Katze zähmen

      Katze zähmen

      Hallo zusammen!

      Mein Name ist Caro und ich bin neu hier :rolleyes:

      Ich hatte bisher noch keine Katze, habe aber jetzt eine geschenkt bekommen. Die Situation ist etwas schwierig zu erklären, aber ich versuche es mal ;)

      Ich habe ein Pferd, das steht seit Oktober 2006 auf einem kleinen Bauernhof. Wie sich das für einen ordentlichen Bauernhof gehört, sind dort natürlich auch Katzen :zustimm:
      Insgesamt 3 Stück, zwei eher wild, eine gaaaaaanz zahm.
      Und eben diese zahme Katze hat vor ca. 5 Wochen 4 Babies bekommen. Ich habe mich in eines von ihnen direkt verliebt, als ich sie zum ersten mal gesehen habe. Und jetzt habe ich dieses Kätzchen (oder Katerchen?) geschenkt bekommen. Das Problem:
      Ich kann sie nicht zuhause halten, da wir einen Hund haben, der garnicht gut auf Katzen zu sprechen ist :whistle:

      Also sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass der oder die Kleine auf dem Hof bleibt, ich aber Kastration, Futter etc. übernehme.

      Soviel zur Situation, nun zu meiner Frage :angel:

      Die Kätzchen sind noch sehr scheu. An Anfassen ist nicht zu denken, sie huschen sofort wieder weg (sind nicht im Haus). Die Mutter kommt direkt und will gestreichelt werden. Wie bekomme ich denn meine Miez am besten zahm? Damit ich zumindest schon mal gucken kann, ob Männlein oder Weiblein. Und dass sie nicht scheu bleibt.
      Habt ihr Ideen? Was sollte ich noch so beachten?

      Danke schon mal,
      liebe Grüße
      Caro
      Ganz einfach,

      der größte Drang einer Katze (nach der Vermehrung :-)) ist die Neugier.
      Versuche dich möglichst viel und lange in der Nähe der Katzen aufzuhalten.
      Dann gehörst du bald zum "Umfeld" der Katze.
      Im Moment bist du noch eher noch ein "Fremdkörper" :wink:
      Sobald sich das ändert, gewinnt sicher die Neugier der Katze die Oberhand und sie beginnen dich zu "untersuchen".
      Gerade wenn du etwas hast was interessant richt oder interessannte Geräusche macht.

      Boris

      Rocky und Luna [Bilder: 2006-2008 2009 (Benutzername: rocky, Passwort: luna)]
      HI,

      na ich denke mal, wenn die Katze nicht direkt bei Dir zu hause ist, wird das schwieriger als normal. Die Kleine wird sich im Zweifel immer am Verhalten der Artgenossen orientieren. Und wenn die scheu bleiben dann hat sie wohl auch eher den Drang dazu.
      Als Tipp kann ich Dir nur raten, sie möglichst oft und regelmässig selber zu füttern, und ganz oft mit ihr zu Spielen. Durch den Spieldrang und die Neugierde wird sie sich eher an Dich gewöhnen und Dich akzeptieren.

      Viel ERfolg und viel Gedult!!
      :whistle:schnurrende Grüsse