Miamor NaFu - so gut wie es klingt?
-
-
-
Du brauchst Dich gar nicht sooo festzulegen. Ganz akzeptabel ist neben Miamor (füttern wir auch gern) z.B. die Vollwertflakes von Schmusy, außerdem das Schmusy Fischmenü, Animonda Carny (auch für Kitten erhältlich) und sowieso das Shah von Aldi. Wichtig ist, dass Deine Katzen im Verhältnis viel Nassfutter fressen, damit sie Wasser aufnehmen und Harnwegserkrankungen durch Harngries vermieden werden. Katzen waren ursprünglich quasi Wüstentiere und nehmen Wasser gern durch die Nahrung auf - natürlich trinken sie auch, aber nur TroFu füttern ist eben nicht wirklich gut. Ein bisschen Trockenfutter ist auch immer eine gute Sache, am besten etwas größere Kroketten wählen, denn das hilft beim Säubern der Zähne.
Such Dir Futter ohne Karamel oder Zucker, mit möglichst hohem Fleischanteil. Z.B. musste ich notgedrungen vor zwei Tagen ein anderes TroFu kaufen, weil unsere Bestellung noch nicht angekommen war und hab bei dm wo ich gerade war mal die Tüten von Opticat (meine das hieß so, kann mich aber auch irren) und von Whiskas nebeneinander gehalten - bei Whiskas stand an erster Stelle Getreide.DAS gilt es zu vermeiden. Der Rest kommt von alleine mit wachsender Katzenerfahrung. Immer schön Augen und Ohren offenhalten, dann findest du schon was für Euch das Beste ist.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Hallöchen,
habe wg. des Salzgehaltes mal eine Mail geschickt...
Das Carny wird nicht vertragen. Winnie hat es :sick:. Da ist er schnell bei der Sache wie bei den Sheba Glöckchen. Nee nee, das geht gar nicht. Diese beiden Sorten brauche ich nicht mehr kaufen
Schmusy Fisch habe ich auch gefüttert, aber das ist leider nur Nahrungsergänzung wie Almo und Shiny Cat. Ein gutes Alleinfuttermittel zu bekommen ist gar nicht so einfach
LG
Sandra -
-
Nee, aber ich werde das mal kaufen. Bei Miamor bin ich mir ziemlich sicher, dass es gern gefuttert wird. Hatte ganz zu Anfang mal was davon geholt. Schmusy Vollwertflakes - da habe ich noch nie wirklich drauf geachtet. Hatte mal eine große Dose Fleisch, aber das war voll ekelig. Hat komisch für mich gerochen und die beiden haben mich angeschaut als ob ich sie veräppeln will. Haben vllt meine Abneigung dagegen mitbekommen
LG
Sandra -
Hallöchen,
ich bin erst einmal in den Zoofachhandel gerockt
Habe jetzt einige Miamor-Sorten gekauft - auch das Paté. Bin mal gespannt, was meine beiden Herzchen dazu sagen. Bevor ich mich evtl. mal ans Prairie mache, werde ich erst einmal testen, ob das überhaupt gefuttert wird. Bin ganz stolz auf sie, weil sie jetzt nicht nur in Soße, sondern auch Jelly essen. Vor einigen Wochen war da nicht dran zu denken. Aber vllt. war es einfach das falsche Jelly
LG
SandraDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()
-
-
Original von Schreckenszwerg
Denk bitte dran das eine Ernährung mit nur Porta eventuell zu einseitig ist.
Inwiefern?
Solange man noch Fett zufügt, wüßte ich nicht warum. Naja und wegen des Salzgehaltes sollte man sich auch mal bei Hersteller erkundigen, aber ansonsten wüßte ich nicht, wo das Problem liegt?
Weil es doch im Prinzip immer das selbe ist. Also ich meine Abwechslungsrechnisch gesehen.
Außerdem haben die ja auch viele Thunfischsorten u den sollte man ja nicht sooft geben.
Meine haben das Porta NaFu nicht gefuttert.
VG----------- -
-
Ich weis zwar nicht, was an Thunfisch nicht richtig ist, aber ich kaufe aus Prinzip keinen!
Überfischung:
Schlecht sei es auch um den roten Thunfisch bestellt, für den die EU jetzt ebenfalls strengere Fangquoten beschlossen hat. «Eigentlich müssten die Quoten halbiert werden», sagt Werne. Das sei aber nicht geschehen. Wer unbedingt Thunfisch essen möchte, könne zu Gelbflossen-Thunfisch aus dem Atlantik greifen. Die Bestände dort seien weniger bedroht. Der Haken ist jedoch, dass der Kunde nicht immer nachvollziehen kann, woher der Fang stammt.
Gruß Tanja -
Also ich hab nun ne Mischung zu Hause, teilweise vom ALDI, eine Sorte vom Lidl (alle anderen waren mit Zucker!) und Miamor, teilweise in Gelee, teilweise feine Filets und das Royal Canin Trockenfutter.
Hoffe damit kommen wir erstmal gut hin, mal sehen.Liebe Grüße vom Klärchen
mit Leia & Lotte * 01.05.2007 -
hab ich das richtig gelesen das aldi sha oder so ähnlich geghört zu den hochwertigeren? ich bin gerade auch am überlegen da meine fellis nach fast einem jahr das animonda carny inzwischen fast alle sorten nimmer anrühren!
ist da das aldi futter eine alternative?Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden -
@Sandra
Es wird doch immer gesagt, dass Thunfisch u auch andere Meeresfische mit Schwermetallen belastet sind deshalb solllte man diese nicht zu oft füttern oder wir nicht essen!!
Ich glaube nicht das man daran sterben wird aber dennoch esse ich Thunfisch nicht mehr so oft wie früher.
Desweiteren hat Thunfisch einen sehr starken Eigengeschmack u macht deine Katze vielleicht süchtig ( ich drücke es mal so aus) u sie mag dann kein anderes Futter mehr.
Meine bekommen ca 1x in der Woche Thunfisch - manche sagen das das immern och zu viel Thunfisch ist.
@Garfield:
Ja, ABER du mußt immer Etiketten lesen, denn mal ist so u mal so. Aber ansonsten 60% Fleisch... Meine mochten es aber gar nicht!!
VG----------- -
@aura
Ja, sie sind bestimmt schon süchtig
Winnie möchte meist noch Nachschlag.
Aber andere Sorten werden auch nicht gerade verachtet. Wenn man das weiß, dann werde ich da drauf achten.
Das Paté wurde erst nur zur Hälfte gefuttert. Nach ca. ner halben Stunde war dann noch so ein Anstandskrümel drin.
LG
SandraDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()
-
hab ich das richtig gelesen das aldi sha oder so ähnlich geghört zu den hochwertigeren?
Naja, das ist Ansichtssache. Von den Supermarktsorten ist es sicher eines der besseren (also quasi das annehmbarste unter den schlechten).
Ich möchte jedoch nicht das annehmbarste unter den schlechten verfüttern. Sondern lieber was gutes, denn hochwertig ist es mit einer Fütterungsempfehlung von etwa 400g absolut nicht.
Ich sehe die Unterschiede zum Carny nicht soo groß. Da würde mich der Preis womöglich zum Shah bringen, aber ich würde es weder als erste Wahl nehmen noch guten Herzens weiter empfehlen, da ich es auch normal nicht füttern würde.
@aura:
Ja mit dem Thun hast du natürlich Recht. Ich gebe auch mehr Huhn als Thun. Aber wenn man haußtsächlich Huhn gibt und zwei mal die Woche Thun sehe ich nicht das Problem. Auch bei barfen wurde gesagt, es sei kein Problem, eine Katzen nur auf hühnerbasis zu ernähren, wenn es denn natürlich anständig supplementiert ist. (Ich habe übrigens gestern zuhause 3,5 kg Rindfleisch im Stück stibizt, was ich nun gleich freudig zubereiten werde. Konnte auch gleich noch ein nagelneues Fleischermesser bei Paps ergattern, hat er aber freiwillig mitgegeben.Ich bin ja langsam zu Stückchen übergegangen, und nun sind mir die Portionen mit Stücken ausgegangen. Der kleine mac ht schon jedes Mal ein ganz langes Gesicht.
Lg Lea -
-
-
-
Hallo,
zum Thema Shah:
ich Habe esine zeit lang gefüttert und fand es von der Zusammensetzung auch recht gut, aber vor ein Paar Wochen haben sich die Etiketten geändert. statt 40% Fleisch steht jetz nur noch "Feisch und Tierische Nebenerzeugnisse drauf", womit es sich für mich nicht mehr wirklich von den anderen Supermarkt futtern unterscheidet!!!
Mein Rudi hat von den hochwertigen Futtersorten immer nur Miamorbeutel gefressen (und alle guten Trofu sorten). Vermutlich Gewohnheit, weil er früher 4 Jahre nur Billigfutter bekommen hatte. Weil es mir pur zu teuer war hab ich es immer mit den Zuckerfreien Felixsorten vermischt. (Felix war leider der absolute Favorit!)
Bei Anton ist es etwas anders.
Billigfutter hab ich erst garnicht probiert.
bei den teuren Beuteln, die Rudi favorisiert hatte leckt er nur das Gelee ab und der Rest bleibt liegen. (Die Beutel werden jetzt fürRudi aufgehoben.)
Gut ankommen hingegen almo Beutel mit Jelly und Huhn, Schmusy Vollwert Flakes und alle Miamor Filets und Pasteten. Es ist auch nicht zu teuer weil er nur etwa 1 bis 1,5 von den Minidosen oder Beuteln frisst.
Aus diesem Grund kann ich alle großen Dosen vergessen!
Das er so wenig frisst könnte aber auch daran liegen weil er zusätzlich trofu zur freien Verfügung hat (Zahnpflege) und reichlich Mäuse verspeist.:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudiaus der Ferne
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0