle:

      Ich weiß auch nicht, was ich tun soll ... da wir täglich auf einem Sofa schlafen müssen, muss es eine gute Qualität haben ... und dementsprechend teuer ist es ... aber
      1. hab ich kein Geld dafür
      2. will ich ja für diese Wohnung nix neues kaufen

      Aber auf dem Luftbett kann ich nicht mehr lange schlafen ... mein armer Rücken

      LG das müde Zicklein :hug:
      ..........
      Wir haben das Luftbett einfach mit Fahrradflicken geflickt. Dazu gibt es ja eine Reibe, mit der man wunderbar die Beflockung runterrubbeln und das Gummi aufrauen kann. Danach Flicken nach Anleitung drauf und es hält.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Danke, dann werd ich mal schauen ob ich das wieder flicken kann... Es wäre zu schade das Luftbett wegzuschmeißen, das ist ein schönes großes, welches sich automatisch aufbläst.

      Aber ich hab mal drauf geachtet ... unsere Katzen laufen da mit eingezogenen Krallen drüber. Die erste Matratze hat nur 2 kleine Löcher ... (da wollt Biene wohl spielen :rolleyes: )
      ..........
      Hallo Claudia,

      hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen :oops:. Ich kann Dir nur wärmstens das Fleckenmittel von Dr. Clauders empfehlen. Damit kriegst Du den Fleck und den Geruch raus, dauert zwar ein bißchen hilft aber ungemein. Du weißt ja, dass Mucki unsere Couch als Kaklo missbraucht hat und das gleich mehrfach, aber mit diesem Mittel können wir uns jetzt wieder auf die Couch legen ohne Pipigeruch.

      Das Mittel bekommt man bei Real und kostet so um die € 5,80. Versuchs mal, vielleicht hilft es auch Dir. :hug:

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Hallo Claudia,

      das Mittel heißt Dr. Clauder´s Fleck weg, beseitigt Haustier-Flecken, desinfiziert und vernichtet Gerüche.

      Mein Flur riecht jetzt auch wieder normal und nicht mehr nach Katzen-Pipi. Musste es zwar 2-3 einwirken lassen, aber jetzt ist wieder alles okay. Meine Couch ist nun auch wieder richtig benutzbar.

      Liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Huhu Claudia,

      hab bisher nichts zum Thema gesagt, weils mir echt leid tat, was Dir am Wochenende passiert ist. Bin echt geschockt. :eek:
      Und helfen hätt ich Dir auch nicht können. :confused:

      Aber Dich mal lieb in den Arm nehmen kann ich Dich. :hug: :biggrin:

      Ich würde mich freuen wenn Du uns einen Erfahrungsbericht lieferst, wenn
      Du Clauder`s Mittel getestet hast!!! :zustimm:

      Liebe Grüsse
      Tina *uma* :hug:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D