Welche Leckerlies verwendet ihr?

      Welche Leckerlies verwendet ihr?

      Hallo Leute!


      Da ich noch einen relativ jungen Hund habe, wollte ich mal wissen, mit welchen Leckerlies ihr trainiert?
      Meine Freundin macht es mit ihrem Labrador mit Käse...funktioniert super.
      Ich habs bei meinem probiert: Hat sich umgedreht und is gegangen *loL*
      hab dann auch vieles probiert...so gekaufte leckerlies etc...hat aber auf nichts angeschlagen...

      nun hab ich aber das zaubermittel: Frankfurter Würstchen :D

      da schneide ich ganz dünne scheiben runter und das funktioniert super...also falls jemand was sucht: einfach probieren ;) und wenn man selbst hunger hat kann man auch mit "naschen" :D


      lg kev
      lg Kev
      Hei

      mein hund ist nicht wählerisch, verwende daher viele unterschiedliche leckerlis:

      schweineohr
      käsewürfel
      apfelstück (ohne schale)
      karottenstück
      Dentastange (1 abends aber nicht jeden tag)
      knäckebrotstück m.leberwurst
      sein Hauptfutter
      Gurkenstück (geschält)
      Hundekeks (3 unterschiedliche sorten)
      Birnenstück (geschält)
      Erdbeere
      uvm.

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hi!

      Zum gezielten üben nehme ich gekochte Hühnerherzenstückchen oder Hühnerleberstückchen - darauf sind sie superscharf und ich hab urplötzlich brave Hunde...

      Da ich meine Hunde barfe kommt aber auch normales Trofu ganz gut an - denn das ist dann ja auch was Besonderes...

      Grüßle

      Hilde
      Huhu meine Hündin bekommt ihr eigenes TrFu beim üben das nimmt sie auch super als Leckerchen an !!

      Mein Rüde ist da eher wählerisch er bekommt meistens pansensticks klein gemacht zum üben !!
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us

      RE: Welche Leckerlies verwendet ihr?

      Hi!
      Also Pav liebt Schweineohren!!! Ansonsten gibt es ab und an mal verschiedene Biscuits oder so getrocknete Rinderstreifen von Pedigree. Auf Wuerstchen und Kaese faehrt Pav auch total ab, damit haben wir ihn so manchen Trick beigebracht. Aepfel frisst er nur, wenn ich in der Kueche am Kochen bin. Da habe ich dann einige Stuecke parat. Ansonsten ruehrt er die nicht an!
      "Leckerlie" ist bei uns auch so etwas wie ein Notfallswort geworden. Wenn wir mit ihm spazieren gehen und er nicht hoeren will, rufen wir nur unser Zauberwort und Pav ueberwindet aller Huerden um zu uns zurueck zu kommen.
      Gefuttert wird grundsaetzlich draussen, allerdings steht in der Kueche eine Schuessel mit einer handvoll Trockenfutter bereit. Das ist allerdings noch eine Art Testphase - Beagles sind ja bekannlich recht verfressen, klappt aber unerwartet gut.
      Als Gegenteil zur Belohnung kann ich uebrigens Pfeffer empfehlen! Hoert sich gemein an, aber wenn man nur kurz einkaufen gegangen ist und den Garten danach als Schlachtfeld :evil: vorfindet, entwickelt man so seine Tricks. Zwichen den neuen Blumensaaten habe ich ueberall kleine Cayenne-Pfefferhaufen "eingebaut", also da graebt kein Hund mehr irgendwelche Kuhlen... :dance:

      RE: Welche Leckerlies verwendet ihr?

      Hallo! Zum Üben bekommen beide Hunde entweder irgendwelche speziellen Leckerlies (ich achte dabei auch das nicht Vorhandensein von Zucker) oder eben ihr normales Trockenfutter.
      Um ganz außergewöhnliche Dinge zu trainieren benutze ich aber auch mal ein Stückchen Käse. Wurst verwende ich nie.
      Ach ja: Apfel wird häufig als aufessbarer Ball verwendet .
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Also Schweineohren kommen bei meiner Hündin auch SUPER an, aber man kann sie nicht als Leckerlies verwenden...
      Zum üben nehme ich Käse, sie akzeptiert aber eigentlich alles, hauptsache ich habe es vorher in der Hand gehalten *gg* dann MUSS es ja gut sein... ;)
      Und je älter der Käse, desto lieber hat sie ihn - es ist ja witzig wenn er stinkt :wink:
      Mein großer kriegt nur sein normales Futter als Leckerlie.
      Ab und Zu einen Hundekeks, Beef Stick
      Darmals beim Hundesport, Unterordnung & Fährtensuche hat er immer klein geschnibbelte Bockwürstchen vom aldi bekommen :D

      Der kleine Bekommt hauptsächlich sein Eukanuba Futter, die Welpen Kekse von Eukanuba
      Ab und zu ein Stück Beef Stick
      Zum Training (Unterordnung, Fährtensuche) nehm ich auch Manchmal Luckys Platinum da fährt er total drauf ab.
      Leckerchen gibt es bei uns hauptsächlich in Form von Pansensticks, die Terence heiss und innig liebt und zum üben, belohnen etc. gibts selbstgemachte Hundekekse mit Käse oder Thunfisch, die liebt er mehr als alles andere und ich weiss dass es nur Gutes enthält :biggrin:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Zum Thema Leckerchen:

      Im Gästebuch der Hundeschule, die wir mit Carry besuchen, fand ich folgenden Eintrag:

      Zitat:
      "...nachdem wir vor einiger Zeit ein "undefinierbares" Stoffkügelchen in
      Lidl-Trockenpansen gefunden haben, haben wir den Amtstierarzt informiert und
      dieser hat Anzeige erstattet und das Kügelchen nach München zu Analyse
      geschickt. Das Gift ist silbriges Pulver (erbsengross) mit Watte eingerollt
      und dann in ein Stück bunten Stoff gedreht und mit einem Gummiband
      zusammengehalten.
      Vom Landeskriminalamt München habe ich gerade folgende Information bekommen:
      Es handelt sich bei dem Kügelchen, welches wir in der Trockenpansentüte
      gefunden haben um Rattengift aus den 80er Jahren. Hochgiftig und in
      Deutschland verboten.
      In Süddeutschland hat es bisher 5 Fälle gegeben, mit diesen Kügelchen.

      Es gibt einen Großhändler der die Pansen aufkauft und von Deutschland nach

      I N D I E N transportiert um es dort zu trocknen !!! Dort gibt es natürlich
      viele Ratten und deshalb legen die Mitarbeiter dort diese Giftkügelchen aus,
      bzw. zwischen die getrockneten Stücke beim Rücktransport.
      In Freiburg wird das Zeug (Pansen/Schlund/Ohren) dann für diverse
      Supermarktketten verpackt (Lidl, Norma,), die Mitarbeiter dort wissen, dass
      diese Kügelchen auftauchen können und sortieren diese aus. Bei den 5
      aufgetretenene Fällen wurde diese Dinger schlichtweg übersehen, weil sie
      zwischen die Pansenstücke gerutscht sind. Wer also so ein Teil findet, bitte
      sofort zur Polizei/ Gesundheitsamt/ Tierarzt bringen, nicht in den Müll
      werfen, das Zeug ist hochgiftig.
      Es handelt sich nicht um eine regionale Angelegenheit, sondern um einen
      Sachverhalt, der in ganz Deutschland passieren kann, da es nur sehr wenige
      Großhändler gibt, die diese getrocknete Hundenahrung herstellt und
      dementsprechend der größte Teil aus Indien kommt."

      Ich hab das jetzt einfach mal kopiert und hier rein gestellt. Ich weiß nicht was dran ist, aber mich hats doch ganz schön geschockt.

      Vielleicht weiß hier jemand mehr darüber?

      Besorgte Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...