Ich habe 2 Ratten die ca. 2 Jahre alt sind (Krätze/Ronja). Ronja hat nen Schiefkopf (sie hatte mal n Schlaganfall, ich war auch schon beim TA) und Krätze einen Tumor am Bauch. Die Beiden streiten sich öfter und als ich heute nach den beiden gesehn habe waren Krätzes Augen mit Blut (oder einem Sekret?) verklebt. Sie kann auch plötzlich ihre Pfoten nicht mehr zum Essen benutzen! Weiß jemand was sie haben könnte?
Brauche Hilfe
Soly
schade das mia kene r geantwortet hat.....
wir lassn sie jetzt fr. einschläfern!!!!
Falls mir doch noch jemand helfen kann, solle er das bitte tun!
Hallo!
Ratten sind nicht meine Tiere aber ich denke man kann ja versuchen zu kämpfen.Schreib am besten einen Mod eine PN mit deiner Postleitzahl,damit er dir einen guten Tierarzt empfehlen lassen kann.Geh so schnell wie möglich,damit man ihr helfen kann.Ich geb dir hier einen Text (reinkopiert von diebrain.de/ra-index.html ) wegen den Sekret,aber das ersetzt den Besuch nicht.
Roter Augen/Nasenausfluss
Mitunter kommt es bei Ratten zu rötliche, Nasen und Augenausfluss, bei hellen Tieren erkennt man dann auch rötliche Stellen im Fell oder kleine Krusten an der Nase oder am Auge, in Häusern bemerkt man rötliche Spritzer an der Wand. Zuerst denkt man da an Blut, aber tatsächlich handelt es sich um ein normalerweise klares Sekret, welches in der Harder`sche Drüse im Augenbereich gebildet wird (es gibt einen Verbindungskanal zwischen Augen und Nase, so dass dieses Sekret auch in die Nase abfließen kann). Bei Stress, Atemwegserkrankungen oder Mangelerscheinungen kann sich dieses Sekret rot färben. Wird eine Rotfärbung bemerkt, ist ein Tierarzt aufzusuchen, um eine ernste Krankheit auszuschließen. Häufig wird die Rotfärbung dieses Sekretes chonisch, sei es weil eine Atemwegserkrankung chronisch wird, oder weil das Tier dauerhaft geschwächt ist (Krebs, Stress). Normalerweise ist eine chonische Rotfärbung dieses Sekrets nicht weiter beunruhigend, die Tiere können sehr gut damit leben, sollten aber besonders gut beobachtet werden.
Was die Lähmung an den Händen sein kann weiß ich leider nicht.Aber ein rattenerfahrener Arzt sollte das klären können.Ich würd versuchen ihr in dieser Zeit was anzubieten das sie leichter fressen kann.Mit Rattenernährung kenn ich mich nicht aus,aber bei Mäusen kann man Sahne oder Babybrei in kleineren Mengen anbieten,damit sie wenigstens nicht an Kraft verliert.
Schiefhals könnte auch auf eine Infektion im Innenohr hinweisen.Wegen Schlaganfall sind mir andere Symptome bekannt.
Viel Glück für die Kleine.
liebe Grüße
elec
Ps:Ich schick eine PN mit einem Link
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
ich hoffe ma du hast die PN bekommn????
Hallo!
Nein,leider nicht.Wenn dus öffentlich schreiben darfst kannst dus ja hier machen.Ansonsten nochmal versuchen.
liebe Grüße
elec
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
Und, hast du die Ratte einschläfern lassen? Oder gehts ihr wieder besser? Meine Ratten streiten sich auch in letzter Zeit öfter. Also ich weis nicht ob sie sich streiten oder nur spielen, da habe ich auch scon eine Frage gestellt. Naja dann noch viel Glück mit deinen Ratten.
Also....
eigentlich sollte sie Freitag zum TA und dort eingechläfert werden.
Also geh ich Fr. morgen zu ihr und was seh ich.... Sie sitzt vor dem Futternapf und frisst. Jetzt geht es ihr wieder besser, und sie muss zum Glück (noch nicht) eingeschläfert werden!
vg
soly
das freut mich ja, da hat sie wohl nochmal glück gehabt...
Ich würde dir auch wirklich gerne helfen, aber leider habe ich keine ahnung von Ratten!!
Ich drücke dir aber die Daumen, dass sie nich eingeschläfert werden müssen!!