Kastrierter Kater makiert

      Kastrierter Kater makiert

      Hab mal eine Frage die den Kater meiner Mutter betrifft.
      Also, sie hat ihn vor ca. 3 Jahren aus dem Tierheim geholt und er war da schon kastriert.
      Trotzdem makiert er bei ihr zu Hause so gut wie alles. Möbel, Wände etc.
      Kann dies trotz kastration sein? Oder ist da etwas schief gelaufen?
      Ansonsten ist er sehr umgänglich und zeigt kein "unkastriertes" Verhalten. Er stinkt auch nicht und wird nicht rollig.
      Kennt das noch jemand?

      RE: Kastrierter Kater makiert

      Hallo,

      ich denke Du verwechselst da was - Katzen werden rollig :wink:

      Es gibt zwei Möglichkeiten warum der Kater markiert:

      1. er hat einen Hoden in der Leiste der nicht herausoperiert wurde
      2. und das halte ich für wahrscheinlicher:

      Der Kater wurde erst sehr spät kastriert. Aus diesem Grunde rate ich Leuten immer wieder die Kater zu kastrieren BEVOR sie markieren - wenn sie dies nämlich einmal machen ist das Risiko relativ groß daß sie es nimmer lasse :cry:

      Grüße

      Jessica
      Ich kann Higgins nur zustimmen. Es ist sehr wahrscheinlich, das er zu spät kastriert wurde. Hab da so einen Fall im Freundeskreis, da wurde der Kater erst mit eineinhalb Jahren! kastriert. Er markiert munter weiter.
      Auch die Aussage von Higgins, ich hoffe ich habe sie richtig verstanden, das ein Kater nur wenn er markiert wie ein Kater aussieht, kenne ich.
      Ist meiner Meinung nach ein wenig überholt. Meine fünf Herren sehen alle Perfekt, entschuldigt das Eigenlob, für mich sind sie perfekt, aus.
      Zwei ausgewachsene Bildhübsche, jeweils mit sieben Monaten kastriert, und drei, die auf dem Weg dahin sind, ebenfalls alle mit sechs Monaten kastriert. Sonst gibt es eine schlimme Stinkerei!
      Was ich jetzt allerdings nicht weiß, ist ob man da noch was machen kann.

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Original von Mäus
      also ich kenne das auch, das kastrierte kater makieren, aber das gute ist, das es nicht stink..... also wäre das ja eigentlich nicht so schlimm ausser das es doch auch ekelig ist... mich würde eher interessieren, ob es dann noch urin ist oder warum es nicht stinkt :oops:


      Das bei meiner Mutter stinkt schon. Wahrscheinlich nicht so dolle wie bei nem unkastrierten Kater, aber man riecht es doch schon wenn man reinkommt :think:
      Vergiß es - eikn Hoden der oben steht ist Stecknadelkopfgroß und kann irgendwo in der Leiste verstekct sein. Bei meinem hund haben sie drei Stunden gesucht und der Schnitt ging vom Hodensack bis zum Bauchnabel - und ich habe einen 40kg Hund...

      Das hat nix mit fundierter Ausbildung zu tun...

      Grüße

      Jessica
      Es gibt aber auch so zeug beim TA wenn der Kater markiert trotzdem er kastriert ist !!
      N freund von mir hatte das selbe problem er hat dann beim TA nachgefragt und er hat ihm so n flüssiges zeug mitgegeben das wird im Nacken aufgetragen und das wirkt !
      Ich hätte es nicht gedacht aber der Kater hat echt aufgehört zu markieren !!
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us
      aber es makieren so viele kater, und da soll suzusagen jeder TA ein fehler unterlaufen sein? das kann ich aber irgendwie auch nicht glauben.... und das mit dem nacken kann aber auch etwas auf pflanzlicher basis (hömopatisches zeug) sein oder nicht ?



      und meine TA sagt sogar sie kastriert "Keinen" kater der seine hoden nicht vollkommen ausgebildet hat....
      und sie ist da vollkommenen davon überzeugt, das man keinen kater mit 12 wochen in so ein hohes risiko versetzt

      naja das ist ja auch egal.... da hat jeder mensch eine andere meinung...


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Original von Mäus

      und meine TA sagt sogar sie kastriert "Keinen" kater der seine hoden nicht vollkommen ausgebildet hat....
      und sie ist da vollkommenen davon überzeugt, das man keinen kater mit 12 wochen in so ein hohes risiko versetzt

      naja das ist ja auch egal.... da hat jeder mensch eine andere meinung...


      [/I]


      Ja, genau wie mein TA. Ich hab auch zwei spät-kastrierte, aber nie Probleme mit dem markieren oder so gehabt.

      Mal zum Thema: Macht der Kater das schon immer oder erst seit ner gewissen Zeit?
      Original von Higgins
      :eek:

      ALso alles was man in den Nacken gibt sind Spot Ons - entweder gegen Würmer oder gegen löhe...

      Gegen Markieren gibt man Hormone - und die spritzt man... :eek:


      Ne er hat mir das Zeug gezeigt das wird im Nacken aufgetragen kannte es bis dato ja auch noch nicht !! Ich werd ihn die Tage mal fragen wie das heisst
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us
      unser Kater ist jetzt fast 8 Jahre alt, und er hat vor ca. 1Jahr wieder angefangen das Grundstück und Umgebung zu makieren.!
      Er ist seit seiner Jungend krastriert, und hat bis dahin nie vorher markiert.

      LG
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen