Frettchenfrage

      Frettchenfrage

      hallo

      ich habe da mal eine oder auch ein paa mehr frage zu frettchen.
      ich habe schon sehr oft mit dem gedanken gespielt mir welche anzuschaffen.
      doch leider habe ich nicht viel ahnung von frettchen.
      deswegen stelle ich hier meine fragen und ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

      1) also wie groß muss eigentlich der käfig sein? ich würde mir selber einen bauen, am liebsten einen mehrstöckigen. aber wie groß müsste er denn für 2 frettchen sein?

      2) wieviel auslauf brauchen die? kann ich die dann den ganzen tag laufen lassen? kann ich sie an einer leine mit nach draußen nehmen?

      3) was fressen die kleinen denn so?

      4) wie ist das denn mit anderen tieren? zum beispiel mit hunden und kaninchen? soweit ich weiß sollte man aufpassen mit vögeln, weil die frettchen die dann angreifen oder so, stimmt das?

      5) kann man 2 weiblein oder 2 mänlein zusammen tun? alleine halten will ich einen auf KEINEN fall, die müssen sich ja auch beschäftigen können wenn ich mal nich da bin oder so.sollte es mänlein und weiblein sein? muss dann das mänlein kastriert werden?


      vielen dank schonmal im vorraus. lg snowi
      Hallo,

      ich find es immer schade wenn man keine richtigen Tips bekommt, sondern nur weiter verwiesen wird.

      Ich habe selbst 2, bis vor 2 Woche noch 3 :cry:, Frettchen.

      1.) qm-angaben kann ich dir leider nicht machen. Mehrstöckig hört sich schon ganz gut an. Der erste Käfig den wir hatten, war so groß wie ein Kleiderschrank. Der jetzige ist leider kleiner (bin ausgezogen, weniger Platz)

      2.) die freuen sich tiersich wenn sie den ganzen Tag laufen dürfen. Nur allein laufen lassen würd ich sie nicht überall. Sie machen viel kaputt und können auch mal in brenzlige Situationen kommen. Eines meiner Frettchen hat sich mal hinterm Schrank verhakt. Nicht auszudenken was passieren kann wenn man nicht da ist.

      3.) Wir haben 2 Hunde mit denen spielen sie total gern. Vögel und andere Kleintiere sind Beute. Das könnte also ins Auge gehen

      4.) Fähen sollten kastriert werden, wenn man keinen Nachwuchs will. Rüden auch, denn die stinken unkastriert noch mehr als sonst. Ansonsten ist es kein Problem sie gemischt zu halten. Ich hatte 3 Weiber, das klappt super. Verwandte eine Fähe und einen Rüden, klappt auch bestens.

      LG Znupy