Wie oft Erbrechen am Tag ist normal bzw ungefährlich?

      Wie oft Erbrechen am Tag ist normal bzw ungefährlich?

      Hallo ihr lieben!

      Jetzt lebt Sly also schon anderthalb Wochen bei uns, und ich habe gestern angefangen das Futter um zu stellen. Er ist sich vom Tierheim noch das Supermarktfutter gewöhnt und ich möchte ihn gerne auf Hills oder Miamor umstellen. Seit gestern habe ich ihm Hills unter sein gewohntes NAssfutter gemischt und heute hat er schon zwei mal alles was er gegessen hat erbrochen. Er frisst auch sehr viel KAtzengras heute- vielleicht kommt mir das auch nur so vor?

      Habe ich zu schnell versucht umzustellen? Habe etwa ein Drittel ausgetauscht. DAs Trockenfutter habe ich ihm halb halb. aber schön getrennt voneinander in den Napf getan- er frisst immer noch das alte.

      Kommt das erbrechen nur von der Futterumstellung? Meine Hündin reagierte immer mit Durchfall, Sly hat das aber nicht. Der Stuhl ist ganz normal portioniert und auch nicht öfter abgesetzt als sonst.
      So vom VErhalten her finde ich ihn auch nicht auffälliger als die Vortage, er wird halt mutiger :) Flitzt heute wie ein Kater mit angesenktem Schwanz durch die Bude :) Mensch habe ich mich erschrocken, dachte der Hund würde ihn jagen, aber die lag ganz friedlich auf ihrer Couch....
      Also ich bin gespannt auf eure antworten
      Hallo und herzlich willkommen hier im Forum

      kann sein, das es an der Futterumstellung liegt, aber da spielen noch ander Faktoren eine Rolle.
      wei alt ist die Katze?
      Frißt sie eher langsam , oder schlingt sie es runter?
      wenn sie etwas älter ist, kann es sein das sie unter leichter Verstopfung leidet.

      Ich hab mit Jule(nicht aus dem TH, von privat aufgepäppelt worden) anfangs das gleiche Problem gehabt...
      wir haben alles probiert, und nur eins hat geholfen.
      Lachsöl, seit Jule jeden 2.ten tag eien Teelöffel Lachsöl ins Futter bekommt, hat sich das Erbrechen bei ihr erledigt.
      Und sie bekommt anstatt 2x nun 3 oder 4x Futter am Tag

      Probier es mal aus, denn sachaden tut es auf keinen Fall.

      Liebe Grüße
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Sly ist vier Jahre jung und hat das Erbrechen nur einmal gezeigt als ich von einem Futter auf ein anderes Supermarktfutter gewechselt habe, weil der eine Supermarkt so weit weg war. Das hat er gefressen und postwendend wieder retour gegeben.

      Finde nicht dass er schlingt, er bekommt zwei mal nass am tag (ca 6 uhr und abends um 19) und manchmal hat es noch von dem am morgen was drin. Jetzt wo es so heiss war habe ich allerdings den napf nach drei stunden weggestellt und er hatte einfach trockenfutter zum knuspern gehabt bis zur nächsten nass mahlzeit am abend...

      habe einfach angst dass ich ihn von dem schlechten Supermarktfutter nicht auf was hochwertigeres umgestellt bekomme.
      ich weiss halt auch nicht was er bei seinen Vorbesitzern bekommen hat. Habe ich überhaupt chancen wenn er sich immer supermarktfutter gewöhnt war???
      HILFE, Katzenmami sein ist echt nicht leicht!
      Nur mut und geduld, die futter umstellung ist nicht leicht, aber es wird schon klappen. Du darfst nur nicht nachgeben. Wenn er zu viel katzengras frisst, kann das kotzen auch davon kommen, vielleicht stellst du es einfach mal probeweise weg für eine weile?
      Hallo Sasc,

      vielleicht liegt es an der von dir ausgewählten "Hills"-Anbietung. Hills enthält einigen Testberichten zufolge zuviel Vitamin A, und bei einer derartigen Überdorsierung können u. a. Übelkeit und Erbrechen auftreten.

      Eine Umstellung wird nicht leicht sein, weil die meisten Supermarkt-Futter mit Geruchs- und Geschmackverstärkern versetzt sind, die deine Katze inzwischen regelrecht "süchtig" danach gemacht haben. Von daher ist dein Ansatz mit Mischen genau richtig. Das minderwertige Futter nach und nach reduzieren ... sprich "Entziehungskur". Also Geduld.

      Das Erbrechen kann natürlich auch - wie Mautz schon erwähnt hat - vom Katzengras kommen. Dieses soll ja die Haarballen im Magen zusammenführen, um diese dann herauszuwürgen zu können.

      LG Lillytiger
      Hallöchen,

      ich würde auch während der Umstellungsphase zunächst ganz auf das Katzengras verzichten. Wenn er es mal ein bis zwei Wochen nicht bekommt, dann ist das nich so schlimm. Meine haben auch nicht immer welches stehen. Für die Haarballen ist Malzpaste auch gut, aber auch die würde ich erstmal nicht geben.

      Bei Hunden ist das mit einer Futterumstellung noch schwieriger. Brenda hat auch schnell Durchfall bekommen. Manchmal nur von Leckerchen, die andere Hundfreunde beim Spaziergang gegeben haben.

      LG
      Sandra