3 oder 4 Katzen???
-
-
-
-
Hi!
Hab hier gerade mal alles gelesen und möchte mich noch kurz zu dem 40qm-pro-Katze-Maßstab äußern
also wenn man danach geht dürften ca. 70% der deutschen nicht mehr als 2 Katzen haben bzw. nur eine...
Ich mein wie viele von euch die nich gerade 3 Kinder haben, haben 120qm Wohnungen? (jetzt mal für 3 Katzen)
Die meisten Einfamilienhäuser haben nichtmal 100....
Nur mal so viel dazu
Gruß
Oh und eins noch: Katze alleine sei dahingestellt wenn jemand viel zuhause ist aber Kanickel alleine geht nun wirklich gar nicht!
Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
sagst Du, o Mensch sei Sünde,
Der Hund blieb mir im Sturme treu.
Der Mensch nicht mal im Winde.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SchnickSchnack“ ()
-
Also schau, eine Katze lebt ja nicht nur auf den 70m2 Bodenfläche die wir haben.. Katzen haben einen Kratzbaum auf dem sie klettern, spielen und schlafen.. Dann kann man noch ein paar Dinge für Katzen anbringen, also in die Höhe bauen.. Katzen lieben es eh weit oben.. Je höher desto besser.. Dann gibt es noch Stühle, Schränke, Sofas, Tische (nur wenn wir nicht da sind), das Bad, das Schlafzimmer, das Bett, ein Plätzchen unter dem Bett, eines hinter der Tür, eines im Kinderzimmer unter der Tagesdecke, ein paar auf dem Fensterbrett.. Wenn man seiner Katze möglichkeiten bietet das alles zu nutzen, dann reichen definitiv auch 70 m2 für 4 Katzen finde ich!!!! Und du hast auch noch den Balkon auf den sie dürfen.. Also ich finde die Wohnungsgröße ist bei dir kein Argument gegen die Katzen!
Jetzt weißt du mehr!
Wie schon SchnickSchnack gesagt hat, dürften sonst viele nicht so viele Katzen haben.. Der Punkt ist doch, ob du auch vier Katzen ein schönes Leben bieten kannst.. Und wenn du ihnen ein paar Plätze schaffst wo sie sich auch mal zurückziehen können und ein paar Spielsachen, dann sind die Katzen doch glücklich.. Dann noch regelmäßig Futter und eine Pappkiste und sie schwelgen im Katzenhimmel.. -
-
Original von threnody
Bei der 40qm-Theorie frage ich mich noch was:
Wenn eine Katze 40qm braucht, wieviel qm braucht ein Hund, oder gar ein Kind???
Also nicht mal alle Menschen haben 40qm... :think:..und sozialpolitisch gesehen ist das genug (heißt es zumindest)
Ich hab auch schon zu hören bekommen, das 59qm mit der Galerie zum rumlümmeln und wichtig von oben runtergucken+ eigenes Treppenhaus zum rumturnen viel zu klein für 2 Katzen sind....von einer Person, die ihren Kater das ganze Wochenende mit ner Schüssel Trofu allein in der Wohnung lässt..eine Expertin halt -
Original von BaghiraSantana
also mein Freund sagte eben ja wir können es machen aber das Pärchen was die 3 gefunden hat und beim TA abgegeben hatte die haben sich wohl heute morgen nochmal nach den Kätzchen erkundigt und eventuell wollen die auch eins haben!
Wie kann man sich da einigen????
Da hab ich vergessen weiter zu schreiben. also die sind am Freitag bei meinem TA abgegeben worden weil das Pärchen Fr Standesamtlich und Sa kirchlich geheiratet haben und auf grund dessen keine Zeit für sie gehabt hätten!
Das 3. Mäuschen geht auf jeden fall weg!
Und was mache ich dabei???? -
Hat das Pärchen denn schon Katzen? Das mit der Hochzeit kann ich schon verstehen, sowas ist ja monatelang vorher durchgeplant. Wenn du - wie Anita vorgeschlagen hat - sie von zwei überzeugst? Wichtig: Was hast du denn für einen Eindruck von ihnen (falls du sie kennst)?
-
ob es schon katzen oder überhaupt tiere hat kann ich dir leider nicht sagen,
aber beim TA scheinen die auch unbekannt zu sein.
die arzthelferin meinte heute nur zu uns "es wäre schöner wenn de bei uns bleiben könnten, dann wüßten sie wenigstens das sie in gute hände sind" !!!
Das hat ja, find ich, auch schon was zu sagen! oder?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0