Rottweiler

      Rottweiler

      hallo liebe hundefreunde!

      ich bin neu in diesem forum und möchte mich kurz vorstellen:

      mein mann und ich wohnen mit unserer tochter und den eltern im gemeinsamen haus mit insgesamt 4 hunden + 4 katzen.
      der größte unserer tiere ist der "rotti", er war im jänner 3 jahre alt, wir haben ihn mit 8 wochen aus dem tierheim geholt, da war er mit seiner mama untergebracht.

      wir sind mit ihm in die welpenschule gegangen und anschließend hat mein mann die BGH1 mit ihm absolviert. die hundeschule war nicht die richtige und so haben wir nach gut 1,5 jahren die hundeschule gewechselt. seine jetzige trainierin ist SUUUUPER!
      er wurde und wird OHNE hiebe sondern mit VIEL liebe "erzogen", was bei mehreren personen im haus nicht verwunderlich ist, meine ich

      zum eigentlichen problem:
      der rotti ist ein bursche mit beachtlichem körperbau und 58kg ohne nur annähernd dick zu sein.
      seinen charakter würde ich als dominant aber lieb beschreiben

      vor ca.1,5 jahren kam es zu einem blöden zwischenfall, worauf er mir ins gesicht biss und ich eine rissquetschwunde von 6cm am kinn davontrug. wir arbeiteten daraufhin mit der trainerin vermehrt mit ihm.

      vor 2 tagen streichelte ich ihn am kopf, er schnappte nach meiner hand und ich hab nun blaue flecken an der hand.

      in die hundeschule können wir momentan nicht, er hat grad diesen "hot-spot" an beiden seiten des halses, wo das halsband drüberliegt.

      ich hab zwar nach wie vor keine angst vor ihm ABER normal ist das nicht und ich bin SEHR verunsichert ihm gegenüber, vielleicht hat jemand von euch eine "erklärung" für sein verhalten oder kann mir (uns) raten, was wir BESSER machen können!

      vielen dank im voraus
      lg melly

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „melly“ ()

      RE: Rottweiler

      Hallo und willkommen zu erst mal von mir!

      Uh, das hört sich nicht gut an... Also, ich bin ganz ehrlich.. wenn einer meiner Hunde nach mir schnappen würde.. oder mich sogar richtig beissen würde..
      ...- naja.. wie Du mir, so ich Dir...
      Aber bissher hat es noch keiner meiner Hunde versucht. Ich bin eigentlich für ein gewaltfreies Miteinander.. .doch würde mich ein Hund ernsthaft beschädigen.. naja.. da kenn ichdann auch nichts.
      Bin sogar schon mal auf einen HUnd losgegangen, der meinen kleinen beißen wollte...
      Aber das nur nebenbei!
      Ich weiß ja nicht, wie die ganze Sache eskaliert ist. Vielleicht denkt er seit dem, er hätte Oberwasser bekommen... ?
      Aus der Entfernung ist das sehr schwer zu beurteilen. Aber Du hast schon recht : NORMAL ist das nicht.
      Ich vermute mal, ihr habt - wie einige so schön sagen würden - ein "Dominanzproblem" :D Irgendwas läuft grade etwas schief. Was genau das ist - mhz, übers Internet jetzt so schwer zu sagen.
      Manchmal kann es auch sein, dass ein Hund schmerzen hat, und sich darum nicht anfassen lassen will - Kann man davon ausgehen, dass Dein Rotti gesund ist?
      Wie es zu dem BIss in Dein Gesicht kam, hast Du nur angedeutet.
      Vielleicht wäre das noch ganz hilfreich zu wissen - aber vielleicht hast du auch deine Gründe, warum Du es nicht geschrieben hast ???
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      also ich denke auch das es ganz klare dominanzprübleme sind die bei eucn herschen, du hast geschrieben ihr habt eine tochter, wie alt ist die denn?
      ich frage aus dem grunde weil ich wenn ich das geschriebene lese mir echt sorgen um deine tochter mache!
      meiner wird ja nun 7 jahre und er hat noch NIE irgendwas in der art versucht....
      ich drücke die daumen das ihr das problem dank hundetrainer in den griff bekommt bevor jemand zu schaden kommt ;)
      Liebe Grüße
      Daniela, Marvin und der Schröder
      Hallo :smile:

      Tohra : Wie es zu dem BIss in Dein Gesicht kam, hast Du nur angedeutet.

      Das wäre vieleicht hilfreich zu wissen warum er dich gebissen hat. :think:

      Am besten noch mal mit eurer Hundetr... sprechen.
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      das wäre wirklich hilfreich zu wissen!
      Aber trotzdem tippe ich aus der Entfrnung mal auf Dominanzprobleme..
      (mir werden wirklich die Worte aus dem Mund genommnen ..!!!)
      Mit der (anscheinend so tollen ) Hundetrainerin würde ich auch mal sprechen und vllt. auch mal mit ner anderen!
      Trotzdem viel glück und lass dich drücken :hug: :hug: :hug: :hug:

      LG
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Ich weis net also Rottweiler ist echt die einzige Hunderasse mit der ich mich im Leben niemals anfreunden werde.

      Ich hab mehrer solche Vorfälle schon mitbekommen.

      Ich bin auch schon "angegriffen" worden von dem Rottweiler. Der hat zwar nicht gebissen sah aber aus wie ein blutrünstiges Krokodil. Obwohl ich den Hund seit 1 jahr kannte... naja und was hört man so oft "Rottweiler biss sein Herrchen tot"...

      Ich denke aber das der Rottweiler ein SEHR Dominanter Hund ist und eigentlich nur in den Polizeidienst und Sicherheitsdienst gehört.
      herzlichen dank, dass ihr euch gedanken macht, was bei uns schief läuft :hug:

      unsere tochter ist 18

      wie es zu dem biss ins gesicht kam:
      der rotti lag auf seinem bett, ich hab mich zu ihm geknient, mein mann kam von hinten und auf meinen rücken drauf, der rotti fühlte sich bedrängt und biss zu :confused: es war KLARES menschliches versagen, mit schmerzhaftem ausgang :confused:

      die trainerin hat das auch mit dem erklärt, dass er in der rangordnung "über mir " steht und wir haben dass dann gut in den griff gekriegt und er hatte seinen platz wieder hinter mir eingenommen

      in letzter zeit war nichts besonderes zu bemerken, dass er glauben kann, es hat sich die rangordnung wieder zu seinen gunsten verändert.
      drum sind wir alle schon verunsichert, was sein verhalten angeht

      die hitze setzt ihm schon zu auch der hot-spot links und rechts vom hals wird nicht angenehm sein ABER trotzdem sollte es keine solchen aussetzter seinerseits geben.

      lg melly
      Hallo :smile:

      Deine Tochter ist schon Erwachsen, sie ist nicht mehr klein.

      Daniela 78 frage war auch wichtig. :zustimm:

      Klar er hat sich bedränkt gefühlt, du kammst auf seinen :gähn: Platz da zu kam noch dein Mann.

      Dann hat er sich :snooty: efühlt und hat zu gebissen.

      Vieleich spührt euer Hund das ihr ein bischen unsicher seit. :think:

      Wie gesagt so was von der verne zu sagen ist schwer. :eh:
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      Ich kann mich zu meinen Hunden in den Korb legen.. sie als Kopfkissen "benutzen" - -- - --- Ein Hund hat in meinen Augen keinen Platz, an den ich nicht auch darf.
      Wir teilen. Nur das Bett ist so zu sagen "HOheitsgebiet".

      Gründliche aufarbeitung des Verhältnisses ist bei euch wirklich dringend nötig.

      Ich dachte jetzt, du hättest den Hund vielleicht ausversehen eingeklemmt oder getreten... oder sonst was in der ARt, wo er sich hätte erschrecken können.. Aber so war die Situation eigentlich.. nun ja... Für den Hund überschaubar. In dieser Situation DARF sich ein hund eigentlich NICHT angegriffen oder bedrängt fühlen. Er hat euch von vorn gesehen. Ihr seit nicht leise von hinten gekommen und habt ihn gepackt, ihr habt ihn nihct getreten oder sonst was in der Art...
      Wenn sich euer Hund in SO einer Situation von euch bedroht fühlt.. dann ..ist ganz schön was im Argen.
      Wo genau der Hammer hängt, kann man so übers Net nicht sagen. Man müsste euch mit eurem Hund sehen können.. beobachten, wie ihr wann mit ihm umgeht.
      Ich gebe daher keine Tips darüber ab, wie man jetzt in diesem Fall Aufbereitungsarbeit leisten kann
      - ich würde die HuSchu eventuell komplett wechseln. Da muss jetzt ein Profi ran.

      Und noch was: DAs WAR KEIN MENSCHLICHES VERSAGEN! Diese Situation ist eine ganz NORMALE...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Hi Melly!

      Ich kann mich Thora da nur anschließen.

      Leider kann Eure derzeitige Trainerin nicht so toll sein, wenn Ihr solche Probleme mit Eurem Hund habt (und dabei ist es völlig zweitrangig, ob es sich um einen Rotti oder Pudel handelt. Ich kenne viele Rottis, die einfach nur nett sind und keiner Fliege was zu leide tun. Leider steht von diesen Hunden aber nichts in der Zeitung. Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie sich die Menschen durch die Medien verarschen und manipulieren lassen. Sorry, nicht falsch verstehen. Nichts davon ist persönlich gemeint).

      Ferndiagnosen sind in diesem Fall kaum möglich. Ich denke nur sagen zu können, dass Euer Hund wegen den beiden Spots nicht am Kopf angefasst werden mag. Nur seine Art das zu zeigen ist völlig daneben. Da stimmt nicht nur was mit der Dominanz nicht (grrrrr - ich hasse dieses Wort), sondern vielmehr auch an der Bindung. Vertrauen ist auf beiden Seiten praktisch gleich Null.

      Wie verhält sich der Hund denn gegenüber den anderen Hunden bzw. den Katzen? Was macht er z.B. wenn ein Hundekollege an seinem Hals leckt?

      Und wie behandelt Ihr die Spots? Wie ist der Hund ansonsten gesundheitlich drauf?

      Liebe Grüße
      Engel
      Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
      Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
      und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

      In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
      Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
      wunderschön um so vieles bereichert habt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Engel_x“ ()

      Original von WhiteLady
      Ich weis net also Rottweiler ist echt die einzige Hunderasse mit der ich mich im Leben niemals anfreunden werde.

      Ich hab mehrer solche Vorfälle schon mitbekommen.

      Ich bin auch schon "angegriffen" worden von dem Rottweiler. Der hat zwar nicht gebissen sah aber aus wie ein blutrünstiges Krokodil. Obwohl ich den Hund seit 1 jahr kannte... naja und was hört man so oft "Rottweiler biss sein Herrchen tot"...

      Ich denke aber das der Rottweiler ein SEHR Dominanter Hund ist und eigentlich nur in den Polizeidienst und Sicherheitsdienst gehört.


      Was ist das denn schon wieder für ein Schwachsinn! Boah es hat niemand gefragt was du von Rottis hälst sondern melly möchte wissen was mit ihrem los ist.

      Sorry Leutz aber bei solchen dämlichen Postings geht mir mal wieder die Hutschnur hoch :doh: :evil:

      So also ich bin auch der Meinung das du die Schule komplett mit ihm wechseln solltest.Ansonsten sind diese Ferndiagnosen immer so eine Sache.Man kann mehr damit zerstören als retten.Aber ich habe auch mal eine Frage.Wer von euch arbeitet mit dem "Dicken" auf dem Platz,dein Männe oder Du? Vielleicht solltest du ersteinmal allein mit ihm arbeiten.Laß ihm deine Unsicherheit nicht anmerken, das bestärkt ihn nur in seinem Tun.Ist er kastriert? Falls nicht solltet ihr das vielleicht auch in Erwägung ziehen,wenn er so ein dominater ist.Dazu muß ich aber sagen das eine Kastration auch keine Garantie dafür ist das er sich zum positiven ändert.Das solltet ihr dann mal mit eurem Trainer besprechen und mit eurem TA. Wie hat er sich denn jetzt die letzten Tage verhalten? Hitze und dieser Hot Spot sind schon nervig genug,aber kein Grund um zu hapsen,ohne vorher zu warnen das er nun nicht mehr möchte.Was bekommt er gegen den Hot Spot? Und welche Art von Hot Spot hat er? Oberflächlich oder tief?

      lg
      Dona
      Mh, ich finde auch, dass der Rottweiler nicht der "Böse Hund Nummer eins ist"
      Gut erzogen und sozialisiert sind das sogar sehr anständige, tolle Hunde - wie bei den meisten Hunden eben der Fall!
      Diese Horror-Meldungen in der Zeitung kann man ja mal komplett vergessen, genauso wie Stiftung Wahrentest, welches Aldi-Futter siegen lässt.. Super!
      Man sollte nicht immer alles für bare Münze nehmen, was einem die Medien so aufdrängen. Zumindest sollte man mal hinterfragen, ob das ganze nicht ordentlich gepusht wurde.
      Klar: Wenn ein Rotti beißt sieht das anders aus, als wenn ein Dackelchen zugebissen hätte... Dennoch beißen Schäferhunde laut Statistik am häufigsten. Gut: Es gibt wahrscheinlich auch viel mehr chäferhunde als Rottis.. Was man dazu sagen muss.
      Und was wieder bei der Beurteilung von "beißwütigen Hunden" ins Gewicht fällt.
      Ich denke, dass Mellys fall kein Einzelfall ist. Das vor allem aber häufig kLeinhundebesitzer von ihren Tierchen tyrannisiert werden, weil viele diese Hunde zu Anfang gar nicht ernst nehmen. Meinen, die müsse man nicht so dolle erziehen.
      Bitte: Ich will hier keine KLeinhunde über einen Kamm scheren. Mir ist dies nur schon häufiger aufgefallen. Kann in anderen Gegenden mit anderen Menschen schon wieder komplett anders aussehen.
      Wenn ein Yorki fletscht, tun manche so, als würden sie es übersehen. Bei einem Rotti KaNN man es eben NICHT übersehen.
      DAs Problem ist vielleicht häufig ein ähnliches.

      Und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread und wünsch Dir, Melly, alles gute, und dass ihr es hinbekommt, mit eurem Süßen!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Jetzt muss ich mich doch nochmal einmischen:
      Ein Hund darf zwar seine Ruhe vor mir haben wollen.. wenn er schläft, störe ich beide in der Regel nicht... Allerdings kann ich meine Hunde jederzeit "in ihrer Ruhe stören" - ohne, dass sie mich dabei schnappen oder gar beissen.
      Das gehört einfach so.
      Ich möchte bei einem Hund eine möglichst gute Bindung hinbekommen - und zwar dahingehend, dass ich meinem Hund in 99.99 % aller Fälle absolut trauen kann und mich auf ihn verlassen kann.

      Ich glaube nicht, dass sich der Rotti erschreckt hat - wie schon geschrieben. Wer kommt denn auf sowas, bitte schön? Rottweiler können ganz souveräne, überallen Dingen stehende Hunde sein. Ein Hund hat sich in so einer Situation nicht zu erschrecken - tut er es doch, ist er eine Gefahr, in gewisser Weise.
      Und diese Gefahr gehört durch aufarbeitung der Bindung behoben.
      Ist man dazu nicht fähig.. nun, so weit wollen wir mal gar nicht denken.
      Ich finde diese Beiträge, von wegen er hat sich erschrocken oder wollte seine Ruhe - etwas.. Nu: Infantil.
      Man kann auch versuchen, was zu beschönigen oder "milder" zu reden.
      Gehe bitte darauf nicht ein und besuche mit Deinem Hund eine ordentliche HuSchu die Ahnung vom Wesen eines Hundes hat und nicht nur weiß, wie man Kommandos an den Hund bringt :wink:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Erstmal Thora :clap: Tolle beiträge, kann ich komplett so unterschreiben.

      ich finde es erschreckend noch rumzusuchen wie man den armen Hund vielleicht erschreckt hat. Fakt ist, dass ich schon etliche male über meinen Hund gestolpert bin weil er mal wieder im falschen Moment eine bewegung gemacht hat, ich ihm ausversehen auf die Pfote getreten bin weil er um mich drumherum gehüpft ist usw. Das alles sind doch keine Gründe zuzubeissen. Ich liege mit meinem Hund auf seinem Kissen und er würde NIE auch nur knurren, er freut sich wenn ich mich dazulege und wir schmusen.
      Wie sieht das denn sonst aus? Kannst du seinen Platz aufräumen, bett wegnehmen, saugen etc? Kannst du ihm beim fressen den Napf wegnehmen? Und bevor jemand losbrüllt dass das nicht nötig ist, würde mein Hund sienen Napf verteidigen hätte er schon mal was mitgefuttert was nicht hätte sein dürfen, ich muss da dran dürfen um nachzufüllen oder im Notfall was raus zu fischen.

      ich wünsche euch alles Gute mit eurem Rotti, aber puh, ich hätte ehrlich gesagt Angst wenn mein Hund mich gebissen hätte.

      Liebe Grüsse,
      sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hi,

      es ist nichts üngewöhnliches, wenn kranke bzw. verletzte Tiere aggressiv auf Körperberührungen reagieren, gerade dann, wenn sie Schmerzen haben. Hunde, die dann mit Schnappen bzw. Beisen reagieren, sind dann meistens jene, bei denen andere Warnsignale ( z.B. Knurren ) nicht respektiert worden bzw. mit entsprechenden Konsequenzen früher schon bestraft wurden. Dies hat dann gar nichts mit Rangordnung bzw. Dominanz zu tun !

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FlyingGin“ ()

      herzlichen dank, dass ihr euch weiterhin gedanken macht :hug:

      zum hot spot:
      er hat es oberflächlich, der TA hat ihm die haare an den beiden betreffenden stellen abrasiert und mit spritzen und tinktur behandelt. es ist jetzt alles in ordnung, die behandlung beim TA ist abgeschlossen, es sieht auch schon wieder "schön" aus.
      sein allgemeiner gesundheitszustand ist top

      zu erschrecken:
      ich habe ihn nicht erschreckt, er hat mich gesehen

      zur trainerin:
      diese trainerin ist wirklich KLASSE, wir haben sie durch zufall gefunden, da war der rotti ca.1,5 jahre alt
      sie hat eine rottihündin, die vom problemfall zur SUPERLIEBEN hündin geworden ist
      sie hat ein gespür für tiere, wie man es sich wünscht

      zu andere tiere:
      wir haben noch 3 kleine hunde, 2 weibchen, 1 rüde, alles verläuft harmonisch, den rüden dominiert er schon mal
      weiters haben wir noch 2 katzen, die mag er auch gerne, die waren alle vor ihm bei uns

      ich glaube, unser problem hat in der hundeschule, wo wir den welpenkurs und dann die BGH1 gemacht haben, angefangen!!!!!!

      dort war es üblich, die hunde an den vorgesehenen plätzen anzuleinen und warten zu lassen, bis sie dran waren.
      je älter er wurde, desto unmöglicher wurde er! sie wollten dann, dass unser rotti schläge kassiert wenn er sich aufführt und so sind wir dort weggegangen

      die jetzige trainerin hat sofort erkannt wo sein problem liegt und er wurde in der hundeschule SEHR bald ruhiger und hat sich in die gruppe integieren können, es war auch daheim spürbar!

      seit 2 monaten gehe ich mit ihm am platz, funktioniert prima, vorher wars mein mann was aus beruflichen gründen nicht mehr geht

      lg melly

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „melly“ ()

      wie es die letzten tage bei uns ablief:

      ich war mit ihm strenger als sonst, er hat es anstandslos hingenommen
      gestern habe ich ihm direkt in die augen geschaut, er hat weggeschaut
      mein mann ist jetzt auch strenger als es vorher der fall war

      ich habe trotz des jüngsten vorfalles KEINE angst vor ihm, fühle mich auch NICHT verunsichert! ob ich was anderes ausstrahle????? ich glaube nicht

      was auch noch wichtig ist:
      er ist eigentlich im grunde seines herzens ein "schisshase"
      futterschüssel mitten beim fressen zu nehmen, kein problem (die frage wurde gestellt)

      was ich mir vom rotti erwarte:
      dass man OHNE bedenken MIT ihm leben kann

      was ich momentan mache:
      ich beobachte MICH selber, lasse ihm nichts durchgehen

      er ist eigentlich von der gesamten familie das "nesthäkchen", wir sind ALLE zuwenig konsequent im umgang mit ihm, das ist sicher auch ein fehler, den wir jetzt JEDEN tag bearbeiten und versuchen in zukunft zu vermeiden

      lg melly
      Mir persönlich fehlt der Situationsbeschrieb.
      Oder hab ich den irgendwo übersehen?
      Mir ist das etwas zu "schwammig" ausgedrück. "Ich streichelte meinen Hund und er biss zu".
      Wie hast du ihn gestreichelt? Wo hast du ihn gestreichelt? Wo wart ihr? Kam er an und wollte gestreichelt werden oder hast du den ersten schritt gemacht? Wie lang hast du ihn gestreichelt ehe er geschnappt hat? Hat irgendwas, eine Katze, ein anderer Hund, ein Mensch, die situation gestört?
      Ist das schonmal passiert? Wenn ja? War die situation mit der vor ein paar tagen vergleichbar?
      Erzähl mal ein bisschen :wink:

      Andere frage die mich auch noch interessiert. Ihr sagt ihr habt zu dem Rotti noch 3 weitere hunde. Wer ist da der Ranghöchste? Beachtet ihr die Rangfolge im Rudel im Täglichen umgang mit den Hunden?

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you